Elternforum Erster Kinderwunsch

Frage wegen Tempi-Messen - sorry lang...

Frage wegen Tempi-Messen - sorry lang...

Marienkäfer78

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich verwende diesen Zyklus zum ersten Mal die Tempi-Methode. Jetzt hab ich ne Frage wegen der Zeiten..... Im Internet liest man unterschiedliche Dinge. Die eine Seite sagt, es ist wichtig, immer zur selben Uhrzeit zu messen, und man soll umrechnen, wenn man zu einer anderen Uhrzeit misst. Die andere Seite sagt, dass es nicht nachgewiesen ist, dass der Zeitpunkt eine Rolle spielt, und dass egal ist, wann man misst. Hauptsache, man misst vor dem Aufstehen und hat vorher mindestens eine Stunde (andere sagen 6 Stunden???) geschlafen. Ich hab jetzt ne Seite gefunden, die die temperatur exakt umrechnet und hab mal umgerechnet, da ich nicht exakt zur selben Zeit gemessen habe..... Die Werte gehen etwas auseinander und ich weiß jetzt nicht genau, was richtig ist..... Wie macht ihr das denn? Liebe Grüße Marienkäfer


Naddel019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marienkäfer78

Guten abend, also ich messe jeden Tag zur selben Zeit an der selben Stelle. Wenn ich länger schlafen kann,stell ich mir den wecker und schlaf danach weiter. Damit komm ich am besten zurecht. Da ich zum 1.mal diesen zyklus messe,musst ich mich auch erst reinfuchsen. Tipp: nach dem piepton weitermessen,mind. 3minuten. Hab die erfahrung gemacht,dass das (bei mir) bis zu 0,3 grad unterschied macht. Wegen der Schlafdauer hab ich gelesen, solln vor dem messen ca. 6h schlaf vorrausgehen. Ich denke jede Frau muss für sich selbst entscheiden und schauen wie die werte schwanken. Deshalb messe ich immer zur selben Zeit und klammer die werte aus, die gestört sind/wurden. Ich hoffe ich konnte dir helfen, Liebe Grüße


Stuff84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marienkäfer78

Ich würde sagen mess erst mal einen Zyklus zur gleichen Zeit, im nächsten Zyklus kannst du es ja mal austesten wie stark die Werte zu den Zeiten schwanken. Bei mir machen Zeitunterschiede von 1-1,5 Stunden so gut wie keinen Unterschied. Kenne aber auch einige wo das schon starke Schwankungen verursacht.


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marienkäfer78

Mach es erstmal gleich und dann kannst du ja schauen ob es schwankt, wenn du die Zeiten veränderst. Bei mir macht selbst eine Stunde einen großen Unterschied. Im Endeffekt muss man aber selber wissen, wie man es handhabt, wenn es um Kinderwunsch geht, ist es ja eh nicht dramatisch wenn was falsch läuft. Hauptsache, man kann sie auswerten. Wenn man die Methode zum verhüten nimmt, wäre ich da schon sehr genau.


Annili84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marienkäfer78

Hey, ich messen jetzt auch seit gut einem Monat und Stelle mir ebenfalls den Wecker. So kann ich erst mal beobachten und schauen was passiert. Ich finde das ganze echt spannend, daher macht es mir nichts aus. Kann aber auch schnelle wieder einschlafen. Ich finde es eher schwer den ZS zu bestimmen, aber da gewöhnt man sich vielleicht auch bald dran ;-) LG