Lilazahnfee
Wie haltet ihr das aus... Ich habe seit Jahren einen Kinderwunsch, nur leider ist dieser zur Zeit nur von meiner Seite. Ich könnte durch drehen, alle meine Freundinnen sind bereits Mutter. Und täglich auf der Arbeit habe ich auch mit schwangeren uns kleinen Kindern/Babys zu tun. Ich Versuche jetzt Abstand zu meinen Freundinnen zu halten. Aber ob das was bringt ich weiß es nicht. Mein Verlobter möchte erst so in 2 Jahren über ein Kind nachdenken. Habt ihr Tipps wie ich diese Zeit überstehen kann?
Wie alt bist du denn?
Ich bald 29 und er bald 35... Muss dazu sagen er hat eine Tochter aus erster Ehe.
Ich gehe davon aus, ihr sitzt beide fest im beruflichen Sattel? Sorry, wenn finanziell alles o.k. ist, dann hält er dich hin...das ist nicht wirklich schön. Vielleicht wäre das dann doch mal ein Thema für eine Paarberatung. Vielleicht ging die Beziehung zur Ex in die Brüche wegen dem Kind oder als das Kind kam und Veränderungen auftraten. Jetzt hat er vielleicht Schiss, das könnte wieder passieren. An dieser Angst ändert sich aber auch in 2 Jahren nichts. Das muss man dann aufarbeiten, sonst wird das wirklich schwierig.
hmmm... sehe ich anders. ich finde nicht, dass das mit hinhalten zu tun hat. jeder mensch hat das recht zu sagen, ich kann mir gerade kein kind vorstellen. ich habe das auch lange genug gesagt/gedacht. auch trotz dessen, dass alles objektive gut war. nichts desto trotz verstehe ich, dass es für dich eine katastrophe ist. denn der wunsch ein kind zu haben ist natürlich genauso ernst zu nehmen, wie das gegenteil. ich finde das wirklich schwierig.... ich glaube, sich da zu einigen ist echt schwierig. Die paarberatung finde ich aber trotz anderer meinung auch nicht verkehrt. wenn er aber am ende dabei bleibt, kannst du nichts machen... aber deine frage war ja auch, wie man die zeit rum bekommt. ich kenne dieses gefühl, dass ich keine lust auf meine ganzen freunde mit kindern habe. andererseits denke ich manchmal, ich muss da jetzt durch, denn irgendwann wird das thema nicht mehr so im vordergrund stehen und ich werde es durchgehalten haben (hoffe ich) den kontakt zu halten. und dann werde ich glaube ich froh sein, weil ich meine freunde ja sehr gern hab. aber ob ich das dauerhaft so schaffe wie ich hoffe... keine ahnung. ich wünsche dir ganz viel kraft!!
Huhu, Ich verstehe dich sooo gut ich stecke in einer ähnlichen Lage. Weiß auch nicht wie lang ich das noch aushalten soll. Arbeite auch mit Schwangeren und Babys das ist echt hart. Wenn du dich irgendwie austauschen willst kannst du mir gerne schreiben. Liebe Grüße
Liebe Lilazahnfee fühl dich erst mal gedrückt! Unerfüllter Kinderwunsch - egal was die Ursache ist, ist immer super schwierig! Wir verstehen dich ! Ich fände interessant wie du das meinst, dass der KiWu "zur zeit" nur von dir aus ist? War das vor geraumer Zeit mal anders? Ich denke immer, bevor man sich verlobt oder gar heiratet, wird das Thema Familie gründen doch sicherlich genaust erörtert - zumindest würde ich das empfehlen. Wäre dein KiWu zum Beispiel plötzlich da, fände ich schwierig von deinem partner dasselbe empfinden zu verlangen. Ist dein kiwu aber schon - wie du sagst - lange da, und du hast diesen auch von Anfang an deutlich kommuniziert womit dein Partner einverstanden war und nun auf einmal möchte er noch 2 Jahre warten, na da wäre ich auch enttäuscht. Wobei auch hier das davon abhängig wäre, was die Gründe für den Aufschub sind. Droht Arbeitslosigkeit oder anderer Notstand? Baut ihr gerade ein Haus oder durchlebt eine stressige Phase? Oder ist es nur eine unerklärte Phase deines Verlobten? Ich denke ein klärendes Gespräch kann hier schon einiges bewirken. Er sagte ja schließlich nicht dass er GAR keine Kinder mit dir möchte sondern nur jetzt eben nicht. Falls du doch eine paar Beratung machen willst, würde ich aber nicht darauf abzielen deinen partner zu bekehren sondern die Gründe für sein denken zu erfahren und dann gemeinsam eine Lösung zu finden mit der alle Glück empfinden Wünsche dir das beste. LG Sunset
Ich finde, man darf sich auch einfach nicht bereit fühlen dürfen! Auch wenn es weh tut, dass er schon ein Kind hat. Auch wenn alles sonst passt, ist es sein Recht, nicht zu wollen. Deswegen würde ich keine Paarberatung mitmachen wollen. Mit Hinhalten hat das für mich nichts zu tun. Ja, ich würde mal nach den Gründen fragen, aber zwingen sollte man niemanden.
Ich bin der Meinung, dass mein Mann mein Partner ist. Man entscheidet zusammen Probleme, Tiefe, Krisen. ZUSAMMEN. Gerade meine Beziehung ist an der Kinderlosigkeit zerbrochen und das Problem lag an meinem Ex und er hat ich verlassen. Warum, weiss ich bis jetzt nicht, weil er nie mit mir über seine Probleme gesprochen hat. Also kann ich nur vermuten, dass es mindestens teilweise mit seiner Unfruchtbarkeit zu tun hatte. Obwohl am Anfang an hat er gesagt er würde alles machen damit ich glücklich wäre... Konnte ja aber das Problem nicht selber lösen. Damals hat er mir plötzlich gesagt, er wolle eigentlich keine Kinder und nie gewollt obwohl er mir anfangs das Gegenteil sagte. Er konnte meiner Meinung nach mit mir sprechen, dass seine Unfruchtbarkeit ihm belastet (seine Spermienqualität ist sehr schlecht). Also jeder erlebt solche Traurigkeit ganz persönlich… ich war lange Zeit böse auf ihm aber jetzt verstehe ich ihm besser
Gibt es noch Hoffnung oder ist es definitiv, dass ihr keine Kinder bekommen werdet? Ich glaube, die Hoffnung zermürbt einen stark. Ich denke, dass Männer anders mit der ungewollten Kinderlosigkeit umgehen. Man kann seine eigenen Gefühle und Gedanken nicht auf ihn übertragen. Ich freue mich, dass ihr darüber offen geredet habt. Meine Kollegin machte es ebenso. Ich wusste nicht genau, wann die nächste ICSI anstand. Jedoch hat sie über die Misserfolge und weiteren Überlegungen berichtet. Sie haben ein Kind adoptiert. Bis es zu dieser Entscheidung kam, war es ein Prozess. Den sie zusammen gehen konnten. Ich kenne glückliche Paare ohne Kinder. Und die finde ich spannend. Paare, die sich selbst genügen. Ich hoffe, dass du Vertrauen in eure Partnerschaft legen kannst. Es tut mir sehr leid, was ihr durchgemacht habt.
Die letzten 10 Beiträge
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe
- ES + 14 Negativ oder Postiv? Hilfe
- PU+14 Transfer+9 - Test positiv, aber noch schwach .. was meint ihr dazu?
- Ultraschall zuerst Herzschlag, dann nicht
- Erster positiver Test!
- Schwanger werden nach Langzeitzyklus