Schnecke_81
Moin Ihr Lieben, ich muss mich jetzt mal "aussprechen" obwohl ich weiß das ihr alle wichtigeres zu tun habt als mein gejammer zu lesen, nämlich üben üben üben... Aber ich bin seit einiger Zeit etwas entteuscht und habe das Gefühl das ich nie als glückliche Braut im weißen Kleid vor meinem Freund stehen werde. Ich hab mir das immer so schön vorgestellt und dachte immer, dass er mir bestimmt mal nen romanischen Antrag macht und wir dann gemeinsam den schönsten Tag im Leben planen. Ich war schon soo oft auf Hochzeiten und auch schon öfter Trauzeugin und alle waren jünger als ich (werd heuer 30) Dann haben wir uns ja auch noch entschieden die Pille abzusetzten, spätestens da, dachte ich, kommt der Antrag. Aber nein. Er fragt einfach nicht, es ist doch schon März. Ich hatte so nen schönen Plan im Kopf:Antrag, planen, heiraten, schwanger werden. Aber jetzt bin ich von allen Freund. die letzte und auch noch die Älteste. Ich weiß, ich könnt Ihn ja auch fragen, aber ich denke halt wenn ER nicht von sich aus fragt, dann will er doch auch noch nicht heiraten(sind erst seit 2,5J. zus.) Ich will Ihn ja nich unter Druck setzten oder belabern, soll doch von alleine wollen. Wollte eigentlich nie mit Kind heiraten, oder schwanger in der Kirche stehen. Ach ich weiß auch nicht, muss wohl einfach meine Wünsche aufgeben. Bin bestimmt auch zu verbissen bei dem Thema, aber ich werd auch ständig angsprochen, na wann ist es denn bei euch so weit und wann ist denn mal eure Hochzeit......Und ertappe mich dann schon bei dem Gedanken:ER will ja nicht. Bin ein bisschen ratlos. Ich weiß es gibt schlimmeres und vor allem hier gibt es größere Sorgen, aber es musste mal raus. Euch einen schönen Sonntag. Schnecke _81
Hey,
also bei mir wars "damals" auch so, ich war so 2 Jahre mit meinem Freund zusammen und da merkte ich das cích nen Schritt weiter gehen wollte.. VOn ihm kam aber gar nichts... Es hat mich irgendwann so genervt das ich ihm das gesagt habe. Da meinte er das er das einfach nicht so gesehen hat, für ihn war alles gut so wie es war und er hatte da keine eile. Da wo er dann aber wußte das es mir so wichtig war, hat er anscheinend drüber nachgedacht und 2 Wochen später hat er mir tatsächlich einen Antrag gemacht
Jetzt sind wir bald schon 2 Jahre verheiratet
Also ich würde meinen Traum nicht aufgeben, sondern ehrlich mit ihm drüber sprechen das es dir wichtig ist!
Guten Morgen,
das ging ja schnell!
Wir haben schon öfter mal drüber gesprochen aber wie bei dir sagt er, er hat es nicht eilig. Und er meint wenn wir erst 25 wären würden wir uns auch Zeit lassen.
Stell mich bisschen an wegen der 30.
Aber seit ca. 1 Monat sag ich gar nichts mehr dazu, hat auch nichts gebracht
Schlag ein!
Ach, Deine Geschichte kommt mir nur allzu bekannt vor. Vor einer Woche hätte ich noch genau den gleichen Text geschrieben!
Mein Freund und ich sind auch erst seit 2,5 Jahren zusammen und wir haben beschlossen im September mit dem üben zu beginnen. (Erst im Sep weil wir jetzt im April nach Kenia fahren und wegen der Medis noch pausieren müssen. Pille haben wir schon letztes Jahr abgesetzt und verhüten seitdem mit Tempi messen und Kondomen)
Im Freundeskreis sind mit der Weile auch alle verheiratet oder heiraten noch dieses Jahr und noch dazu sind letztes Jahr fast alle die noch keine Kids hatten schwanger geworden. Wir sind nun die die immer zu allen hinfahren weil wir ja so"flexibel" und "ungebunden" sind. aaahhh... Ich war auch richtig stinkig und hab mir gedacht, dass wenn wir dann schwanger sind, dass ich dann auch nicht heirate und ihn dann warten lasse und auf einmal hat er mir letzten Montag an meinem Geburtstag einen Antrag gemacht! Total romantisch mit Kerzen und Schloss für die Hohenzollernbrücke in Köln und Kniefall.
