Elternforum Erster Kinderwunsch

Erfahrungen mit der App "Flo", Ovulationstests, Tempi - keinen Eisprung..?

Erfahrungen mit der App "Flo", Ovulationstests, Tempi - keinen Eisprung..?

Bien_chen

Beitrag melden

Hallo zusammen, leider wurde mein Text gerade nicht gepostet, so dass ich nochmal alles eintippen muss.. Nun melde ich mich doch hier an, da wir seit 12/2016 versuchen schwanger zu werden. Nach einigen Monaten (anfangs war ich noch optimistisch, dass wir das gut/schnell/einfach hinbekommen) kaufte ich mir Ovulationstests (20miu), die bisher - bis auf einen einzigen - immer (!) negativ ausgefallen sind. Seit Kurzem besitze ich 10er Tests, die leider auch in diesem Zyklus nur negativ waren. Den Test mache ich immer, wenn ich von der Arbeit nach Hause komme um ca. 17 Uhr. Ich nehme "Mittelurin" und war vorher mind. 1-2h nicht auf Toilette. Seit diesem Zyklus (leider nicht von Anfang an) versuche ich mich mit der Temperaturmethode und der App "Flo". Ich messe bisher oral und laut der App hatte ich am 12.10. meinen ES - aber müsste ich mich dann nicht jetzt in der zweiten Zyklushälfte befinden? (sog. Hochlage?) Dafür ist meine Temperatur doch zu gering, oder? Generell finde ich den Anstieg nicht signifikant.. oder? Achso, mein Zyklus war eine zeitlang immer ca. 35 Tage lang. Der vorletzte Zyklus nur 30 Tage, der letzte allerdings 42 Tage - keine Ahnung, was da los ist. Nach dem Absetzen der Pille hatte ich ein paar Monate lang gar keine Blutung, meine Ärztin gab mir Gelbkörperhormontabletten und seitdem pendelte sich alles etwas ein (ist schon ein paar Jahre her), sie meinte allerdings, dass es sein könnte, dass ich Probleme beim Schwangerwerden bekommen könnte. Mittlerweile bin ich umzugsbedingt bei einer anderen FA, die meint, dass ich ja alle Zeit der Welt habe. Bei der Vorsorgeuntersuchungen sieht alles ok aus, allerdings konnte sie beim letzten Mal nicht sehen, ob ich einen ES hatte (laut meiner App ja, aber das bringt mir ja nichts, wenn mein Körper nicht mitspielt). Kann mir jemand helfen bzw. einschätzen, ob ich überhaupt einen ES habe? In vier Wochen gehe ich wieder zur FA, weil ich mittlerweile etwas frustriert bin. ps: Folsäure nehme ich ebenfalls


Lucyinthesky1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bien_chen

Hallo! Also zu dieser App kann ich dir nichts sagen. Ich persönlich bin sehr zufrieden mit der kostenlosen App von Eltern. Ich füge unten mal einen Screenshot davon mit ein. Du siehst nicht nur die fruchtbaren Tage, sondern kannst auch deine Temperatur, ZervixSchleim-Konsistenz, OvulationsTests und so weiter eintragen. Das hat bei mir bisher immer soweit gestimmt, zumal ich zusätzlich mit Clear Blue meine fruchtbaren Tage bestimme. Hat bislang immer zu der Appanzeige gepasst. Der sicherste Weg ist meiner Meinung nach der Frauenarzt, der im Ultraschall ja sehen kann, ob das Ei gesprungen ist. Wie sieht das denn deine Gynäkologen? Könntest du nicht an den Tagen, an denen du laut App fruchtbar bist, mal vorbeischauen um zu prüfen, ob da ein Follikel heranreift? Selbst wenn es in diesem Monat nicht klappen sollte, wärst du doch seelisch beruhigter - und psychisch gut aufgestellt zu sein schadet doch nicht bei so einem großen Unterfangen wie Schwangerschaft.. Ich reguliere zusätzlich mit Zyklus-Tee und nehme auch wie du brav Folsäure. Eine Bekannte von mir hat auch über ein Jahr auf die Schwangerschaft warten müssen. An Weihnachten hat sie dann von einer Freundin Maiglöckchenöl geschenkt bekommen. Und eine Woche später hat es geklappt mit dem Kinderwunsch. Ich will nicht sagen, dass das Öl der entscheidende Faktor war. Aber ich gestehe, dass wir es auch schon in eine Duftlampe gefühlt hatten und ich beim letzten Versuch jetzt auch Preseed zusätzlich benutzt habe. Du kannst uns ja auf dem Laufenden halten

Bild zu

Bien_chen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bien_chen

Hallo, vielen Dank für deine Antwort. Meine FA ist momentan noch der Meinung, dass ich ja Zeit habe und wenn es nach einem Jahr nicht geklappt hat (das wäre im Dezember), könnte man erste Untersuchungen anstellen. Wobei ich deinen Vorschlag sehr gut finde, kurzfristig vorbeizugehen - mal schauen, ob sie sich auf sowas einlässt. Ich werde mir die App, die du empfohlen hast, mal anschauen und ggf. wechseln. Hast du außer Clear Blue auch mal andere Ovu-Tests ausprobiert? Und kennst du dich mit der Temperaturmethode aus? Psychisch gut aufgestellt zu sein, würde ich mir auch wünschen. Klar bin ich durch die Arbeit/ Hobbies/ Freunde und Familie oft abgelenkt, aber natürlich arbeitet es in einem und das Hoffen/Bangen und Enttäuschtwerden hinterlassen trotzdem seine Spuren.


Lucyinthesky1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bien_chen

Hallo! Oh, das mit der Aufregung und der Spannung gefolgt von der Enttäuschung wenn der Test negativ ist kann ich sehr gut nachvollziehen. Die Wochen bis zum nächsten Eisprung ziehen sich dann immer so unendlich lang und dabei wünscht man sich doch nichts sehnlicher als ein Baby Ich selber muss gestehen, dass ich von Anfang an auf den Clear Blue Monitor gesetzt habe. Meine Arbeitskollegin und zwei Freundinnen hatten damit sehr zügig Erfolge, weshalb ich diesen relativ teuren Weg auch beschritten hab. Bei mir hat es ja schon im dritten Übungszyklus geklappt gehabt muss ich ja dazu sagen. Eine Freundin von mir hingegen war sehr zufrieden und am Ende auch erfolgreich (Baby kommt Anfang Dezember) mit den sehr günstigen Ovulations-Tests von Action Markt. Es kommt also nicht nur auf die Preisklasse an dabei. Wie wäre es, wenn du als zweite Meinung zu einem anderen Frauenarzt gehst und dir den Termin um den Zeitpunkt des Eisprungs herumhä geben lässt? Gebe ich zu habe ich auch schon gemacht, um die Geduld meiner eigenen Gynäkologin nicht überzustrapazieren. Resultat: zweiter Arzt hat den Eisprung bestätigt und ich war zufrieden und konnte diesem Zyklus zumindest was die theoretische Möglichkeit angeht optimistisch entgegen sehen :) Ich wünsche dir natürlich, dass du bis Ende des Jahres erfolgreich schwanger geworden bist und keine weiteren Test benötigst :)


AmyBell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bien_chen

Versuch mal bis Dezember konsequent deine Tempi zu messen. Dann kannst du das der Ärztin vorlegen und dann sieht man meist schon gut einen Trend, Eisprung ja oder nein, Hochlage, Treppenstufenanstieg.....