Elternforum Erster Kinderwunsch

Diagnose: Hashimoto / Kinderwunsch

Diagnose: Hashimoto / Kinderwunsch

Kedo0816

Beitrag melden

Hallo Maedels, ich habe heute die Diagnose "Autoimmunthyreoiditis" von meinem Nuklearmediziner bekommen. Bedeutet, ich leide an Hashimoto. Mein Mann und ich versuchen seit nun 2 Jahren erfoglos ein Baby zu bekommen. Kann es nun an dem diagnostizierten Hashimoto liegen? Wer von euch hat auch Hashimoto und evrl. damit sogar sein Wunschkind gesund auf die Welt gebracht? LG, Kedo 0816


Regina87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kedo0816

Ich selber nicht. Aber 2 Frauen in meinem Bekanntenkreis haben diese Diagnose. Die eine hat 2, die andere 3 gesunde Kinder. Alle natürlich entstanden Viel Glück


MrsSchleife

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kedo0816

Guten Morgen... Sorry schon mal für den langen Text... Mach dir mal nicht allzu viele Sorgen. Ja Hashimoto ist doof. Krankheiten sind immer doof. Aber man kann gut damit leben :) und viel davon hängt mit der Einstellung im Kopf zusammen. Ich selbst habe auch hashimoto. Es fing an mit einem tsh Wert check. Der über 5 lag. Also viel zu hoch um Kinder zu bekommen. Dazu kamen viele dicke Knoten an der Schilddrüse, schluckbeschwerden, etc... Also erstmal die halbe Schilddrüse raus. Dann die richtige Dosierung finden... Da meine andere Hälfte durch die hashimoto so gut wie gar nicht funktioniert und eher einfach kaputt und entzündet da rum hängt dauerte es eine Weile bis ich bei der richtigen Dosierung war. 150 mg L thyroxin sind es bei mir. Damit kam ich auf einen tsh Wert unter 1,die anderen Schildi Werte auch normal. Man muss dazu sagen, dass sich die meisten Patienten mit hashimoto bei unter 1 am wohlsten fühlen und so war es bei mir auch. Nach dem ich ich 2,5 Jahre keinen zyklus hatte, sondern jeden Monat Überraschung (68 Tage, 5 7 Tage, 49 Tage, 42 Tage etc) und auch vermutlich keinen Eisprung, wurde mein zyklus mit sinkendem tsh immer kürzer.. Und tadaa juli war er bei unter 1, meine Ärztin machte dann ein zyklus monitoring, alle Werte wieder super und endlich ein Eisprung.... Und zack... In diesem zyklus hat es geklappt und ich bin jetzt in der 19.Woche schwanger und jegliche probleme bisher. Das a und o ist die richtige Einstellung und Dosierung mit der du dich gut fühlst. Es gibt auch ein paar Ernährungshilfen die bei Hashimoto unterstützend wirken. Du kannst mir sonst gerne eine Nachricht schreiben. Aber das wichtigste : Kopf hoch. Kein Problem schwanger zu werden!!!!


Kedo0816

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MrsSchleife

Guten Morgen MrsSchleife, ersteinmal herzlichen Glueckwunsch und eine schoene Kugelzeit! Vielen lieben Dank, fuer deine Worte. Sie geben mir ein wenig den Mut und die Hoffnung zurueck. Habe bisher leider keine positiven Diagnosen/Nachrichten erhalten. • Endometriose (entfernt) • Eileiter verschlossen (rechts) • Insulinresistenz und nun • Hashimoto, nach jahrelanger behandlung beim Nuklearmediziner. Meine Hoffnung, auf natuerlichem Wege schwanger zu werden, schwindet mit jeder neuen Botschaft. 2 Jahre sind nicht ohne. Frauenaerztin habe ich gewechselt, da sie fuer ein Zyklusmonitoring und einen Hormonstatus nicht bereit ist. Termin am 21.11.19 - ungeduldig Ich werde mich dann mal informieren, was die Ernaehrung und Hashimoto betrifft. Ich danke Dir sehr!


