Sonne_78
Hi, habe so lange ich denken kann immer einen 28-30 Tage Zyklus gehabt. Seit Oktober bekomme ich L-Thyroxin, wegen eines erhöhten TSH-Wertes durch Hashimoto. Hashimoto habe ich schon seit 10 Jahren nur waren die Werte wohl immer ok. Im Januar letzten Jahres habe ich die Pille zwecks Kinderwunsch abgesetzt. Vielleicht ist der Wer deshalb schlechter geworden. Jedenfalls habe ich im Oktober 8 Wochen L-Thyroxin 50 genommen und bekomme seitdem L-Thyroxin 75. Seitdem ich L-Thyroxin 75 bekomme, habe ich nun Probleme mit meinem Zyklus. So hatte ich zuletzt den Eisprung am 31. Zyklustag und insgesamt einen 45-Tage-Zyklus. Mein Nuklearmediziner und Gyn sagen, an den Schilddrüsenwerten kann es nicht liegen, TSH liegt bei 1,3 und auch ansonsten sind FT3 und FT4 gut eingestellt. Meine Fragen: 1. Hat jemand von Euch auch eine Zyklusverlängerung durch L-Thyroxin? 2. Kann mit einem so späten Eisprung schwanger werden? Habe mal gehört, verspätete Eisprünge seien keine richtigen? Lieben Dank für Eure Antworten, Sonne
1. nein, aber vermutlich durch andere medikamente und krankheiten 2. ja, auch welche, aus denen Kinder geworden sind :) habe viel darüber gefunden!
Die letzten 10 Beiträge
- ES+7 und fast keine Symptome
- Schwanger oder nicht schwanger?
- 5+1 Nur verdickte Schleimhaut, normal?
- Hilfe zum Ultraschallbild
- Positiver Test an ES+12/13 danach negativ
- Betaisadona Salbe angewendet
- Temperaturkurve
- Kinderwunsch und Schilddrüse
- Starke Schmerzen = Einnistung?
- Es+9/10 Test negativ, Temperatur oben