Mitglied inaktiv
Hat jemand Erfahrungen mit Eileiterschwangerschaften? Gibt es Methoden, eileitererhaltend zu operieren? Wenn ja, unter welchen Bedingungen? Gibt es auch Beseitigungsmöglichkeiten ohne OP oder ist man nach der definitiven Diagnose immer ein Fall für eine sofortige Operation? Wie sind die Chancen, danach wieder schwanger zu werden? Wer hat eine Antwort auf all diese Fragen? Gruss, Tanja
Liebe Tanja, ich hab zwar leider keine Antworten auf Deine Fragen, weil ich mich da nicht auskenne, aber ich hätte mal eine Frage an Dich? Besteht denn bei Dir eine Eileiterschwangerschaft? Das würde mir sehr leid tun. Falls ja, was für Anzeichen hattest Du denn ? Liebe Grüße Sandra
Hallo Tanja, leider kann ich die Fragen auch nicht aus meinem persönlichen Wissen beantworten, aber meiner meinung nach wird bei einer eileiterschwangerschaft meistens ein eierstock entfernt, aber man kann auch nur mit einem eierstock schwanger werden. Bei meiner mutter und bei meiner cousine funktionierte das ohne probleme. Liebe Grüße Sandra
Hallo Sandra, sorry, wenn ich Dich korrigiere: aber der Eierstock wird nicht entfernt, höchstens der betroffene Eileiter. In ganz ganz seltenen Fällen liegt sogar eine Eierstockschwangerschaft vor, da ist dieser jedoch keinesfalls zu retten. Der Eileiter hingegen schon, denn er wird "nur" ausgeschält. Liebe Grüße Peggy
Hallo Tanja, ja, es gibt die Möglichkeit, den Eileiter zu erhalten. Dann muß aber die EU rechtzeitig erkannt werden, möglichst vor der 7. Woche. Die Chancen danach schwanger zu werden stehen nicht schlecht, jedoch sind sie sehr risikobehaftet. Die OP wird zwangsläufig Narben im Eileiter hinterlassen, die bei einer nächsten Schwangerschaft das Ei erneut bei der "Durchfahrt" zur Gebärmutter festhalten könnten. Das Risiko hierzu ist sogar relativ hoch. Hatte das selbst mal, mein Doc meinte was von über 70 %. Bloß mir blieb nix anderes übrig, hatte sowieso nur noch den einen. Aber ohne OP geht es nicht, da selbst kleinste Zellreste weiterwachsen würden. Alles Gute für Dich Peggy
hallo tanja eine eileiterschwangerschaft wird meines wissens immer operiert, sofern sie nicht von selbst abgeht. bei mir wurde eileitererhaltend operiert, und ich bin jetzt ein jahr später wieder schwanger und alles ist io. man konnte sogar sehen (gelbkörperzyste), dass der eisprung auf der operierten seite stattgefunden hat. ich hoffe ich konnte dir helfen grüsse andrea