Mitglied inaktiv
Frage an alle: Wenn ich arbeite, schwanger werde - was bekomme ich dann NACH der Geburt an Geld - wieviel und wielange? Danke vorab!
Hi, also was Du an Geld vom arbeitgeber bekommst weiß ich nicht, auf jedenfall Erziehungsgeld (abhängig vom Einkommen - 300 Euro ist das höchste, höchstens 2 Jahre lang) und dann bekommst du noch Kindergeld 154 Euro! Ich hoffe ich konnte Dir helfen, frag doch nochmal im Forum "Rund ums Baby" oder "nach der Geburt" nach! LG Wiebke
Hallo, ich überlege, ob ich es noch zusammen kriege. Bin ja selbst gerade in Elternzeit. Man ist ja 6 Wochen vor und 8 Wochen nach der Entbindung von der ARbeit freigestellt. Vor der Entbindung kommt das volle Gehalt vom Arbeitgeber, in den 8 Wochen danach teilen sich Arbeitgeber und Krankenkasse (zumindest meine gesetzliche) die Kosten, man bekommt ebenfalls volles Gehalt. Kindergeld 154 Euro ab Geburtsmonat ist auch klar. Und dann kann man noch Erziehungsgeld beantragen, das ist aber nicht besonders viel, wenn man z.B. verheiratet ist und der Mann noch ein Gehalt heimbringt. Selbst wenn das nur durchschnittlich ist, bekommt man nicht besonders viel Erziehungsgeld. Bei uns waren das ingesamt nur ein paar Hundert Euro, glaube ich, vielleicht 300 oder so? Weiß nicht mehr genau. Sonst bekommt man REIN GAR NICHTS. Anders sieht es bei einer alleinerziehenden Mutter aus, bzw. wenn das zur Verfügung stehende Einkommen wenig oder Null ist. Da hat man ja auch Anspruch auf Sozialhilfe usw. Kenne ich mich aber nicht aus. Hat dir meine Antwort geholfen? Ich hoffe, ich habe alles richtig wiedergegeben. Auf jeden Fall ist mein Sohn jetzt 17 Monate alt und wir haben seit mehr als 1 Jahr außer Kindergeld nur das Gehalt meines Mannes. Vom Arbeitgeber gibt es nichts mehr, also auch kein Weihnachtsgeld oder so, zumindest bei meinem nicht, und ich glaube, das ist normal. Liebe Grüße Claudia
also ich finde das 300 Euro im Monat Erziehungsgeld ziemlich viel ist - immerhin 600 DM!!! Und das kann man für das 2. Lebensjahr übrigens auch beantragen. Aber wie gesagt, die Höhe des Erziehungsgeldes ist Einkommensabhängig. Ottonormalos bekommen wie gesagt 300 Euro im Monat! Beim 1. kind von uns hat mein mann noch recht gut verdient, da haben wir im ersten Jahr 600 DM bekommen im 2. 150 und ein bisschen! LG Wiebke
...zahlen auch noch einmalig Entbindungsgeld. Aber nur wenn die Frau vor der Geburt nicht erwerbstätig war. Grüßlies
DANKE Euch allen für die Antworten. Tja, mein Mann ist jetzt auf einmal doch der Meinung, dass wir uns kein Baby leisten können - Thema erledigt. Ich kann nicht mehr. Habe heute abend eine halbe Flasche Wein getrunken - und ich vertrag doch nix, da ich sonst nix trinke.... Bin nur noch am Heulen und werde jetzt noch ein bisschen Fernseh gucken. Danke Euch allen.
Also ich meinte nicht 300 Euro im Monat, sondern daß wir insgesamt nur 300 Euro oder so gekriegt haben, also überhaupt nur 1 1/2 Monate Erziehungsgeld, nicht mal 6 Monate lang. Kann also auch 450 Euro gewesen sein. Da mein Mann Bundeswehrauscheider ist, bekam er letztes Jahr auch von dort noch sein Gehalt, zusätzlich zum sonstigen, das war glaube ich ausschlaggebend. Allerdings hat eine Freundin von mir auch nicht viel mehr bekommen, und da war der Mann einfacher Schichtarbeiter. Wie mein Mann übrigens auch. So ca. 2000 Euro brutto. In Bayern (und einigen anderen Bundesländern?) kann man übrigens evtl. im 3. Jahr noch Landeserziehungsgeld kriegen. Liebe Grüße Claudia
Hallo Mellie, ich hoffe, mein Beitrag hat ihn jetzt nicht darauf gebracht! Wie gesagt, mit den Einkommensgrenzen kenne ich mich nicht so gut aus, aber mehr als 300 Euro im Monat ist definitiv nicht drin an Erziehungsgeld. Man muß aber auch bedenken, daß der zukünftige Alleinverdiener auch einiges weniger an Steuern zahlt! Das macht schon noch ein bißchen was aus. Aber faktisch hat man nur noch 1 oder 1 1/2 Einkommen (wenns eh schon wenig ist). Und je nach dem, wie hoch die Miete ist und wieviel Ansprüche man an das Leben hat, macht es schon einen großen Unterschied. Klar ist, als Doppelverdiener ohne Kids kann man finanziell ziemlich sorgenfrei leben. Ich kenne eure finanziellen Verhältnisse nicht, und es ist nicht gut, wenn einen ein Kind in die Armut stürzt. Aber ich denke, eines müßte man sich im Normalfall zumindest leisten können. Vielleicht fällt einem der Verzicht auf das ein oder andere auch leichter, wenn man dafür ein Kind hat. Bist du dir sicher, daß das der wichtigste Grund für die Ablehnung deines Mannes ist? Vielleicht ist er an sich (noch) nicht bereit? Männer brauchen da oft ein bißchen länger... Aber ich habe heute heut auch schon eine halbe Flasche Wein intus, habe heute meine Tage gekriegt und Nr. 2 läßt noch auf sich warten. Vielleicht kriegst du noch was aus deinem Mann heraus? Ist ihm dein Wunsch nicht wichtig? Viel Glück Claudia
Die letzten 10 Beiträge
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe
- ES + 14 Negativ oder Postiv? Hilfe
- PU+14 Transfer+9 - Test positiv, aber noch schwach .. was meint ihr dazu?
- Ultraschall zuerst Herzschlag, dann nicht
- Erster positiver Test!
- Schwanger werden nach Langzeitzyklus