Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe heute lange mit meiner Freundin diskutiert, weil sie sich von mir unverstanden fühlt. Sie hat vor einigen Monaten vor einem Babygeschäft zu mir gesagt, daß sie gerne ein Kind hätte und ich habe sie daraufhin gefragt, ob ein Kind nicht eine Ersatzfunktion für einen Job für sie hat. Sie hatte zu dem Zeitpunkt gerade ihr Examen gemacht und ich dachte sie würde es vielleicht irgendwann bereuen,daß sie nicht erstmal gearbeitet hat. Jetzt stehen wir eben vor dem Problem, daß meine Freundin meint ich hätte meine Aussage wertend gemeint, nämlich so nach dem Motto, sie hätte Angst keinen Job zu finden und ziehe es deshalb vor schwanger zu werden. So habe ich es aber eben gar nicht gemeint, wie hättet Ihr diese Frage verstanden? Meine Freundin und ich versuchen nun seit einem halben Jahr ein Kind zu bekommen und es klappt nicht. Sie meint ich hätte Ihr psychisch mit meiner Frage sehr zugesetzt. Ich freue mich auf Eure Meinung Martin
Lieber Martin!!! Warum hast du ihr das gesagt? Du meinnst in deinem beitrag, daß du es nicht so gemeint hast wie sie es verstanden hat. Sucht sie jetzt eigentlich immer noch einen job oder hat sie schon einen? Ich finde ein kind ist kein ersatz für den beruf, weil es was ganz anderes ist. Aber es gibt echt frauen, die mutter sein für ihren beruf halten, weil sie das komplett ausfüllt. Ich verstehe die reaktion deiner freundin. Außerdem, mutter sein heißt noch lange nicht den beruf aufgeben. Man kann trotzdem arbeiten, viele frauen machen das so. Vielleicht solltest du dir mal die frage stellen, ob du schon vater werden willst, oder ob du erst einmal die berufliche lage sichern möchtest. Ich glaube nicht, daß deine freundin ihr examen umsonst gemacht hat. Bestimmt hat sie damit ein bestimmtes ziel für ihr leben verfolgt. Sprecht euch mal richtig aus, was ihr wollt und was ihr moment nicht wollt. Das kann vielleicht klärung schaffen. Lieber Gruß, nicky
Das kommt darauf an, wie ihr vorher schon über das Thema geredet habt- sind da schon mal ähnliche Dinge gesagt worden, wäre ich auch stinkig- abgesehen davon- wann soll sie denn dann mal mit den Kindern anfangen- wenn sie schon ein paar Jahre arbeitet und gerade die Karriereleiter raufsteigt? Und wenn es eine Ersatzfunktion wäre, hätte sie sicher eher noch mit dem Examen gewartet.
Hallo lieber Martin, es ist sehr schwer für einen dritten deine frage so einfach zu beantworten. Ich persönlich denke, daß jede frau eine sog. innere uhr hat, die einem sagt, wann es zeit ist, also wann man selbst reif dazu ist, ein kind zu bekommen. Außerdem denke ich selbst, daß immer der ton die musik macht, um etwas richtig oder falsch zu verstehen. Das kann man also so einfach nicht sagen. Du wolltest sie sicher nicht verletzen und auch ich denke, daß eine sachliche aussprache am ehesten hilft. Dennoch ist es unsinn von deiner freundin zu behaupten, daß es nicht klappt, wegen dieser einen frage. Es kann sehr viele gründe dafür geben. Es müssen über 200 faktoren zusammenspielen, bevor es klappt, also nicht verrückt machen lassen und viel glück! Sandra
Hallo, schliesse mich meiner Namensschwester Sandra an, sie hat recht. Bei jeder Frau machts irgendwann mal "klick" und dann möchte sie, und wie die meisten wahrscheinlich auch - sofort ! Ich denke, du hast sie schon mit deiner Frage verletzt. Vielleicht solltest du das mal klären, in dem du ihr nochmal ausdrücklich sagst, dass du dich (vorausgesetzt es ist auch so) auch sehr über ein gemeinsames Kind freuen würdest UND (!) das es dir nichts ausmacht, wenn sie nicht erst arbeiten geht ! Vielleicht hat sie jetzt immer im Hinterkopf den Gedanken, dass du es vielleicht lieber sehen würdest, dass sie arbeiten geht. Wie ich schon am eigenen Leib erfahren musste, spielt die Psyche beim kinderwunsch eine ganz enorme Rolle ! Es ist wichtig für eine Frau, die sich jetzt eben nichts sehnlicheres wie ein Kind wünscht, zu wissen, dass der Mann genauso begeisterungsfähig von der Situation ist wie sie. Sag ihr das unbedingt (wenn es so ist, wenn nicht, dann wird es Zeit, dass ihr ein langes ausführliches Gespräch zum Thema Kinderwunsch oder Beruf führt). Ich wünsche euch viel Glück ! Gruss Sandra O.
Hallo! Toll, daß sie das Examen geschafft hat. Also ich bin 31 und habe gerade mit einem Studium begonnen. Sollte ich noch Nachwuchs bekommen, werde ich in jedem Fall das Studium weiterführen. Vielleicht ist Deine Frau ja hin- und hergerissen und fragt sich, ob es Sinn macht noch einen Job anzufangen. Mir ging es mit der Frage eines Jobwechsels ähnlich, weil ich immer dachte, daß ich nicht gleich einem neuen Arbeitgeber "ein Kind unterjubeln" kann. Das macht ja immer einen schlechten Eindruck. Mittlerweile habe ich diesen Gedanken abgelegt, da ich schon sehr lange nicht schwanger werden kann. So leb ich mein Leben und harre der Dinge die da kommen. Bis dann Claudia