Jetzt wäre alles perfekt. Hochzeit im September, halbes Jahr Planung und danach schwanger werden. Quasi wie im Bilderbuch! Nur zu doof, dass sein großer Bruder im Juli heiratet und sein kleiner Bruder ab August in USA ist. Jetzt können wir erst nächstes Jahr heiraten und ich bin doch soooo ungeduldig! Ausserdem könnte ich ja dann schwanger sein! Bis 5. Monat fänd ich das noch ok, aber danach fänd ich es lästig weil man dann ja auch Bauch sieht und ich wünsch mir doch auch ein Traumkleid...
Also ich kann Dich wirklich nur zu gut verstehen!!!!
Weisst Du denn ob er heiraten will? Ist es für ihn wichtig?
Ich drück Dir die Daumen dass er Dir ganz bald schon einen Antrag macht!!! Vielleicht hat er einfach noch nicht den richtigen Zeitpunkt gefunden oder wartet auf einen besonderen Tag?
Lass Dich drücken!
Hast Du heute Geburtstag???
Männer sind komische Wesen...
Merkt er denn nicht, wie traurig Dich das alles macht??
Blöde Frage...meiner merkt´s ja auch nicht
Wir sind seit knapp 5 Jahren zusammen und er hat mich immer noch nicht gefragt...Baby ja...Hochzeit erstmal nein...wegen Geld und so hat er gesagt!
(ich bitte euch-geht´s noch unsensibler oder unromantischer!?)
Kopf hoch, vielleicht hat er schon etwas in Planung...
Meine Freundin wurde so dermaßen überrumpelt mit dem Antrag.
Hochzeit holterdipolter....sie war hochschwanger (8 Mon) dabei!
Ich verstehe Dich total! Ausserdem nervt es hier niemanden (und wenn sollen sie es nicht lesen *gg*)
Am wichtigsten ist doch erstmal, dass ihr trotzdem glücklich miteinander sein könnt (und die Glocken werden für euch trotzdem noch bimmeln- die können nämlich immer bimmeln! Vielleicht sogar schneller als gedacht
)
Ich würd mich wegen der 30 nicht stressen lassen! Aber du scheinst ja auch unabhängig davon zu wissen, dass du ihn heiraten willst. Und wenn dein Traum eine Hochzeit vor dem Kind ist, würd ich ihm das klar sagen. Darf ich fragen, ob dieser Wunsch religiöse Gründe hat?
Übrigens finde ich, dass 2,5 Jahre Partnerschaft MEHR als genug sind, um zu heiraten. Deswegen würde ich mich nicht beirren lassen.
Ich hab mit meinem Freund drüber gesprochen: Wir werden, falls es relativ rasch klappt mit der ss, noch vor der Geburt standesamtlich heiraten und dann, wenn die Figur wieder stimmt, kirchlich in weiss
Vor dem Standenbeamten ist ein dicker Bauch ja nicht schlimm, finde ich, nur im Prinzessinenkleid wäre ich gern schlank!! (es sei denn, man plant, gar nicht kirchlich und dafür vor dem Standesbeamten in weiss zu heiraten, dann ist das natürlich was anderes....)
Hast du schon mal die Klassiker probiert? Hochzeitszeitschriften in der Wohnen rumliegen lassen etc....
Hallo Schnecke,
anhand der Antworten siehts du das du hier genau am richtigen Ort bist zum rumjammern
Auch mir geht es ähnlich. Ich bin mittlerweile fast 7 Jahre mit meinem Freund zusammen und werde dieses Jahr 29. Mein Traum war auch immer erst zu heiraten und dann an die Kinderplanung zu gehen. Schwanger oder mit Baby will ich es auf gar keinen Fall. Außerdem finde ich es auch schöner wenn man als Familie nachher alle den gleichen Nachnamen trägt... usw. gibt einige Gründe, die du ja kennst. Bei uns war es dann so, dass ich meinen Freund so mit dem Thema genervt habe, dass er meinte so fragt er mich bestimmt nicht, denn es sollte ja überraschend kommen und das ich es total tot reden würde. Also habe ich bei den nervigen Fragen von Bekannten/Freunden nur noch geantwortet "An mir liegt es nicht" und dann nervte mich keiner mehr damit. Für mich habe ich dann beschlossen nachdem ich die Pille abgesetzt hatte, mich dann eben auf das Thema Baby zu konzentrieren und irgendwann halt zu heiraten. Und jetzt fängt auf einmal er immer wieder mit dem Thema an
Männer
Ach und noch ein eventueller Trost für dich: In unserem Freundeskreis haben 2 Paare bereits mit Anfang 20 geheiratet, gleich Kinder gekriegt und nun mit 30 sind beide getrennt/geschieden und alleinerziehend. Also dann doch lieber erst später heiraten oder?
Das mit der Brücke ist toll... waren vor zwei Jahren in Köln und haben auch ein Schloss angehangen! Und ich habe mir vorgenommen, dass wenn ich irgendwann mal schwanger werden sollte und das auf natürlichem Weg und als Überraschung, dann werde ich ein Minischloss kaufen und das meinem Freund in einer schönen Schatulle o.ä. überreichen... ach, toll wär´s... dann würden wir nochmal nach Köln fahren, unser Schloss suchen und das Kleine dazuhängen...
Oh wie schön! Pro Ideenklau! Das gefällt mir!
Wie weit wohnt ihr denn von Köln entfernt?
Ich habe gerade die Route berechnen lassen: Genau 484km! Wohnst du denn in Köln? Und ich find´s auch toll - hoffe, dass ich das irgendwann in die Tat umsetzen kann...
ui ui... wir fahren erst 15min mit dem Auto und dann 20 min mit der Bahn... Musst mir mal ein Bild von Eurem Schloss schicken und genau beschreiben wo es hängt. Wenn wir dann unseres aufhängen, schau ich nach ob Eures noch da ist!
Oh toll, wann fahrt ihr denn? Ich schicke dir später mal eine PN mit Foto! Toll... dann fotografierst du unser Schloss, ja?!
Klaro! Ich weiss es nicht... Wir waren am Freitag in Köln um für Kenia beim Globetrotter einzukaufen. An dem Tag haben wir das Schloss aber nicht mitgenommen. Wir waren so im Verlobungsringfieber da haben wir das vergessen...
Ehrlich gesagt hab ich auch ein bisschen Angst, dass die das Schloss dann weg schneiden. Irgendwann stand mal ein Artikel bei uns im Kölner Stadtanzeiger, dass die Schlösser zu schwer für die Brücke sind und die einige entfernen lassen wollen
http://www.koeln.de/koeln/schonfrist_fuer_liebesschloesser_auf_hohenzollernbruecke_116738.html
http://www.ksta.de/html/fotolines/1256138427233/rahmen.shtml?1
Also, wenn unser Schloss weg ist... dann heule ich!
Bin schon auf der Suche!!! Nicht weinen!
Wie, du bist schon auf der Suche? Mensch, ich wollte dir noch ein Foto schicken... sind auf dem anderen PC - wann bist du denn wieder in Köln? Wäre echt toll, wenn du Zeit hast und schaust, ob unser Schloss noch da ist!
Hallo, vorab: Ich kann Dich gut verstehen! Ich wollte auch mit unter 30 heiraten, und habe es dann ganz knapp geschafft (zwei Monate vor meinem 30. Geburtstag)... Trotzdem: die 30 ist natürlich nur eine Zahl. Es ist ja in Wahrheit total wurscht, ob man nun mit 29 oder mit 32 heiratet. Mein Mann war bei der Hochzeit auch schon 32. Wegen des Antrags: Ich finde schon, dass Du nicht wie ein braves Puttelchen darauf warten musst, bis Dein Liebster mal in die Pötte kommt. Ich würde ihm schon signalisieren, dass Du nur ein Kind möchtest, wenn Du verheiratet bist. Du musst bedenken, dass dies alles nicht nur eine Frage der Romantik ist. Es ist vielmehr so, dass Du und Dein Kind natürlich inh. einer Ehe viel besser abgesichert seid. In der Ehe seid Ihr eine sog. Zugewinngemeinschaft. Das heißt, das Einkommen Deines Mannes gehört zur Hälfte Dir. Das ist wichtig, denn Du verzichtest ja für ein Baby zumindest anfangs auf eine Erwerbstätigkeit und wirst auch in Zukunft voraussichtlich nicht unbedingt voll arbeiten gehen können. Dies ist eine große Einschränkung (finanziell und in Bezug auf die spätere Rente), die Du da auf Dich nimmst. Und wenn Du diese Einschränkung auf Dich nimmst, solltest Du so gut wie möglich abgesichert sein, es sollte also auch Dein Partner einen Teil der finanziellen Verantwortung übernehmen. Sonst hast allein Du die Nachteile und das Risiko. Dies gilt selbstredend erst recht im Falle einer Trennung: Dir steht dann kein sicherer Unterhalt zu, nur Deinem Kind. Deshalb finde ich, dass man mit seinem Partner ruhig sachlich und offen über die Lebens- und Familienplanung sprechen sollte. Wir sind doch heute nicht mehr die Frauchen der 50er-Jahre, die warten mussten, bis dem Liebsten endlich der geniale Einfall kam zu heiraten. Die meisten Männer sind außerdem sowieso sehr zögerlich bei solchen Entscheidungen - das hat nichts mit dem Ausmaß der Liebe zu tun! Dieser Zögerlichkeit sollte man ruhig etwas auf die Sprünge helfen. Mein Mann und ich hatten längst beschlossen, dass wir heiraten, bevor er mir den Antrag (und den sehr schön und romantisch) machte - das ist ganz normal. LG
... das mit dem Heiraten. In meiner Mädelsclique sind wir zu viert. 2 sind schon verheiratet und 1 hat auch schon ein Baby. Unter Druck setzt mich das nicht, aber die beiden leben mir gerade das vor, was ich mir auch wünsche. Ich warte auch schon sehnsüchtigst auf den Antrag. Mein Partner und ich sind jetzt 2 Jahre und 3 Monate zusammen. Seit November letzten Jahres haben wir beschlossen, dass wir ein Baby wollen und sind seitdem am Basteln. Früher wollte ich auch immer das klassische Modell: Erst heiraten und dann Kinder. Mittlerweile ist mir das nicht mehr so wichtig. Liegt wahrscheinlich auch daran, dass ich schon 27 bin, mein Freund aber erst 23. Ich würde ihn in diesem Alter niemals zu einer Hochzeit drängen. Das Gute daran ist: Ich muss es auch gar nicht. Wir reden oft darüber. Letzthin hab ich ihn dabei erwischt, wie er eine Gästeliste für unsere irgendwann stattfindende Hochzeit gemacht hat. Ich tippe darauf, dass ich irgendwann in diesem Jahr noch nen Antrag kriegen werde (hoff ich zumindest). Ich gehe mittlerweile auch schon gar nicht mehr auf Gespräche über Hochzeit ein. Ich sag dann immer zu ihm: "bis jetzt hab ich noch keinen Antrag gekriegt, vorher mach ich mir da keine Gedanken darüber". Aber wenn der richtige Zeitpunkt gekommen ist werden wir alle irgendwann unter der Haube sein. Ich freu mich drauf. Vorfreude ist doch auch eine schöne Freude.
Erstmal muss ich fragen: Heuer bedeutet nicht heute, oder? Sondern?
Ansonsten kann ich den anderen nur zustimmen: Männer halt! Wir sind auch seit über fünf Jahren zusammen und einen Antrag habe ich bis heute nicht! Allerdings ist es mir nicht soooo wichtig, wir führen eine gute Beziehung und daran würde die Ehe nicht viel bzw. nichts ändern!
Wie Bonnie schon sagt: Wir wissen auch, dass wir heiraten werden, aber alles andere kommt noch...
Allerdings dürfte ich meinem Freund niemals einen Antrag machen - er ist in dieser Hinsicht sehr traditionell
Deshalb hat er es bis heute auch noch nicht gemacht, weil dann ja innerhalb eines Jahres geheiratet werden muss... hach ja, ´n kleener Romantiker
Habt ihr denn noch nie über dieses Thema gesprochen? Weißt du, ob er generell heiraten möchte? Eine Freundin von mir hat mit ihrem Freund zwei Kinder und möchte soooo gerne heiraten, aber er will auf keinen Fall und auch niemals... sowas ist natürlich kacke!
Ich würde ihn einfach mal fragen oder mal Andeutungen machen - vielleicht braucht er nur einen kleinen Schubser?!
Allerdings haben wir abgemacht, dass wir nächstes Jahr heiraten werden und legen auch schon Geld zurück, aber richtig geplant wird erst nach dem Antrag! Und ein kleiner Mitgrund bei uns ist ja die Kostenübernahme der Krankenkasse... sehr romantisch
Was hat denn das heiraten mit dem Geld zu tun? Wenn ein Baby da ist, ist doch fürs heiraten auch kein Geld mehr da oder? Ausserdem sagen immer alle, dass Hochzeit quasi ein Nullsummenspiel ist!
Ich muss Bonnie da mal zustimmen. Wenn man ein Kind hat, sollte man auch dem anderen ein bisschen Sicherheit geben! Was ist denn wenn mal einer tödlich verunglückt? Gott bewahre, aber Witwenrente gibt es dann auch keine!
Ausserdem hat der Staat ja das Elterngeld ins Leben gerufen und das berechnet sich nun mal vom durchschnittlichen Netto der letzten 12 Monate. Wenn man also heiratet und als Frau die bessere Steuerklasse nimmt, erhält man nachher viel mehr Elterngeld!
Egal wer mehr verdient die Frau sollte die Steuerklasse 3 nehmen! Im Monat hat man dadurch ein bisschen weniger Geld als wenn man die Steuerklassen logisch gewählt hatte (Normalerweise nimmt ja der der mehr verdient die Klasse 3 oder beide die 4) Wenn man dann am Jahresende die Steuererklärung macht, erhält man das Geld was man bei logischer Wahl mehr gehabt hätte zurück! In Summe kommt egal welche Klasse man wählt immer das gleiche Jahresnetto raus! (Und ich schenk dem Staat nix!)
Ansonsten freu ich mich ungemein dass wir unsere Verlobung bekannt gegeben haben, bevor wir schwanger sind. Ich mag den Gedanken, dass wir aus Liebe heiraten und nicht wegen einem Baby. Das Baby ist in diesem Fall nur die Kröung der Liebe
Mach' ihm doch einfach mal klar, dass Du nicht gewillt bist den ganzen Papierkram in kauf zu nehmen um die Vaterschaft anzuerkennen, das Sorgerecht zu teilen, etc. Heiraten wird m.E. aber überschätzt. Das sage ich, obwohl ich im Mai selber heirate... Aber ändern wird sich doch dadurch nichts. Warum ist es Dir so wichtig?
Hallöchen
Tja, so eine "Traumhochzeit" will finanziert werden...
Seine Schwester hat letztes Jahr schwer vorgelegt und ich fands wirklich toll und wunderschön! Das war ein wunderbarer Tag für alle und so ähnlich stelle ich mir "unseren grossen Tag" auch vor.
Die Kosten waren ähnlich atemberaubend und darauf müssen wir sparen und alles planen.
Leider hat mein Partner dies nicht so schön gesagt, sondern einfach nur gesagt: "Schatz, wir müssen erstmal das Geld zusammen bekommen- ist ja auch teuer so ne Hochzeit"
Fand ich nicht so romantisch
Ich sollte dazu erwähnen, dass wir seit 1 Jahr eine Haushälfte angemietet haben, wir beide neue Autos fahren und nun ein Kind planen.
Deinen Einwand finde ich berechtigt und wünsche mir auch, dass wir möglichst bald heiraten (wegen den ganzen "Sicherheiten")
Unser Baby wird direkt seinen Hausnamen bekommen und ziehe halt später einfach nach
Hallöchen
Tja, so eine "Traumhochzeit" will finanziert werden...
Seine Schwester hat letztes Jahr schwer vorgelegt und ich fands wirklich toll und wunderschön! Das war ein wunderbarer Tag für alle und so ähnlich stelle ich mir "unseren grossen Tag" auch vor.
Die Kosten waren ähnlich atemberaubend und darauf müssen wir sparen und alles planen.
Leider hat mein Partner dies nicht so schön gesagt, sondern einfach nur gesagt: "Schatz, wir müssen erstmal das Geld zusammen bekommen- ist ja auch teuer so ne Hochzeit"
Fand ich nicht so romantisch
Ich sollte dazu erwähnen, dass wir seit 1 Jahr eine Haushälfte angemietet haben, wir beide neue Autos fahren und nun ein Kind planen.
Deinen Einwand finde ich berechtigt und wünsche mir auch, dass wir möglichst bald heiraten (wegen den ganzen "Sicherheiten")
Unser Baby wird direkt seinen Hausnamen bekommen und ziehe halt später einfach nach
Einmal hätte wohl auch gereicht, hm
Ja, eine Hochzeit kann schon schwer viel Geld kosten...
Wir haben jetzt auch ein Konto angelegt und legen jeden Monat etwas für die Hochzeit zurück. Da wir für dieses Jahr keinen Termin gefunden haben und erst nächstes Jahr im Juni heiraten könne, haben wir da wohl auch noch genug Zeit
Hat seine Schwester mal gesagt wie hoch nachher der Selbstanteil war? Mir erzählen immer alle, dass man bei einer Hochzeit fast bei Null raus kommt. Gut, kommt wahrscheinlich auch darauf an wie solvent die Gäste sind und wie teuer die Feier...
Ta, ta, ta, taaaaa...
Wo ist denn hier der Smiley mit dem Brautkleid???
Ich hab da so ne Zahl gehört:um die 5000 Euro.
Unglaublich!!!
Aber sie war sooo wunderschön, Er auch.
Und die ganze Lokation, Essen, trinken... SUPER!
Aber ob es jetzt bei plus minus null rauskam...weiß ich nicht
Hm, wir haben mal ausgerechnet was unsere Hochzeit kosten würde - da wir beide große Familien haben, sind wir bei 8000-9000€ angekommen! Und da würden wir sicherlich nicht mit einem Plus rausgehen, eher mit -5000€! Na ja, so ist das dann halt...
Also ich hab noch nix gerechnet. Sieht mir als alte Controllerin gar nicht ähnlich, aber der Antrag ist ja auch noch so frisch...
Hier sprechen auch immer alle von 5000-10000 Euro. Eigentlich wollte ich dieses Jahr ein neues Auto kaufen. Ich fahr einen Beetle und will einen 5-Türer damit das Baby dann ne eigene Tür hat. Naja, dann eben doch nur einen Gebrauchten und mehr Geld für die Hochzeit beiseite legen.
Hochzeitsreise wird sowieso bei uns klein weil wir ja jetzt schon so auf den Putz hauen...
Ach, wenn ich immer lese, was ihr alle beruflich macht und wohin ihr in den Urlaub fahrt... dann überlege ich schon, ob der richtige Zeitpunkt für ein Baby ist! Studiere ja noch (auch noch etwas länger) und auch wenn es finanziell passt und wir nicht am Hungertuch nagen - Riesensprünge können wir nicht machen... Aber Babywunsch ist da und abstellen kann ich den jetzt nicht mehr! Und dauern wird´s ja scheinbar eh noch länger...
Ich Dummkopf hab meinen 5 Türer verkauft und mir einen 3 Türer zugelegt! Hab einfach nicht daran gedacht! Da sagste was!
du hast eine Nachricht im Postfach
"heuer" bedeutet "dieses Jahr"
Ach herje, da sind ja so viele denen es so geht wir mir. Dachte immer die anderen Männer machen das von alleine. (meine Freundin hat übrigens ihrem jetzt Mann gesagt wie er den Antrag zu machen hat, das kommt für mich nicht in Frage) Schupser hab ich auch schon gegeben, aber half nix. ER will schon irgetwann mal heiraten, sagt er jedenfalls, aber sieht keinen Grund warum das jetzt sein sollte. (Allerdings hat er zugegeben das er schon Gelegenheiten wie Weihnachten, Silvester, Alsterkanufahrt, usw. hat vestreichen lassen) Mit Kind möchte ich auf jeden Fall verheiratet sein oder in der Schwangerschaft standesamtl. heiraten. Aber ich hätte halt gerne vorher geheitatet weil ich auch ohne Kind bei Ihm bleiben will. Haben ja fast schon mal deswegen gestritten und deshalb hab ich solche Gespräche erstmal vermieden. Religiöse Gründe hat mein Wunsch nicht, ist ehr so ein Kleinmädchentraum von der perfekten Hochzeit mit der großen Liebe. War auch schon auf Hochzeiten die gleichzeitig ne Taufe waren, dass ist aber nicht so mein Fall. Wie gesagt ich will nicht drängeln und zu viel schupsen, sonst hätte ich glaub ich das Gefühl er will das alles gar nicht wirklich. Vielleicht kommt der Antrag ja im Urlaub auf Bali, das wäre auch schön, aber für heuer bisschen spät. Naja wie heißt es so schön, abwarten und Tee trinken. (und Eiezellen produzieren) Grüße
Hallo, diejenigen Frauen, die passiv auf einen Antrag warten, kann ich nicht wirklich verstehen. Entscheidet Ihr denn gar nicht mit, ob Ihr heiraten wollt oder nicht? Wie kann man denn so eine wichtige Lebensentscheidung allein dem Mann überlassen, darüber muss man doch gemeinsam sprechen und sich einig sein. Dann kann Mann immer noch einen feierlichen Antrag machen, um die Sache zu besiegeln oder ein bissel in Fahrt zu bringen. So haben ich und mein Mann das auch gemacht. Wir wollten heiraten, hatten aber noch keinen festen Zeitpunkt ausgemacht. Mein Mann hat mich dann schick ausgeführt und dann den Ring gezückt... Wegen des "schönsten Tages im Leben", den Schnecke sich wünscht - das ist auch so etwas Unrealistisches. Die meisten verheirateten Frauen in unserem Freundeskreis sind sich darin einig, dass dies vor allem der anstrengendste Tag in ihrem Leben war... Schön war er auch, aber nicht "der schönste Tag". Dafür ist die ganze Organisation drum herum, die Aufregung, das sich kümmern Müssen um die Gäste, das Dauerstrahlen unter Dauerbeobachtung etc. einfach zu stressig. Mein Mann und ich haben einen Kompromiss gewählt: Eine Feier zu Hause MIT Gästen und allem drum und dran - und eine Zeremonie im Asien-Urlaub (eine Hochzeitsreise im wahrsten Wortsinn) nur für uns zwei mit anschließendem Candle-Light-Dinner und so... Die wirklich schönsten Tage in meinem Leben waren deshalb dieser Tag unserer ganz privaten Feier und die beiden Tage, an denen unsere Kinder geboren wurden. LG
Ich bin auch der Meinung, dass ein Heiratsantrag reine Männersache ist. Ich selbst würde nie einen machen, sondern warte auch geduldig drauf, mache natürlich hier und da ein paar Anspielungen
Ich glaub, das hat was mit Emanzipation zu tun...ich bin eigentlich nicht sehr emanzipiert und halte mich, zumindest in dieser Sache, an das "alte" (und für mich immer noch brandaktuelle) Rollenbild. Irgendwann wird es soweit sein und dann hat sich das Abwarten gelohnt. Und die Entscheidung, dass ich heiraten werde, überlasse ich ja nicht dem Mann - im Gegenteil, ob ich JA sage oder nicht ist ja ganz allein meine Entscheidung. Nur das WANN is up to him.
Bekannte von uns haben auch so geheiratet, wie du beschrieben hast...im Urlaub und dann eine Feier für die Freunde veranstaltet...war definitiv VIEL entspannter als die meisten anderen Hochzeiten.
Ja ja, der schönste Tag im Leben. Ich befürchte auch, dass es mehr Stress als alles andere wird. Ich werde ja schon wahnsinnig wenn ich Geburtstag feier. Haben alle genug zu trinken? Amüsiert sich jemand schlecht? Und dann Hochzeit? Sitzen die Haare, sieht man den Pickel.... ach... Naja, ich glaube hier haben alle schon mal übers heiraten gesprochen. Ist natürlich auch immer so eine kleine Gradwanderung wenn man dem anderen klar machen muss dass man gefragt werden will... Dann versucht man es und denkt es war offensichtlich und der Mann hat nix gemerkt. Und wenn man mit dem Hammer vorgeht, fühlt er sich überrumpelt... Komisch dass es einfach ist zu entscheiden dass man ein Baby will... @Bonnie: das mit dem Urlaub hört sich toll an. Würde am liebsten auch direkt in Kenia JA sagen. Aber es wird erst nächstes Jahr... Naja... die Liebe halt...
Ich hätte echt nicht gedacht, dass so viele Frauen auf den Antrag des Mannes warten... aber ich gehöre auch dazu. Ich hab zu dem Thema schon so ziemlich alle Varianten durch: ich wollte "eigentlich" auch erst heiraten und dann Baby machen, weil ich niemals im Streit sagen oder hören möchte, dass wir ja "nur" wegen des Babys geheiratet haben. Aber der KiWu wurde immer größer und die Bereitschaft meines Schatzes auch, da wäre ich nervlich dran kaputt gegangen. Also hab ich für mich beschlossen, dass die Reihenfolge nicht so wichtig ist. Ein gemeinsames Baby ist die stärkste Verbindung, die 2 Menschen haben können, und wenn er dazu bereit ist, wird er mich auch heiraten. Wir werden dann wohl spätestens während der Schwangerschaft standesamtlich heiraten, vielleicht auch vorher, je nachdem, wer schneller ist - das Baby oder er. Mir ist die standesamtliche Hochzeit wichtiger, weil sie diejenige ist, die "zählt", ihm ist die kirchliche wichtiger und er sieht die standesamtliche eher als "sich eintragen lassen", als reine Formsache. Dass er den Antrag macht, ist mir aber das allerwichtigste. Ich bin ihm schon zuvorgekommen, als wir zusammengekommen sind: wir hatten geplant, zusammen ans Meer zu fahren (bevor wir zusammen waren), wo er mir seine Gefühle offenbaren wollte. Eine Woche vorher habe ich aber schon den 1. Schritt gemacht. Und ärgere mich seitdem, weil ich so neugierig bin, was er denn gesagt hätte und wie sich das angefühlt hätte. Das lass ich mir beim Antrag nicht entgehen. Witzig ist, dass wir beide die Sache eigentlich genau gleich sehen, nur von der anderen Seite aus, quasi. Ich sage "Alles ist perfekt, also warum nicht heiraten?" Er sagt "Alles ist perfekt, also warum was ändern?" Naja... wir arbeiten am gemeinsamen Baby, und das ist für mich die schönste Art zu sagen "Ich will mein Leben mit dir teilen" - da stinkt ein Antrag schon irgendwie gegen ab...
Reich mir die Flosse, Genosse
"Naja... wir arbeiten am gemeinsamen Baby, und das ist für mich die schönste Art zu sagen "Ich will mein Leben mit dir teilen" - da stinkt ein Antrag schon irgendwie gegen ab..."
Ganz meiner Meinung