hundemami007
Ich dachte, die Temperatur geht zum Periodenbeginn wieder etwas runter? Bei mir ist das aber leider nicht so. Ich hatte letztes Jahr schonmal für 3 Monate die Temperatur gemessen gehabt, da hatte ich auch das Problem, dass die Temperatur sich kaum verändert hat zu Periodenbeginn. Jetzt hab ich leider erst Ende letzter Woche wieder angefangen die Temperatur zu messen. Gestern Nachmittag starke Schmierblutung bekommen und seit heute die Periode. Temperatur hat sich aber die ganze Zeit recht gleich gehalten. 36, 70, 36,70, 36,75 und heute 36,70 immer gleicher Ort und fast gleiche Zeit, vor dem Aufstehen. Kann mir da jemand helfen?
Die Tempi kann auch erste (Tage) nach Periodenbeginn fallen. Ist bei jedem unterschiedlich und du erkennst ein Muster wenn du länger misst. Oder du hattest keinen ES und somit keine Temperatur Hochlage und daher fällt sie auch nicht, wäre auch möglich
Danke für die schnelle Antwort. Ok, das ist interessant, das wusste ich nicht. Dann bin ich mal gespannt, wie es sich weiter entwickelt. Letztes Jahr, als ich 3 Monate getestet hatte, blieb die Temperatur allerdings auch immer relativ ähnlich und da hatte ich Ovulation Tests gemacht, die auch jeden Monat angezeigt hatten (digitale von CB) Aber dann warte ich einfach noch einige Zeit und hoffe, bald ein Muster erkennen zu können.
Hast du ein Bild davon? Die Temperatur bleibt nur erhöht wenn man schwanger ist. Daher gehe ich eher davon aus dass du keine Hochlage und keinen ES hast (also ohne jetz was konkretes von dir zu wissen und ohne Bild kann ich sowieso nur spekulieren)
Naja, letztes Jahr hab ich es nur auf Papier gemacht. Muss mal schauen, ob ich es trotzdem hochladen kann. Von jetzt sind es ja nur ein paar Tage.
Ein paar Tage sind leider nicht aussagekräftig weil du weder weißt ob du in tief- oder Hochlage bist bzw. ob du jemals einen Anstieg hattest (= ES) und man sieht auch nicht wielang die Hochlage evtl schon ist