Mitglied inaktiv
Irgendwie regt mich das alles auf hab wieder meine Tage nicht bekommen letzen Monat dauerte der Zyklus 45 Tage aber das konnte ich mir erklären , weil ich ne Kortison spritze bekommen habe aber heute bin ich auch wieder bei Zyklus 29 und nichts in Sicht. Außer ein aufgeblähten Bauch als würde die mens gleich kommen hatte diesen Monat Antibotika genommen, weil ich die Grippe hatte aber daran kann es doch nicht liegen???? Und Mönchspfeffer nehme ich auch schon zwei Monate ohne war mein Zyklus regelmäßiger.
Habt ihr auch solche erfahrungen gemacht
Danke fürs zuhören könnte
Warum nimmst du denn Mönchspfeffer wenn dein Zyklus regelmäßig war? Wo nicht nachgeholfen werden muss sollte man auch nicht nachhelfen, denke ich. Aber mit Zyklustag 29 ist doch noch nichts ungewöhnlich. Bis Tag 36 liegt noch alles im normalen bereich. Warte einfach ab :) Und vllt ist das endergebnis ja besser als du denkst ;)
Sollte die nehmen vom Frauenarzt her, weil ich immer so Unterleib schmerzen habe und so Launisch bin
Mir gehts grad ähnlich. Mein letzter Zyklus (erster nach Absetzen der Pille) war über 100 Tage lang. Da hatte ich auch eine Zyste... Dann hatte ich mich so gefreut, dass alles wieder normal ist, und jetzt bin ich schon wieder bei ZT 33. Ich hasse diese Warterei. Ich habe schon seit Samstag UL Schmerzen, als würde die Mens gleich kommen, aber es tut sich einfach nix... Das ist echt deprimierend... :(
Da muss ich dir recht geben Juliane2612 . Es nervt einfach nur hab auch seit Sonntag unterleib Schmerzen als ob sie jeden Moment kommt aber wie bei dir tut sich nichts.
Machst du noch was anderes außer Mönchspfeffer? Ich trinke Frauenmanteltee, hat aber auch noch nix gebracht :(
Die letzten 10 Beiträge
- Positiv?
- Hixo schwangerschaftstest
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern