Elternforum Erster Kinderwunsch

Erfolge mit Persona?

Erfolge mit Persona?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hab mir jetzt nach dem 5.Monat üben und Temperaturmessen Personastäbchen geholt. Kann mir einer von positiven Erfahrungen, d.h. das es geklappt hat, berichten? Mit der Temperatur sehe ich zwar auch wann der ES ist, aber bisher hat es nicht geklappt. Vielleicht waren wir zu spät... Wenn der rechte Streifen dicker ist heißt das doch das der Eisprung in den nächsten zwei Tagen auftritt oder kann er dann schon vorbei sein? Theoretisch könnte man die Streifen dann ja auch nur jeden 2. Tag benutzen. Tschüüüsss


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Maja! Das ist keine Erfolgsmeldung! Ich bin nämlich auch noch nicht schwanger. Ich verwende aber die persona-Stäbchen. Den ersten Monat habe ich das so gemacht: eher am Anfang des Zyklus (gegen Ende der Mens) habe ich einmal getestet und das Stäbchen aufgehoben, damit ich später vergleichen konnte. Hier war der rechte Streifen kaum zu sehen und der linke Streifen ganz dick. Ab da habe ich dann jeden 2. Tag getestet, um den Eisprung ja nicht zu versäumen. Als der linke Streifen dünner wurde, habe ich jeden Tag weitergetestet bis eben der rechte Streifen ganz dick war. Jetzt wußte ich, der Eisprung steht bevor. Inzwischen spare ich mir die ersten paar Stäbchen und fange erst zu testen an, wenn der Schleim milchig und relativ dünn ist (wie eine Lotion). Das reicht allemal. Das steckt hinter den blauen Streifen der persona-Stäbchen: Der linke Streifen zeigt das FSH an (dieses Hormon bereitet den Körper für den Eisprung vor). Es wird in der ersten Zyklushälfte ausgeschüttet und steigt stetig an bis kurz vor dem Eisprung. Ein ganz dicker Streifen bedeutet kein FSH, ein dünner Streifen bedeutet viel FSH. Der rechte Streifen zeigt das LH an. Es wird etwa 2 Tage vor dem Eisprung ausgeschüttet und löst den Eisprung aus. Ein ganz dünner Streifen bedeutet kein LH, ein dicker Streifen bedeutet viel LH (also umgekehrt, nicht wie beim FSH!!). Die fruchtbarsten Tage sind dann, wenn der rechte Streifen dick ist, unabhängig davon wie der linke zu der Zeit aussieht. Die fruchtbaren Tage sind vorbei, wenn der Schleim wieder "schlechter", also dicker und weniger, wird. Fruchtbarer Schleim alleine sagt nichts darüber aus, ob man einen Eisprung hat oder nicht. Der Schleim wird vom Östrogen gebildet, der Eisprung vom LH ausgelöst. Kein LH - kein Eisprung!