blumenring
Hallo ihr Lieben, ich habe eine kurze Frage zum Zervixschleim. Mein Partner und ich wurden nach 9 Monaten ÜZ endlich schwanger (vermutlich dauerte es so lange, weil meine Schilddrüsenwerte mit 2,6 zu hoch waren). Leider war es ein früher Abgang. Jetzt wollen wir natürlich gerne weiter machen. Bisher war mein Zyklus immer zwischen 23 und 25 Tagen lang. Der Eisprung findet immer zwischen dem 11 und 13 Tag statt. Jetzt hatte ich mich grundsätzlich zum Thema Eisprung informiert und auch wollte gerne nochmal die Sache mit dem Zervixschleim näher betrachten. Dieser ist bei mir sehr unregelmäßig. Mal ist er sehr glitschig in der Zeit des Eisprungs und manchmal kaum vorhanden. Als wir das erste Mal schwanger wurden, war auch kaum Schleim vorhanden. Nun endlich die Frage :): Kann es sein, dass der Faktor "Zustand des Zervixschleims" nicht 100% aussagekräftig ist? Wie gesagt, es variiert sehr stark bei mir. Ich hatte zweimal einen validierten Eisprung (bestätigt durch Ultraschall und erste Schwangerschaft), aber es war eben kaum Schleim vorhanden.
Hey liebes
Der Zustand von Zervixschleim ist kaum Aussagekräftig. Während des Eisprungs sehr wohl schon aber man kann daran z.B nicht fest machen , ob man schwanger ist .
Also versteif dich darauf nicht so .
Als ich schwanger geworden bin , war der Zervix zum Eisrpung dehnbar . Und danach war er wie sonst auch immer .
Auch das tasten vom Gebärmutterhals ist absolut unzuverlässig- zum mindestens bei mir
Hallo Also ich würde dem zs nicht zu viel bedeut schenken. Ich hatte nie spinnbaren zs immer wässrig oder cremig und bin zum 2. Mal schwanger. Alles Gute
Alles klar, danke euch. Ich war schon verängstigt, dass ich eventuell keinen ES habe, weil die Konsistenz so unzuverlässig ist. Aber dann habt ihr mich alle beruhigt. Danke euch :).
Hey, bei mir ist der auch immer sehr unterschiedlich. Allerdings kann ich über einen Zyklus schon Unterschiede erkennen in der Menge und der "Qualität". Aber wieviel wirklich letzten Endes da ist und wie spinnbar oder auch nicht er ist, ist ziemlich unterschiedlich von Zyklus zu Zyklus. Als ich zum ersten Mal schwanger wurde war er so richtig "perfekt". War dann leider eine MA. Bei der jetzigen Schwangerschaft war er rund um den Eisprung definitiv mehr vorhanden und klarer als vorher, aber insgesamt sehr viel weniger als beim ersten Mal. Ich hab das auch so verstanden, dass man nicht den Schleim der jeweiligen Zyklen miteinander vergleicht, sondern jeden Zyklus individuell die Änderung des Schleims. Alleine der Schleim ist aber nicht aussagekräftig, deswegen nutzt man bei NFP ja mehrere Parameter. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- ES+11 sst Linien?!
- Ovu positiv ?
- Genervt vom eigenen Körper
- Hilfe...Test positiv ?
- Schwangerschaft ( werden) und ihre ungenaue Zeichen
- Schreckmoment in der Schwangerschaft,schlimm fürs Baby?
- Schwanger trotz starker Blutung in SSW 5
- Basaltemperatur sinkt an ES+7 stark ab
- test positiv? bitte Hilfe
- Kinderwunsch - nach 5 Jahren auf natürliche Weise schwanger geworden