S_Starlight
hallo ihr lieben, ich bin schon ziemlich am verzweifeln deswegen wollte ich euch mal fragen. ich bin 40, wir versuchen seit einem schwanger zu werden aber es klappt einfach nicht. ich passe immer auf den eisprung zu erwischen und psychisch passt auch alles. Jetzt habe ich angst, dass ich oder mein mann vielleicht unfruchtbar sein könnten… regiere ich über? habt ihr vielleicht ein ähnliches problem? ich freu mich über eure antworten lg starlight
Nicht böse sein, wenn ich die vielen Floskeln weglasse und mich auf das Wesnetliche beschränke aber: Wenn du bereits 40 bist, läuft euch leider allmählich die Zeit davon. In dem Fall wäre es angebracht, direkt in eine KiWu zu gehen, sich untersuchen zu lassen und dann auch nicht lange zu fackeln sondern Nägel mit Köpfen zu machen. Das bedeutet ICSI oder IVF. Die Wahrscheinlichkeit, dass es bei euch mit GVnP oder IUI klappt, ist, wie es scheint, ja nicht besonders hoch und wenn ihr es nun noch 1 Jahr weiter so oder nur mit IUI versucht, senkt das eure Chancen nur noch mehr, es sei denn, ihr landet einen absoluten Glückstreffer. Und auf Glück würde ich nicht hoffen, hinterher bereut man es, dass man nicht früher zu härteren Mitteln gegriffen hat. Ab in die KiWu, ihr habt noch 2 Jahre, in denen ICSI übernommen wird, aber eure Chancen steigen nicht, je länger ihr wartet. Alles Gute.
Ich finde meine Vorrednerin hat es wirklich auf den Punkt gebracht und es gibt da nichts mehr hinzuzufügen. Auf in eine KiWu Praxis und durchchecken lassen.
Hi,, sei mir nicht böse, aber in deinem alter sollte man sich vom FA regelmässig durchchecken lassen. Vor allem auch die Hormone! Vielleicht hast du das ja schon gemacht, wenn nicht würde ich das ganz schnell nachholen :) Das wird schon noch - 40 ist heutzutage nicht das ende der Welt, dennoch ist eben nicht mehr alles so startklar wie mit 25 oder 30 :) LG wiebke
Ich muß euch da etwas wiedersprechen - 40 ist heutzutage nicht das ende der Welt! Und ich finde man muß NICHT direkt in eine Kinderwunschklinik oder Praxis gehen . Hormone checken macht auch ein FA und man muß nicht gleich über ICSI, IUI etc. nachdenken! DAS kann man machen wenn man die Hormone gecheckt hat. Das wäre wie mit Kanonen auf spatzen schiessen UND verunsichert ja noch zusätzlich! Durchchecken ja, aber bitte keine Panik machen! LG Wiebke
Wiebke, wer macht denn hier Panik? Nach einem Jahr üben und diesem Alter lohnt es sich allemal in eine KiWu Klinik zu wechseln.
Und für eine Behandlung in einer KiWu Klinik benötigt man sowieso eine Überweisung der FA. Diese wird ggf. im Vorfeld noch die Hormone bestimmen usw. Aber aufgrund des Alters sollte man sich eben nicht mehr all zu lange Zeit lassen.
Und der Hinweis, dass eine ICSI nur bis 42 Jahren bezahlt wird, ist doch top. Das heißt ja noch lange nicht, dass es am Ende dazu kommt. Aber es ist eine sehr nützliche Information.
Hey, klar ist 40 heute kein Alter mehr. Vielleicht fühlt man sich eher nicht bereit, oder hat erst spät den richtigen Partner, oder will erst Karriere machen.Aber womit die anderen Recht haben ist dass die Chancen sich vermindern. Siehe hier wie im Forum beschrieben:Beim Kinderwunsch spielt auch das Alter eine Rolle Die Aussichten schwanger zu werden, verschlechtern sich leider im Laufe der Jahre. Unser genetischer Bauplan ist darauf ausgelegt, dass wir mit 18, 20 oder spätestens 25 Jahren Eltern werden - und nicht erst mit 35 oder 40. Das verdanken wir unseren Vorfahren aus der Steinzeit. Von ihnen erreichten nur wenige das Alter, in dem sich heute viele von uns erstmals ernsthaft mit dem Thema Kind bzw. Kinderwunsch befassen. Am fruchtbarsten sind Frauen etwa zwischen 19 und 26. Die Hälfte aller Frauen mit Kinderwunsch wird in dieser Lebensphase innerhalb eines Zyklus schwanger. Bei den 27- bis 34-jährigen klappt es bei vier von zehn Frauen auf Anhieb, bei den 35- bis 39-jährigen bei jeder dritten. Allerdings muss die Hälfte der Frauen über 35 bereits länger als ein Jahr auf den ersehnten Nachwuchs warten. Noch länger dauert es, wenn der Partner bereits über 40 ist. Was das Alter mit der Fruchtbarkeit zu tun hat? Mit der biologischen Alterung lässt die Funktion der Eierstöcke nach, es bilden sich immer weniger gesunde, runde Eizellen. Dazu kommt, dass Infektionen oder Operationen am Unterleib möglicherweise zu Veränderungen am Muttermund geführt oder die Eileiter undurchlässig gemacht haben. Alles Dinge, welche die Chancen verringern, schwanger zu werden. Klar kann es klappen. Würde beim FA über die Chancen reden und mich beraten lassen.Lg
