Elternforum Erster Kinderwunsch

Fliegen in der Frühschwangerschaft

Fliegen in der Frühschwangerschaft

Leni4321

Beitrag melden

Hallo, ich muss leider beruflich 2x pro Woche (innerdeutsch) fliegen, d.h. jeweils ca. 1 Std. Flugzeit. Ich habe mal gelesen, dass man in den erste 3 Monaten und zum Ende der Schwangerschaft nicht fliegen sollte. Zum Ende der Schwangerschaft ist ja klar, aber warum nicht in den ersten 3 Monaten? In der Zeit werden ja die Organe gebildet... hat es darauf einen Einfluss? War jemand in einer ähnlichen Situation?


Hannah79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni4321

Ich hatte auch überlegt zu fliegen in der Früh-SS und daher recherchiert. Es gibt wohl ganz unterschiedliche Meinungen dazu... Letztendlich weiß wohl niemand was genaues... Ich hatte mich dann dagegen entschieden, weil ich sowieso eine Risiko-SS habe und weil der Flug nicht zwingend notwendig war. Da du aber beruflich fliegen musst ist die Situation eine andere. Ich glaube, herrschende Meinung ist, dass es nicht schadet. Auf jeden Fall darfst du keinesfalls durch die Scanner am Flughafen laufen. Aber das weißt du bestimmt.


Leni4321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah79

Liebe Hannah, vielen Dank für deine Antwort. Na ja, ich muss nicht zwingend fliegen, mit der Bahn würde es nur länger dauern... wenn es schaden würde, würde ich das aber in Kauf nehmen, müsste nur meinem Arbeitgeber wohl dann sofort Bescheid sagen. Das mit den Scannern wußte ich nicht ... warum soll man das nicht? Frage mich gerade, ob man da überhaupt nebenher gehen kann (ist das Platz)?