Mitglied inaktiv
Hallo, mich würde mal interessieren, ab wann sich das Kleine ungefähr eingenistet hat! Also, ab wann hängt es am Blutkreislauf der Mutter und bekommt alles mit? Ist es vorher vor Außeneinflüssen geschützt? (wenn man beispielsweise zwei, drei Gläser Sekt schlürft, weil man ja vielleicht noch gar nicht weiß, daß man Schwanger ist?) Würde mich einfach mal interessieren. Tschau, Lisa
o.t.
6. - 8. Tage nach dem Eisprung braucht das Ei, um es sich richtig gemütlich zu machen (Einnistung), und ab der 5./.6. SSW hängt das Kleine an dem Organismus seiner Mama. Geli
Das mit der Einnistung habe ich auch so gelesen: ca. 1 Woche nach dem Eisprung. Aber ich dachte, daß es früher an den Blutkreislauf der Mutter hängt, nämlich kurz nach der Einnistung?!
Hallo, in meinem Schwangerschaftsratgeber steht: ca. 10 Tage nach der Befruchtung nistet sich das Ei in die Gebärmutterschleimhaut ein - von da an ist die Verbindung zum mütterlichen Blutkreislauf hergestellt. Gruß, Sanne
Die Einnistung erfolgt etwa 8 bis 10 Tage nach der Befruchtung, die Plazenta übernimmt ihre Funktion elf Tage nach der Befruchtung. (Quelle: "Mutter und Kind" von S. Schwabenthan, V. Weigert)
Ich habe gestern - weiter unten - etwas zu Schmerzen geschrieben, die ich derzeit verspüre. Bin heute am 10. Tag nach ES und spüre noch immer dieses Ziehen. Könnte das etwas mit einer möglichen Einnistung zu tun haben??? Silke
Ich weiß auch nicht genau, aber wenn Du glaubst, daß sich das Ei heute einnistet, dann könntest Du in 2 bis 3 Tagen schon einen pre-test machen - dann hast Du Gewißheit.
Hallo Silke, es könnte sein, das es so ein Einnistungsschmerz ist, aber genau kann man das nie sagen. Spar dir den Test, wie Brigitte es schrieb, das bringt eh nichts. Versuche einfach dich zu gedulden.... dummer spruch, ich weiß. Diese ganze Frühtesterei bringt überhaupt nichts, doch, nur eins,die Apotheken und Frühtesthersteller verdienen sich dumm und dämlich.... Viel Geduld wünscht Andrea
Ich habe zwar einen Test zu Hause zu liegen, werde ihn aber auf keinen Fall vor dem bewußten Tag X machen. Solange ist es ja auch nicht mehr hin - müßte Samstag sein. Mal abgesehen davon bin ich gerade in diesem Zyklus eigentlich der Meinung, daß es gar nicht geklappt hat. Deshalb mache ich mich auch gar nicht so wild wegen der Testerei. Nur diese Schmerzen verwirren mich einfach. Gruß Silke
...gut so... ich wollte nur sicher gehen, das du dein Geld nicht zum fenster hinaus wirfst, ich finde diese Frühtest sind alle Geldschneider...... Wenns nach mir ging, würde ich sie vom Markt nehmen. Die Leute gehen soweit, das sie uns möchtegernschwangeren irgendwann Test anbieten, die du einen Tag nach dem GV und ES machen kannst, um festzustellen, ob man schwanger ist.... Wie dem auch sei, das ist meine persönliche Meinung. Wenn du testest, dann wünsch ich dir ein positives Ergebnis *daumendrück* kannst ja mal berichten, wie es ausgegangen ist, ja? Viele Grüße Andrea
Ich finde die Frühtest gar nicht blöd. Wer sagt, daß man eine SS gerade ab dem Tag, an dem die Regel ausbleibt, feststellen kann? Das Schwangerschaftshormon ist im Urin vorhanden von dem Tag der Einnistung an und es verdoppelt sich anfangs jeden Tag. Wenn ein Test noch etwas empfindlicher ist als die herkömmlichen, dann kann man ja auch schon ein paar Tage vor dem Tag X das Schwangerschaftshormon nachweisen. Oder eine Frau ist sich nicht sicher, ob der Tag X auch wirklich jener Tag ist, an dem die Regel kommen soll. Vielleicht verschiebt sie sich auch nur um 2 Tage?! Dann kann man sich auf einen herkömmlichen Test nicht verlassen und man weiß wieder nicht, ob das Ergebnis - falls negativ - auch wirklich stimmt. Ich kenne viele, die dann ein paar Tage später nochmals einen Test durchführen (und wo hat man dann gespart?!) Der Frühtest würde da schon mehr Sicherheit bieten. Ich finde eine Frühtest - nicht allzufrüh angewendet und natürlich nur, wenn man auch von einer ev. Schwangerschaft ausgeht - wirklich ideal. Wer es lange genug aushält bis ein herkömmlicher Test 99 % Sicherheit bietet, kann ja auf einen Frühtest verzichten, muß doch eh jede selbst entscheiden!
Hallo Brigitte, kannst du mir vielleicht einen Frühtest nennen? Ich finde es auch gut, wenn man vorher schon Klarheit schaffen kann, sonst macht man sich ja eh wieder nur verrückt, und bei jedem zwicken überlegt man sich dann, ob es schon die Mens. ist, oder nicht. Wie sicher sind diese Test eigentlich, und ab wann ist es sinnvoll sie zu machen? Liebe Grüße Andrea
Ich denke, am verläßlichlichsten ist es doch alle mal, wenn man das Ausbleiben der Mens abwartet. Vorausgesetzt natürlich, man hat einen ziemlich regelmäßigen Zyklus und kennt also den vsl. Termin. Ich habe auch schon Geld vergeudet, weil ich aufgrund eingebildeter SS-Anzeichen Frühtests ausprobiert habe. Da ich diesmal aber der Meinung bin, daß es wahrscheinlich nicht geklappt hat, kann ich in aller Ruhe abwarten, ob meine Mens am Sa (bei 26-Tage-Zyklus) oder Montag (bei 28-Tage-Zyklus) kommt oder nicht. Und dann kann ich ja immer noch einen Test machen. Aber wie Du schon richtig sagst, daß muß jede für sich entscheiden. Mir ist mein Geld für einen Frühtest inzwischen jedenfalls zu schade. Gruß Silke
Ein Frühtest ist z.B. der "pre-test". Er ist lt. Angabe des Herstellers a b 7 Tage vor der erwarteten Regel einsetzbar. Ich bin da aber sehr skeptisch. Ich selbst würde ihn vielleicht so ab 4 Tage vor der erwarteten Regel anwenden. Aber natürlich nur, wenn ich eine reelle Chance sehe, daß ich schwanger bin. Und da muß ich mir bewußt sein, daß ich das Geld vielleicht zum Fenster rausgeworfen habe. Wenn die Regel beispielsweise schon eine Woche überfällig wäre, dann könnte ich mir ja schon fast sicher sein, daß ich schwanger bin, dann wäre ja ein Test (welcher dann auch immer) höchstwahrscheinlich nicht umsonst. Aber ich bin eben sehr ungeduldig - ich würde das nie aushalten. Ich bewundere aber alle Frauen, die da die Ruhe weg haben. Die Gewißheit ist mir das Geld (im Moment noch - solange übe ich ja noch nicht) einfach wert. Besser eine Enttäuschung durch ein negatives Testergebnis, als ewiges Bangen und Hoffen und dann ist vielleicht doch nichts.
Hallo Brigitte, ich nenne mich jetzt mal Andrea1, das sich ja noch eine andere Andrea hier in die Diskussion mit eingebracht hat. Also, du hast schon recht, wenn man es nicht erwarten kann bis zum Tag, wo die Regel fällig ist, muß man natürlich den Frühtest machen. Aber ich finde halt, das man doch eigentlich nie genau weiß wann man seinen ES hatte, sehr oft täuscht uns der Körper. Und wie oft habe ich hier schon im Forum gelesen, das viele von den Frühstests abraten. Du schreibst selber das auf der Packung 7 Tage vor Einsetzen der Mens steht aber selbst testest du auch ab 4 Tag erst. Also traust du dem ganzen auch nicht so recht über den Weg und wartest noch 3 Tage ab :-/ Ok, ich akzeptiere das natürlich und ich will dir auf keinen Fall reinreden oder dich umstimmen, bitte nimm es mir nicht übel, ja? Ich will hier keinen bösen Streit anfangen. Auch kommt es immer darauf an, wie der Körper das HCG ausschüttet, wie dem auch sei, es spielen soviele Faktoren eine Rolle. Ich habe den Test einmal ausprobiert, er war negativ und ich war auch nicht schwanger, aber hinterher habe ich mich tierisch geärgert, als meine Mens pünktlich wie die Eisenbahn kam und dachte dann nur, wenn ich gewartet hätte, dann hätte ich das Geld noch gut. Und das ich von einer SS ausgehen kann,nur weil ich eine Woche drüber bin, da kann man im allgemeinen auch nicht von ausgehen..... Ich war auch schon mal eine Woche und sogar einma schon zwei wochen drüber und war beide male nicht schwanger. Wahrscheinlich hat man es sich so gewünscht und im Kopf spielte sich eine Scheinschwangerschaft ab was das Einsetzen der Mens. verhinderte. Naja, wie dem auch sei. Mein Anliegen war ja nur, Silke einen Rat zu geben, damit sie "vielleicht" nicht ihr Geld zum Fenster rauswirft. Wie es scheint, konnte ich sie ja überzeugen. (Was nicht heißen soll Silke, das ich dir deine Meinung raube) Also, ich wünsche trotzdem allen ein baldiges positives Ergebnis im Sichtfenster eines Schwangerschaftstests, welcher es auch immer sein möge. Viele herzlich Grüße Andrea1
Hallo, Du brauchst mir keine Meinung zu rauben oder Meinungsaustausch zu betreiben (mit einer Meinung rein - mit einer anderen wieder raus). Ich habe selber negative (im wahrsten Sinne des Wortes) Erfahrungen mit Frühtests gemacht und werde einfach warten. Auch, wenn es manchmal nicht einfach ist. Gruß Silke