Dyst
Hallo, ich war vor 3 Tagen im KKH. Dort wurde ein positiver Urintest festgestellt, aber auch ein negativer Bluttest im Anschluss... Gestern habe ich dann Blutungen bekommen (Braun/schwarz). Jetzt frag ich mich die ganze Zeit ob das eventuell ein früher abort gewesen sein könnte. Ich bin mit ziehend/stechenden Schmerzen dorthin. Blinddarm und zyste wurde ausgeschlossen. Mir ist klar, dass man das nicht mit Sicherheit sagen kann, aber eventuell kann man es ausschließen?
Du kannst dem Bluttest auf jeden Fall vertrauen. Ich frage mich, warum sie einen Urintest gemacht haben. Der ist doch viel zu unsicher? Ich gehe eher davon aus, dass sie den nicht korrekt durchgeführt haben. Wärst du schon weiter in der Schwangerschaft, hättest du einen erhöhten, aber fallenden HCG Spiegel im Blut. Der Test wäre also positiv ausgefallen. In einem frühen Stadium ist der Spiegel im Blut aber auch nur sehr gering. Wenn da was abgeht, ist der urinTest eigentlich auch ruckzuck negativ - wenn er überhaupt jemals eindeutig positiv gewesen ist. Braunes Blut ist altes Blut. Was es genau ist, kann der Arzt bestimmen. Eine frische FG gestaltet sich anders. Gehe davon aus, dass du gar nicht schwanger warst
Braune oder schwarze Blutungen sind Schmierblutungen und in der SS als unbedenklich eingestuft. Ein Abort geht mit frischem Blut einher. Und meist in großen Mengen bzw als starke Periodenblutung. ABER: das HCG fällt meist ja schon vor der Blutung. Es könnte sein, dass ein Abort stattfinden wird. Kauf dir nen Schwangerschaftstest und mach selbst einen. Am besten den Digitalen von Clearblue. Der ist sehr zuverlässig. Evtl ist im KH irgendwas schief gelaufen. Fehlerhafter Urintest oder fehlerhafte Blutuntersuchung. Vllt lässt du dich mal noch bei deinem Frauenarzt untersuchen. (Blut und urin)
Also ich kann nur von meiner Situation berichten:
Ich hatte am 21.09. ganz normal leichte Blutungen, diese waren aber leichter als gewohnt für meine Periode. Also machte ich einen SST, der positiv ausfiel. Die Blutungen hielten an also machte ich einen Termin beim FÄ, die auch einen Urintests machte, der positiv ausfiel und Blut wurde abgenommen. Darauf die Woche hatte ich einen neuen Termin, wo ich weiterhin Blutungen hatte (zwischenzeitlich waren sie auch etwas stärker mit Blutkoagel wie man es von der Periode kennt). Sie machte keinen weiteren Test, keine Blutabnahme, nur Ultraschall, auf dem man nach wie vor nichts sah (nicht mal eine Fruchthöhle). Also sagte sie, es hätte sich wohl ganz normal mit der Periode verabschiedet, was sehr oft (auch unbewusst) vorkommt. Den Bluttest haben sie nur für den Mutterpass gemacht (Blutgruppe und Immunisierungen und Geschlechtskrankheitenausschluss).
Liebe Grüße und alles Gute