Davon abgesehen gibt es keine Garantie dafür, dass man erst mit Mitte oder Ende 40 in die Wechseljahre kommt. Es gibt Frauen, die sind in meinem Alter und kommen in die Wechseljahre, weil der Hormonspiegel nun einmal so ist! Und dabei geht es v.a. um das Anti-Müller-Hormon - das kann man medikamentös auch kaum bis gar nicht behandeln! Selbiges Hormon zeigt die Aktivität der Eierstöcke an. Und mit steigendem Alter nimmt die Aktivität ab, irgendwann ist sie ganz weg. Niemand kann nur vom Alter der Frau auf ihre Fruchtbarkeit schließen, Fakt ist aber, dass es mit 40 jahren schon sehr viel wahrscheinlicher ist, dass die Fruchtbarkeit sehr viel geringer ist als mit 30 Jahren. Und wenn sie nun Untersuchungen machen lässt und ihr gesagt wird: kann noch so klappen - und sie versucht es dann noch 1 jahr so, ehe sie zur ICSI greift, weil es eben trotzdem nicht klappt, dann sind die Chancen trotz ICSI noch mal geringer. Wenn ich sie wäre, würde ich nicht damit warten. Ich würde meines Lebens nicht mehr froh werden, wenn ich mir dadurch mein einziges Kind selbst verbauen würde, nur weil es mir lieber wäre, auf natürliche Weise schwanger zu werden.
Hallo ihr lieben.
Also ich würde auch dringend zum kiwu Arzt gehen.
Ich war letztes Jahr auch da, und zu mir hat er gesagt, wenn ich mit 40 nochmal Mama werden möchte, dann werde ich es ganz schwer haben. Denn er hat an irgendwelchen Hormonen gesehen, dass ich sehr früh in die Wechseljahre kommen würde. Und es für mich Ende 30 immer schwieriger wird schwanger zu werden.
Also nichts wir hin da
Viel Glück
Hallo.....,
ich lese hier im Forum schon eine ganze Weile mit und finde dies oftmals sehr hilfreich ! Aber auch Zuspruch, aufbauende Worte und und Motivation sind hier an erster Stelle und das finde ich gut ! Ich würde mich freuen, wenn ich hier eine Antwort bekomme, denn irgendwie komme ich nicht so wirklich weiter !
Kurz zu meiner Geschichte...:
Ich bin vor wenigen Wochen 30 Jahre alt geworden und seit 7 Monaten Basten mein Freund ich ich an einem Baby ! Ich habe nach 14 Jahren die Pille abgesetzt und hatte null Probleme mit meinem Zyklus
Ich besorgte mir die digitalen Ovus von Clear Blue und dann ging's los ! Bis jetzt hatte ich jeden Monat einen LH-Anstieg ! Vor 4 Monaten begann ich dann noch Temperatur zu messen ! Zwischendurch setzten wir einen Monat aus, wegen PapIVa und anschließender Konisation ( laut Frauenarzt Top verheilt und nicht vernarbt
) ! Vor unserem Üben hatte ich sehr starke Beschwerden mit Blasenentzündung ! Nach jedem GV bekam ich eine Blasenentzündung ! Mein Freund hatte eine Infektion und übergab mir die kleinen Biester bei jedem mal ! Wir haben Monate gebraucht, bis das entdeckt wurde und bis dahin hatte ich 8x Antibiotika genommen! Nun habe ich vor einigen Wochen zu meiner Frauenärztin gesagt, dass ich ein ganz blödes Gefühl Habe und ich darauf bestehe, dass etwas unternommen wird ! Sie ordnete ein Hormonbild an ! Ich gab an Zyklus Tag 5 Blut ab ( nächste Woche kommt das nächste Blut ins Labor Zyklustag 20-22) ! Nächster Schock ! AMH-Wert von 0,26 ! Ich bin doch gerade erst 30Jahre alt geworden !
Ich weiß gar nicht, was ich davon halten soll ! Zu guter Letzt bin ich dann am ZT 14 zu meiner Frauenärztin, (am Vortag ZT 13 positiver Ovu) welche durch Ultraschall feststellte: keinen ES, Follikel alle zu klein ! Tempi geht aber seit 3 Tagen kontinuierlich nach oben ! Zu guter Letzt bin ich vor 3 Tagen wieder mit einer Blasenentzündung aufgewacht, obwohl wir beide in Behandlung damit waren und 4 Monate ruhe hatten. Ich bin mit allem total überfordert ! Zyklus immer regelmäßig, immer LH Anstieg, Kurve gut und trotzdem keinen Es und eigentlich schon kurz vor den Wechseljahren und fast keine Follikelreserven mehr ? Kann mir jemand etwas dazu sagen ! Meine Ärztin will die weiteren Blutergebnisse abwarten und dann alles weitere mit mir besprechen !
Ich würde mich freuen, wenn ich hier etwas Hilfe und Tips erlange und sage jetzt schon mal Danke