Mitglied inaktiv
Hallo, kann das sein? Ich bin schon eine Weile überfällig und habe vor 10 Tagen einen Test gemacht - negativ. Da ich weiß, daß eine Temperaturerhöhung stattfinden sollte, meine Temperatur aber den ganzen Zyklus immer bis höchstens 36,4 ging, frage ich mich, ob ich noch einen Test machen soll, oder ob ich mir das Geld sparen kann, weil eine Temperaturerhöhung eben sein muß, wenn man schwanger ist. Was meint Ihr dazu? Danke! Assy
ot
Nach dem ES sollte die Temperatur mindestens 0,3 Grad höher liegen als in der ersten Zyklushälfte.Und sich den Rest der Zeit auf diesem hohen Niveau halten. Um von einer SS auszugehen, muß diese Erhöhung mindestens 16 Tage anhalten. Steigt die Temperatur nach ES nicht an, kann das ein Indiz für eine Gelbkörperschwäche sein. Ich würde den FA danach fragen. Liebe Grüße, Moni
Liebe Assy! Mir ging es diesen Monat genauso wie Dir. Ich messe jetzt seit einem halben Jahr und es hat bis jetzt immer super geklappt. Nur dieses Mal wollte und wollte meine Temperatur nicht steigen. Ich habe zwar auch eine Gelbkörperschwäche und habe versucht, das mit Mönchspfeffer hinzukriegen (2. Zyklus MPF). Naja, wir werden ja sehen. Ich gehe sowieso nächste Woche zum FA.
Die letzten 10 Beiträge
- Positiv?
- Hixo schwangerschaftstest
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern