Elternforum Erster Kinderwunsch

Der TSH Wert und mein Hausarzt

Der TSH Wert und mein Hausarzt

carina1993

Beitrag melden

Hallo :) Mein (inzwischen) Verlobter und ich versuchen aktuell im 12. Zyklus schwanger zu werden. Da sein Spermiogramm super war, hatte ich nun letzte Woche einen Termin bei der neuen Frauenärztin, da meine alte in den Ruhestand gegangen ist. Diese war sehr lieb und einfühlsam und hat mir Blut abgenommen. Sie meinte am Folgetag, mein TSH (Schilddrüse) läge bei über 4,0 und wäre daher minimal erhöht und ich solle mir beim Hausarzt Tabletten holen, da der Wert bei KiWu nicht über 2,5 liegen soll. War also heute beim Hausarzt, meinte dieser zu mir, der Wert wäre „zu normal“. Er hat nochmal Blut abgenommen, meinte aber auch: „Dass man nicht schwanger wird, wird ganz gerne auf die Schilddrüse geschoben, aber meiner Erfahrung nach wird man da schon irgendwann mal von alleine schwanger“ Mir wär fast die Kinnlade runtergeklappt nach 12 Monaten erfolglosen Versuchen, Enttäuschung und unzähligen negativen SST. IRGENDWANN werde ich dann schon mal schwanger. Nun befürchte ich, er wird da einfach nichts machen und meine Hoffnung, bald schwanger zu werden, ist direkt wieder dahin. Wie sind eure Erfahrungen denn mit TSH und KiWu? Ist jemand mit einem ebenso erhöhten Wert schwanger geworden und wie lange hats da bei euch gedauert? :/


klaudi1402

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carina1993

Hallo! Ich würde sofort den Arzt wechseln. Seine Aussage geht gar nicht. Ich habe selber ein Kind dank der künstlichen Befürchtung bekommen und so eine Aussage wäre für mich wie ein Schlag ins Gesicht. Es gibt genug Frauen die unfruchtbar sind und keine Kinder bekommen. Mit TSH habe ich selber keine Erfahrung aber meine Schwester. Ihr wurde auch fesagt der TSH Wert sollte nicht höher als 2,5 sein. Deine Frauenärztin hat da schon recht.


carina1993

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klaudi1402

Danke für deine Antwort :) ja ich habe mich erstmal auch ziemlich vor den Kopf gestoßen gefühlt, warte aber jetzt mal auf seinen Anruf. Sofern er sich gegen eine Medikamentation entscheidet werde ich definitiv noch Meinungen von einem anderen Arzt und Rückmeldung durch meine Frauenärztin einholen.


phoenix985

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carina1993

Hey, das Problem ist auch, dass es „alte“ Grenzwerte gibt, an die sich scheinbar noch viele Ärzte orientieren, aber es gibt auch neuere Grenzwerte, ich meine das sind diese 4 und 2,5. Hinzu kommt noch, dass es auch individuell betrachtet werden muss, da es auch Menschen gibt, die mit einem TSH von 2,5 nicht klar kommen. In Bonn gibt es eine Klinik (mit zwei Zweigstellen), die sich gut mit Schilddrüsen auskennen. Google doch mal nach der Homepage, die Seite fand ich recht informativ. Alles Gute für dich!


Tauchmausmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carina1993

Hallo von einer Hausärztin Also ich verstehe den Kollegen nur wenn er im Wissen der 70 er Jahre stehen geblieben ist Meine Patientinnen mit Kinderwunsch und hohem TSH checke ich einmal durch (Ausschluss Schilddrüsenerkrankung über spezielle SD Antikörper, Sono Schilddrüse, ft3 und ft4) Wenn dann nichts gegen eine Einnahme von Tabletten (L-Thyroxin mit/ohne Jod) spricht erfolgt die Einstellung Zielwert um 1. Wurde gerade in einer Fortbildung wieder so bestätigt. TSH so niedrig da in den ersten Wochen der Bedarf massiv ansteigt an SD Hormon in der Frühschwangerschaft und man dadurch einen „Puffer“ hat. Arbeite mit einem Kollegen zusammen der aber auch die Frauen so ein bisschen ablaufen lässt und (durch sein Alter?) es nicht so ganz versteht- Such einfach einen neuen Hausarzt wenn Du das Gefühl hast nicht betreut zu sein. Liebe Grüße