Elternforum Erster Kinderwunsch

Frage Temperaturmessen

Frage Temperaturmessen

Newcomermutti

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, Bin jetzt Zt 30 im Üz1 nach absetzen der Pille. Da sich herausgestellt hat, das mein Prolaktin mal wieder erhöht ist, möchte ich im nächsten Zyklus, wenn denn meine Mens kommt, Temperaturmessen beginnen. Was muss ich beachten? Wann fang ich damit am besten an? Nach der Mens oder schon währenddessen? Habe davon absolut keine Ahnung. Achso... Grund ist, da es sein kann, dass ich dadurch gar keinen eisprung habe. Das finde ich ja dann nur dadurch heraus. Gruß


Saso1974

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Newcomermutti

Hallo, ist eigentlich sehr einfach wenn man sich an die "Regeln" hält. Am besten am ersten Tag der Mens anfangen. Nicht Oral, besser Anal oder Vaginal messen. Immer um die gleiche Zeit messen. Störfaktoren wenn vorhanden mit eintragen. Würde erstmal mit einem Thermometer mit einer Nachkommastelle anfangen, bei zwei muss man immer auf und abrunden. Solange du nicht verhüten willst mit der Methode reicht das total aus. Das wars eigentlich schon. lg und viel Erfolg


blattlaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Newcomermutti

Hallo, ich finde die Seite mynfp.de ganz gut... Meiner Meinung nach nicht so ganz übersichtlich aber inhaltlich gut. Grüße blattlaus


Stuff84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Newcomermutti

Du kannst entweder während der Mens starten oder danach, da ich vaginal messe fange ich immer erst nach der Mens an, dass reicht vollkommen aus. Nimm ein Thermometer mit 2 Nachkommastellen, damit wird die Kurve wesentlich genauer. Es gibt auch Internetseiten wo du nicht runden musst. Wichtig ist das du immer zur selben Zeit misst, noch im Bett und auch immer mit dem selben Thermometer. LG Steffi


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Newcomermutti

Hier die passende Seite: https://www.mynfp.de/temperatur-messen#q1


Newcomermutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Newcomermutti

DANKE Hab auch heute Morgen dann doch "schon" sehr pünktlich meine Tage bekommen... Einerseits juhuuuu , andererseits och menno Also euch einen schönen Sonntag! Immerhin scheint das prolaktin nicht meinen Zyklus zu stören...


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Newcomermutti

Hast du ein Prolaktinom oder kommen die Werte woanders her?


Newcomermutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Nein. Im Kopf ist alles total in Ordnung. MRT hatte ich im März. Durch Tabletten ist der Wert auch wieder runter. Seit Juli brauchte ich sie nicht mehr nehmen und schwupps, nach Blutentnahme Ende September, wieder gestiegen. Es könnte jetzt noch mit der Schilddrüse oder der Pille zusammenhängen. Pille ist nun abgesetzt, Schilddrüse wird jetzt im November nochmals untersucht. Jetzt wo der Kinderwunsch da ist, ist es etwas nervig nicht zu wissen woher es überhaupt kommt und ob man überhaupt einen Eisprung hat... Vor allen sind diese Tabletten hammerhart


Sarah_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Newcomermutti

Ich häng mich hier einfach mal dran, dann brauchs keinen neuen Thread zur Tempi. Und zwar ist es so, dass mein Freund jeden morgen um halb 5 aufsteht. Da werde ich öfter wach und muss zur Toilette. Danach lege ich mich wieder hin bis ich um 7 aufstehe. Ist eine Messung dann noch genau? Und wenn er aus dem Haus ist, muss ich JEDEN morgen sehr dringend sobald ich wach bin (wenn ich nicht um halb 5 raus musste ) . Also wie schafft Ihr das da noch mind. 5 Minuten liegen zu bleiben? Wenn man kurz aufsteht stimmt die Messung ja nicht mehr, oder? Oder gibt es eine andere Möglichkeit? Bin jetzt wieder bei ZT1, will dann messen sobald die Mens vorbei ist