Elternforum Erster Kinderwunsch

Entscheidung gegen ICSI?

Entscheidung gegen ICSI?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wer von euch stand schon einmal vor der qualvollen Entscheidung, gar kein Kind, bzw. nur eines durch eine ICSI zu bekommen? Für uns gibt es zur Zeit keine andere Behandlungsmöglichkeit. Die Angst vor Mißbildungen oder überhaupt, die Tatsache, daß die Natur mit dieser Methode vollkommen ausgeschaltet wird, weil die natürlichen Abwehrmechanismen des Eies und des Körpers außer Kraft gesetzt werden, hindert mich daran, die Behandlung durchführen zu lassen. Wer hat sich auch schon einmal mit dieser Problematik beschäftigt? Grüße, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Silke ! Natürlich ist es befremdend, ein Baby auf künstlichen Weg zu bekommen. Wenn man aber dann mitten iin der Behandlung drinnen ist, dann ist das das natürlcihste der #Welt ( weil es eben nicht anders geht ) Das mit den Mißbildungen ist keineswegs erwiesen, so sind diese in Vergleich zu den normalen Zeugungen nicht erhöht. Aber natürlcih muß das jeder für sich selbst entscheiden. Ich habe mich für die Möglcihkeit der ICSI entschiedne, da die Medizin nun mal diese tolle Möglichkeit bietet. Mir ist es egal, daß es künstlich ist, ich will ein Kind. Es ist die Behandlung natürlcih schon belastend, aber ich möchte nichts unversucht lassen um mir , uns diesen Wunsch zu erfüllen. Grüße Lydia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für mich steht die Entscheidung- JETZT. Ich hatte skrupel, aber allein, daß ich dafür wiederum kämpfen muß, hat mich angestachelt. Nutz die Chance, die sich Euch bietet. Bei uns mangelt es vielleicht am nötigen "Kleingeld". Somit wäre unsere Entscheidung fast gefällt. C.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Silke, Was wenn du dich dagegen entscheidest? Ist da nicht der Gedanke nicht alles versucht zu haben? Wir steigen auch jetzt ein mit IKSI.Deine Skrupel verstehe ich.Wir haben auch lange gezögert.Aber ich bin fest davon überzeugt dass es sich lohnt.Ich möchte nicht immer den Gedanken im Hinterkopf haben ich hätte nicht alles versucht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Silke, natürlich ist es schwer, sich an den Gedanken zu gewöhnen, kein Kind auf natürlichem Weg zu bekommen. Bei uns ist es nicht anders. Aber wenn ich sehe, daß in unserem Bekanntenkreis ein Paar nach dem anderen Kinder bekommt, dann wird der Wunsch nach einem eigenen Kind immer größer - egal auf welchem Weg. Zur Zeit stoße ich bei meinem Mann zwar leider auf Ablehnung diesem Thema gegenüber (seine Brüder haben 2 bzw. 4 Kinder), aber vielleicht kann ich ihn ja doch noch überzeugen. Ich wünsche Euch jedenfalls viel Glück und Erfolg, egal wie Ihr Euch entscheidet. Angie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Silke! Die Natur spielt auch bei der ICSI Methode eine Rolle. Sonst hätte ich heute vielleicht Drillinge. Ich denke die Natur spielt mit eine Rolle - ob das Embryo einnistet oder nicht. Gruß Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genau das meine ich auch. Die IVF oder Die ICSI ist nur eine kleine Hilfe, den grössten Teil muss die Natur noch selbst bewältigen, wie Zellteilung, Einnistung, weiterentwicklung über die ersten 12 Wochen hinaus etc. Wäre das alles künstlich steuerbar, wäre ein Erfolg bei der "künstlichen" Befruchtung garantiert, doch wenn du die Statistiken anschaust, ist der Erfolg auf eine erfolgreiche Schwangerschaft doch sehr bescheiden. Die Versuche sind es jedoch wert. Der Auffwand ist vergessen, wenn du erstmal schwanger bist, und wenn nicht brauchst du dir keine Vorwürfe zu machen, das du nicht alles versucht hast. Das mit der Kostenübernahme ist natürlich noch ein ganz anderes Problem. Ich bin übrigens in der 27 SSW nach ICSI und bereue nichts.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Silke, wenn ich so die anderen Kommentare lese habe ich fast Hemmungen meine Meinung zu sagen, aber egal was wissenschaftliche Forschungen sagen, ich habe mich gegen künstliche Eingriffe entschieden. Das Problem von SS und Kindern anderer kenne ich gut, niemand sonst in Bekannten- oder Familienkreis ist kinderlos. Aber ist es denn Gruppenzwang das wir Kinder kriegen müssen? Meiner Meinung nach gehört inzwischen mehr Mut dazu zu sagen "ich bin ungewollt Kinderlos" als es auf 1000 und eine Art doch noch zu versuchen. Übrigens lebt es sich nicht leicht damit Macht Eure eigene Entscheidung, und viel Mut dabei. Gruß Beate