Dudesers
Hallo, ich habe leider erst in einigen Wochen einen Termin bei meinem Gyn gekriegt, dem ich diese Fragen gerne stellen würde. Ich habe mich schon verrückt gegoogelt, finde aber leider nicht so richtig Antworten. In der Hoffnung hier schnellere Antworten zu kriegen, poste ich einfach mal :-) 1. Ich habe eine verlängerte 1. Zyklushälfte mit Eisprung zwischen Tag 16 und 22 und eine verkürzte 2. ZH mit 5-11 Tagen, jedoch meistens 7 oder 8 Tagen. Spricht dies für eine Gelbkörperschwäche? Diagnostik ist Blutabnahme und Ultraschall zur Bestimmung der Schleimhautdicke, wenn ich das richtig verstanden habe? 2. Bei der Gelbkörperschwäche liet eine Progesteronschwäche vor, wenn ich das richtig verstanden habe, sodass die Schleimhaut nicht ausreichend aufgebaut wird. Wie kommt es dann zu einer verstärkten Monatblutung? Wenig Schleimhaut sollte doch wenig Blutung nach sich ziehen? 3. Ich habe insgesamt 6 Tage meine Periode. 4 Tage mit leichten/moderaten Fluss, sowie 2 Tage stark (Super plus OB hält dann ca 3 Stunden). Außerdem sehr „stückig“ mit vielen Schleimklumpen. Gilt dies schon als außergewöhnlich stark? 4. Ich habe bedenken, dass ich während einer meiner längeren Zyklen schwanger werde, jedoch auf Grund meiner eigentlichen verringerten Progesteronspiegel einen frühen Abgang habe. Ist meine Angst gerechtfertigt oder ist der Progesteronwert in Ordnung wenn der Zyklus in Ordnung ist. 5. Ist es theoretisch möglich auch in einem Zyklus schwanger zu werden, bei dem die 2. ZH nur 8 Tage beträgt? Ich bin erst im 2. ÜZ und habe jedes Mal große Hoffnung, vermute aber, dass diese nicht sehr realistisch ist. Danke für die Mühe meinen Text zu lesen und evtl sogar zu beantworten! :-)
Ob du eine GKS hast, kann ich natürlich nicht diagnostizieren. Aber wenn deine 2. ZH tatsächlich so kurz ist, ist irgendwas nicht in Ordnung. Sie sollte schon mind. 10 Tage lang sein. Wie ermittelst du deinen ES? Hast du auch ZB vor der Periode? Die würden auch für eine GKS sprechen. Ich hatte vermutlich eine GKS, wurde aber nie wirklich diagnostiziert, obwohl ein Hormoncheck gemacht wurde. Meine 2. ZH war auch nie länger als 10 Tage und davor hatte ich ZB. Das Problem dabei ist, dass sich eine Eizelle nicht richtig einnisten kann, wenn sich die Schleimhaut in der 2. ZH nicht ordentlich aufbaut. Mir hat letztendlich Mönchspfeffer super geholfen. Schon im 2. Zyklus hat sich meine 2. ZH verlängert und ich hatte keine ZB mehr. Im 3. Zyklus damit bin ich nach fast einem Jahr probieren endlich schwanger geworden. Du solltest dich auf jeden Fall von deinem FA untersuchen lassen, am besten auch einen Hormon Check machen lassen. Danach müsste der FA auch Vorschläge bringen, was für dich am besten wäre.
Danke für deine Antwort! Ich habe in ein paar Wochen einen Termin und werde da auf einen Hormoncheck bestehen. Schmierbkutungen habe ich keine. Ich habe bisher seit absetzen der Pille 12 Zyklen gehabt und messe seitdem mit einem Sensor (ovolane) die Basalttemperatur und werte aber manuell aus (3 über 6 Regel für Bestimmung des Eisprungs). Schmierblutungen hatte ich in der ganzen Zeit kein einziges Mal, obwohl das ja das Leitsymptom einer Gelbkörperschwäche ist. Spricht das dann gegen diese Diagnose?
Es gibt auch Tees, die den Zyklus unterstützen sollen. Zyklustee 1 und 2.
Ich habe leider auch einen etwas unregelmäßigen Zyklus nach Pilleneinnahme.
Kann hier wer Tee empfehlen und welchen trinkt man wann?
Es gibt auch Tees, die den Zyklus unterstützen sollen. Zyklustee 1 und 2.
Ich habe leider auch einen etwas unregelmäßigen Zyklus nach Pilleneinnahme.
Kann hier wer Tee empfehlen und welchen trinkt man wann?
Also laut allen Studien die ich gelesen habe, bringen diese Tees gar nichts. :/
Hallo, ich kann dir zwar nicht alle fragen einzeln beantworten, aber: deine Schilderung klingt ganz genau nach mir, nur dass ich auch zwischenblutungen hatte. Ich bin beim ersten Kind mit Hilfe von clomifen und dann in der 2. Hälfte Utrogest schwanger geworden. Wobei das clomifen vielleicht nicht notwendig war, denn beim 2. Kind hat Utrogest allein ausgereicht, Eisprung ebenfalls relativ spät. Meine Ärztin hat damals nicht ein Jahr gewartet bis etwas gemacht wurde. Da ich meinen Zyklus nach absetzen der Pille auch verfolgt habe konnte ich ihr nach 4-5 Monaten sagen, dass meine 2. Hälfte so kurz ist. Blutabnahme hat das geringe Progesteron dann bestätigt und dann hat’s relativ bald geklappt. Hoffe, bei dir klappt es auch bald! Alles gute!
Danke für deine Antwort! Das klingt ja super :-) wie schnell hat's denn bei dir geklappt mit clomifen? Und wieso beim 2. Mal dann ohne?
ZB sind typisch für eine GKS, aber vielleicht geht es auch ohne.
Du könntest aber auch andere Zyklusstörungen haben. Da redest du am besten mit deinem FA, hier um Forum wird keiner eine richtige Diagnose stellen können.
Tees kann man unterstützend trinken, bei richtigen Zyklusproblemen helfen die aber leider nicht wirklich.
In der 1. ZH Himbeerblättertee und nach dem ES Frauenmanteltee.
Weissz du welche anderen Zyklusstörungen in Frage kämen? Ich würde mich gerne informieren damit ich dann beim Arzt halbwegs vorbereitet bin und aktiv fragen stellen kann statt total überrumpelt zu sein :-)
1. Ja, spricht dafür. Du kannst, wenn du nicht gerade im Schichtdienst arbeitest, morgens deine Basaltemperatur messen. Ein treppenförmiger Anstieg spricht auch für eine GKS. Ansonsten Zyklusanalyse mit Blutabnahmen am Anfang und Ende und Ultraschall zur Zyklusmitte, da Kontrolle der Gebärmutterschleimhaut und der Follikel. 2. Eine GKS muss keine verstärkte Monatsblutung verursachen. Außerdem wird die Gebärmutterschleimhaut durch Östrogen aufgebaut, das Progesteron erhält sie und bereitet sie auf die Einnistung vor. 3. Weiß ich nicht 4. Wenn die Eizellreifung und der Eisprung gut war, wird auch genug Progesteron gebildet. Das zu niedrige Progesteron ist Folge der nicht optimalen ersten Zyklushälfte. Wenn du also zwischendurch Zyklen hast, wo deine zweite ZH 12-14 Tage beträgt, ist in dem Zyklus wahrscheinlich alles in Ordnung, auch das Progesteron. 5. Theoretisch möglich ist in der Medizin alles, aber sehr unwahrscheinlich. Bis die befruchtete Eizelle aus dem Eileiter in die Gebärmutter gewandert ist und sich einnisten möchte, ist das Endometrium schon wieder abgeblutet. GKS kann man in der Regel gut behandeln. Allerdings wollen Frauenärzte in der Regel ein Spermiogramm bevor sie dir Medikamente aufschreiben.
Vielen Dank für deine Antworten!!! Einnistung ist ja theoretisch Tag 6-8 also sollte doch die Schleimhaut noch nicht abgeblutet sein bis die Eizelle ankommt oder?