Mala28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kedo0816

Hi, als ich die Diagnose Hashimoto bekommen habe, war ich 23 und der Arzt meinte ich würde nie eigene Kinder bekommen. Meine FA die ich damals hatte meinte ich hätte PCo. Wurde nie untersuchucht bis dato. Ich hatte nur Übergewicht und daran hat sie es aus gemacht. Auch da hieß es ich bekomme keine Kinder. Pco habe ich bei meiner neuen Fa damals abklären lassen. Hab ich nicht. Mit 23 gesagt bekommen man bekommt keine Kinder war kacke. Als wir ein Jahr später die Verhütung wegliessen war ich im ersten ÜZ schwanger, so auch bei Kind2 und bei Kind 3. Ich habe meine Schilddrüsenhormone immer genommen.


Nela79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MrsSchleife

Auch ich habe Hashimoto-Thyreoditis mit latenter Unterfunktion. Bei uns hat es über 10 Jahre nicht geklappt (obwohl ich immer Schilddrüsenhormone eingenommen habe)... so dass ich mich schon abgefunden hatte, kein Kind zu bekommen. Auch drei Frauenärzte sagten mir, dass ich wohl keine Kinder bekommen kann. War dann bei einer Allgemeinmedizinerin, die sich gut mit Schilddrüsenerkrankungen auskennt, die erstens auch die freien t3- und freien t4-Werte testen ließ - dabei stellte sich heraus, dass ich zu wenig Hormone einnahm und zweitens auch einen Hormonstatus (an einem anderen Zyklustag als die Frauenärzte es machen) angefordert hat und Mineralien im Vollblut testen ließ. Da stellte sich heraus, dass ich etliche Mineralstoff-Mängel hatte (kommt laut meiner Ärztin bei Hashimoto öfter vor) und einen Progesteronmangel. Ich sollte dann die Mängel auffüllen und Yams-Wurzelcreme verwenden an bestimmten Zyklustagen und wurde dann nach etwas 4 Monaten dieser Vorgehensweise wirklich ganz unverhofft und unerwartet schwanger und meine Tochter ist jetzt 5 1/2 Wochen alt.


April_19_Baby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kedo0816

Hallo, Vor 15 Jahren wurde bei mir Hashimoto festgestellt, ich nahm thyroxin und die Schilddrüse wurde jedes Jahr geschallt. Vor etwa 5 Jahren waren meine Entzündungswerte und das Aussehen meiner Schilddrüse so gut, dass ich die Hormone absetzen konnte. Im Juli wurde ich nach 3 ÜZ schwanger und dachte nicht einmal mehr an die Krankheit. Zu Beginn der Schwangerschaft wurde mein Tsh wert vom Endokrinologe bestimmt, er lag bei 8,2 (!). Ich musst sofort wieder thyroxin nehmen und war schnell runter auf 1,5 und fühle mich seitdem (bin in der 20.ssw) super. Bitte gib nicht wegen des Hashimotos auf! Selbst mit nicht so guten Werten bestehen Chancen. Ich drücke dir die Daumen! LG


Hope2018

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von April_19_Baby

Hallo . ich leide auch an Hashi.Es ist erst ausgebrochen nach Kind Nr. 2. bei Kind 3 haben wir über 1 Jahr gebraucht bis sich heraus stellte dass es an der Schilddrüse lag. nach dem der Wert um die 1.5 lag wurde ich problemlos schwanger. ich bekam zusätzlich progesteron in den ersten 12 Wochen. unser 3 Kind kam gesund zur Welt. jetzt bin ich zu nr. 4 geplant schwanger mit tsh von 1.5. wichtig ist alle 4 Wochen Kontrolle des Wertes und Anpassung das der Wert um die 0.5 bis 1.5 liegt. eine Erhöhung bei eingetretener schwangerschaft immer mit bedenken... ich wünsche dir viel Erfolg! Es wird bestimmt bei dir klappen wenn der Wert gut eingestellt ist.


Hope2018

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kedo0816

wie ist dein Tsh wert zur Zeit?