Elternforum Erster Kinderwunsch

Erfahrungen mit ICSI???

Erfahrungen mit ICSI???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ihr Lieben, hat eine/r von euch Erfahrungen mit ICSI gemacht? In welcher Praxis/Klinik wart ihr? Wie ist euch die Hormonbehandlung bekommen? Wie lange war die Wartezeit auf einen Termin? Wie hoch belaufen sich die Kosten in etwa? Weiss jd. etwas darüber, ob man die Medikamente in Holland besorgen kann? Und - wie war der Erfolg??? Ich bedanke mich herzlichst für eure Antworten!!! Viele Grüsse Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Petra, ich habe nach dem 4. Versuch eine kleine Maus auf die Welt gebracht. ich war in Wiesbaden im IVF-Zentrum. Die Leute dort sind alle sehr nett. Die Kosten hat die KK noch übernommen, war ja 1998. Den ICSI-Anteil mussten wir nur Vorkasse leisten, bekamen aber das Geld von KK zurück. Die Hormonbehandlung , morgen sich eine spritze selber setzen, brachte mir zusätzliche 5 Kilos, aber was sind 5 Kilos, habe jetzt noch immer 20 Kilos zuviel nach der Schwangerschaft (stiile aber auch noch) Dadurch, daß die Behandlung ambulant war, fand ich es nicht so schlimm. Man konnte daheim alles in vertrauten Wänden machen. Hoffe im nächsten Jahr auf ein zweites Kind. Gruss Doro Es lohnt sich !!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Doro, danke für deine Antwort - sie macht mir Mut! Leider wohne ich nicht im Wiesbadener Raum, sonst hätte frau sich mal treffen können... Ich hab etwas Angst vor den Nebenwirkungen der Hormone - hast du Wassereinlagerungen gehabt? Und wie lang waren die Abstände zwischen den Versuchen? Wie genau lief das ab, wie oft musstet ihr zur Klinik fahren? Hast du Eier einfrieren lassen? Ohje, ich hab soooo viele Fragen, bestimmt ist es lästig---sorry!! Viele Grüsse von Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Meine Erfahrung heißt Jannes und ist 6 Monate alt. Ich würde es sofort wieder machen! Ich war in Hannover Langenhagen in ambulanter Behandlung. (Falls Du auch nicht hier wohnst, such doch mal im Internet, einige Praxen sind dort vertreten). Zuerst gab es ein Vorgespräch, wo die ganze Krankengeschichte abgeklärt und der Behandlungsplan ausgearbeitet wurde. Man bekommt dann am Ende eines Zyklus eine "Abbruchspritze", damit nach der Periode keine Eier mehr reifen. Eine Art künstliche Wechseljahre. Die Persiode war dann etwas stärker. Am 3. Tag des neuen Zyklus wird per Ultraschall gecheckt, ob wirklich keine Eier reifen. Das wird noch im Blut getestet. Dann geht es los: Jeden Tag eine Spritze in den Po. Das hat mein Mann gemacht, er wurde in der Praxis angelehrnt. Nach ein paar Tagen wurde per Ultraschall geguckt, wieviele Eier wachsen. Sah irgendwie wie eine Traube aus. Der Bauch bläht sich etwas auf, man fühlt sich etwas schlapp. Ca. 3 Tage später noch einmal Kontrolle. Da wird schon der Eisprungtermin festgelegt. Es gibt dann eine Eisprungspritze, die auf die Minute genau gegesetzt werden muß. Am nächsten Tag ist es dann soweit (oder der übernächste?) Nüchtern geht es in die Klinik, es gibt eine kurze Vollnarkose (ca. 30 min.) und die Eier werden durch die Scheide punktiert. Alles relativ harmlos, 2 Stunden später geht es wieder nach Hause. Inzwischen durfte Papa auch seinen Anteil leisten. Irgendwie werden dann Einer und Spermis zusammengebracht und übernachten im Wärmeschrank, während Mama noch den Rausch ausschläft und für 3 Tage einen gelben Schein bekommt. Am nächsten Tag gab es telefonisch Bescheid, wieviele Eier befruchtet wurden. Man kann dann angeben, wieviele man haben möchte, ob was eingefroren werden soll. Wir haben uns für 3 Eier entschieden. Das Einfrieren haben wir sein lassen, weil dabei noch einmal die Hälfte der Eier draufgeht, das hätte sich dann nicht gelohnt. Das zahlt auch niemand! 2 Tage nach der Entnahme wurde die Embryonen eingepflanzt. Davon merkt man gar nichts! Ab jetzt nimmt man Gelbkörperhormone ein, damit die Kleinen nicht abgestoßen werden und das Warten beginnt. 2 Wochen später gibt es den Bluttest und das hoffentlich gute Ergebnis. Die Hormone werden bei einer Schwangerschaft noch 3 Monate eingenommen, lästig, aber dafür gab es bei mir keine Schwangerschaftsbeschwerden. In diesen 3 Monaten war ich auch wieder bei meinem Gyn am Heimatort in Behandlung, mußte allerdings alle 2 Wochen zur Untersuchung. Wenn der 3. Monat überstanden ist, ist man dan schwanger wie alle anderen auch. Bei mir war es übrigens der zweite Versuch. Der erste wird meist dazu genutzt, zu testen, wie die Frau auf die Hormone reagiert und wie hoch die Dosis sein soll. Bei mir war z.B. beim ersten die Hormondosis zu hoch, da man aber gut überwacht wird, kann eigentlich nichts passieren. Neben der allgemeinen Abgeschlagenheit hatte ich dann nur ein paar Tage vor dem Eisprung Unterleibsschmerzen, ist aber kein Wunder, wenn da statt 1 Ei plötzlich 12 Stück wachsen. Die Kosten hatte bei mir die KK auch übernommen, war ja auch noch 98. Ach ja, die Untersuchungen laufen alle morgens, so daß man nicht allzu spät zur Arbeit kommt. Versuche die Sache locker zu sehen, verliere nicht den Mut, wenn es nicht gleich klappt. Wann Du den nächsten Versuch startest bestimmst Du, nicht der Arzt. Ach ja: Trenne in Deinem Kopf Sex und Fortpflanzung, damit ersteres noch Spaß macht. Ich drücke Dir die Daumen! Carmen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Carmen, hab dank für deinen ausführlichen Bericht zu ICSI - ich drucke ihn jetzt aus und werde ihn mit meinem Mann in Ruhe besprechen. Wir werden den Versuch Anfang nächsten Jahres in Essen starten und ich bin sehr gespannt, wie und ob es klappt!! Herzliche Grüsse! Petra