Mitglied inaktiv
Hallo ihr alle, die ihr geantwortet habt. Ich muß euch ganz ehrlich sagen, daß ich alle euere beiträge gelesen habe und ich fand sie alle einfach toll. Ich selber warte schon 18 lange monate auf die erfüllung meiner wünsche, aber ich freue mich für jede hier, die schwanger wird, komischerweise habe ich keine eifersuchts- oder neidgefühle, warum auch? Weil es nicht so toll oder direkt klappt - wie ich es mir wünsche? Na und? Ich versuche mir dann immer vorzustellen, was ich alles habe und dazu fällt mir ein ich bin unermeßlich reich, denn ich habe einen mann, den ich über alles liebe und der mich ebenso liebt - ich wünsche mir nichts mehr als ein Kind von genau diesem wundervollen menschen und vielleicht wird dieser wunsch auch nie erfüllt, was bleibt mir? Meine Liebe zu ihm, zu allen anderen menschen, zum leben, zum lachen, zum tanzen, zu meinen nichten, meinen neffen, meinen geschwistern, meinen eltern, schwiegereltern, die liste ist einfach endlos lang, warum siehst Du auf den Straßenkot, wenn du die sterne sehen kannst? Ich finde es immer wieder toll, wenn hier jemand schwanger wird, denn hand aufs herz, gibt sie nicht auch hoffnung? Hat sie nicht auch gelitten und gewartet? Manche mehr und manche weniger und vielleicht werdet ihr ja die nächsten sein oder ich selbst und darüber freue ich mich! Ich drücke allen hier die Daumen!
Schöner Beitrag, und Du hast Recht !!!!
Hallo, ich schließe mich Dir an. Du hast vollkommen Recht damit. Gruß Betty
Hallo, ja, ich sehe das genauso. Man sollte sich auf die schönen Dinge im Leben konzentrieren. Manchmal gelingt mir das auch, aber es gibt leider immer wieder Tage, andenen der Kinderwunsch übermächtig ist und dunkle Wolken aufziehen lässt. Wir üben seit 8 Monaten und es kommt mir mittlerweile vor, wie eine Ewigkeit. Jetzt fängt meine FÄ mit Untersuchungen an und ich bin froh, endlich ein Gefühl von "jetzt passiert was" zu bekommen. Wünscht mir Glück! Gruß Melanie
Hallo Sandra. Von dir könnte sich so mancher eine Scheibe abschneiden. Respekt. Aber ich hatte eben wieder so eine Phase, wo ich doch sehr traurig und neidisch wurde: vor meiner Haustür zog der St.Martins-Zug vorbei und die Straße war überzäht von Kinderwagen und glücklichen Eltern. Da stand ich dann am Küchenfenster und mußte weinen. Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf. Uns allen alles Gute Sonja
Sonja, Dein Beitrag treibt mir auch die Tränen in die Augen. Ich kenn das auch, man steht irgendwo und beobachtet Eltern mit Ihren Kindern. Und dann gibt es Tage, da frag ich mich, womit hab ich es verdient, dass ich kein Kind bekomm. An anderen Tagen denke ich dann wieder, womit haben die anderen es bloß verdient, dass sie die Kinder kriegen! Je nach Laune und Tagesform kann ich mich mit jemandem freuen oder auch neidisch und eifersüchtig sein. Ich für mich kann jedenfalls nicht pauschal sagne, dass ich mich immer selbstlos mit allen Schwangeren freuen kann!