Elternforum Erster Kinderwunsch

Clomifeneinnahme- Eisprung

Clomifeneinnahme- Eisprung

Ronja82

Beitrag melden

Hallo zusammen, habe mich hier neu angemeldet mit einer Frage auf der Seele. Versuche seit einigen Monaten Schwanger zu werden. Da ich mit einer Frau zusammen bin und wir einen privaten Spender haben, benutze ich den clearblue um meinen Eisprung genau zu ermitteln und alles gut timen zu können. Habe schließlich eine Follikelreifungsschwäche wg progesteronmangel diagnostiziert bekommen. Im zweiten clomifenzyklus (Einnahme 5.-9.ZT) konnte die FA dann bereits an ZT 10 einen schön gereiften Follikel erkennen und prognostizierte den Eisprung für den selbigen Abend(das war gestern). Voller Euphorie, dass das Medikament Wirkung zeigt (beim 1.Zyklus hatte sich nichts getan) habe ich nichts mehr hinterfragt und wir haben uns auf den Weg zu unserem Spender gemacht (350km entfernt). Der cleablue hatte nun aber weder gestern noch heute einen LH Anstieg ermitteln können. Jetzt bin ich ganz verunsichert, wer "recht" hat. Eigentlich findet der Eisprung ja erst etwa eine Woche nach der letzten Clomifeneinnahme statt...bei mir wäre es einen Tag später gewesen?? Das ist doch ungewöhnlich oder? Ist es möglich dass der Follikel zu schnell zu stark gereift ist? Ist jetzt ne etwas blöde Situation, da ich nach dem Eisprung mit dem Utrogest (progesteronpräparat) beginnen sollte. Vor dem ES kann die Einnahme den ES sogar verhindern. Puhhhh ist das kompliziert :). Da WE ist kann ich meine FA natürlich nicht erreichen, mal davon ab dass sie 350km entfernt ist. Hat jmd Erfahrung mit Clomifeneinnahme? Würde mich sehr über Anregung freuen!


Felicenavidat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja82

Hallo Ronja, mit Clomifen kann ich dir leider nicht weiterhelfen, damit kenne ich mich nicht aus. Aber ich wollte dir einen Tipp geben. Ovus alleine sind leider nicht wirklich zuverlässig, besonders nicht, wenn du Utrogest nach deinem Eisprung nehmen musst. Der Ovu zeigt lediglich einen LH-Anstieg an, das Ei muss dann aber noch nicht springen. Der Körper hat dann nur einen "Anlauf" gemacht, ich hab sowas selbst schon zweimal gehabt. Die einzige Methode, um wirklich sicher sagen zu können, dass dein Ei gesprungen ist und du mit der Utrogest Einnahme beginnen kannst, ist die Aufzeichnung deiner Basaltemperatur. Lies dich am Besten mal in das Thema ein, falls du damit noch nicht vertraut bist. In der ersten Zyklushälfte ist die Basaltemperatur immer auf einem niedrigen Niveau, bis sie etwa einen Tag nach Eisprung (1-2 Tage nach positiven Ovu) einen deutlichen Satz nach oben macht (mind. 0,3°C) und dann bis zur nächsten Mens auf diesem hohen Niveau bleibt (im Falle einer Schwangerschaft bleibt die Temperatur auch über NMT hinaus erhöht). Wenn du drei Tage in Folge ein hohes Temperaturniveau hattest und das auch mit deinem Ovu übereinstimmt, gilt der Eisprung als bestätigt und du kannst mit der Utrogest Einnahme beginnen. Das blöde am Utrogest ist nämlich, dass es den Eisprung unterdrücken kann, solltest du schon vorher damit angefangen haben. Falls du deine Temperatur noch nicht aufzeichnest, würde ich das an deiner Stelle ab dem nächsten Zyklus unbedingt machen. Leider kannst du aber damit nicht mitten im Zyklus beginnen - zur Auswertung muss immer der gesamte Zyklus betrachtet werden. Liebe Grüße!


Ronja82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felicenavidat

Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung! Über die Basaltemperatur bin ich immer wieder gestolpert, hatte mich aber ehrlich gesagt auf den Clearblue verlassen. Er kann natürlich nicht den Eisprung als solchen garantiert feststellen aber zumindest den LH Anstieg...und den hat er leider auch heute noch nicht festgestellt und das macht es doch äußerst unwahrscheinlich dass das Ei gesprungen ist oder? Meine FA war so überzeugt, dass der Eisprung am selben Tag ist. Und genau das mit dem Utrogest bringst du auf den Punkt- das wäre richtig kontraproduktiv wenn ich es zu früh nehme...zu spät kann aber im Falle einer Befruchtung auch ungünstig sein...der weibliche Zyklus; eine vielseitige Wissenschafft Vielen Dank für die Anregung...werde mich nochmal einlesen und ab nächsten Zyklus meine Temperatur verfolgen!


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja82

Hallo, der Eisprung findet unter Clomi meist um den 12. bis 13. ZT statt. Bei mir war es am 13., und es klappte dann auch prompt, als ich geherzelt habe. Ovu-Tests haben übrigens in Studien fast eine Null-Aussagekraft bewiesen, deshalb werden sie von Ärzten und medizinischem Personal auch nicht benutzt. Zu unzuverlässig. Wenn Du schon beim Spender bist, einfach jetzt nochmal nachlegen bzw. loslegen. Denn die Spermien überleben problemlos mehrere Tage in Gebärmutter und Eileiter. Und nicht nur das: Die besten Befruchtungsquoten gibt es, wenn der Samen VOR dem Eisprung in den Eileiter gelangt und dort auf den Eisprung wartet. Befruchtungen kurz nach dem Eisprung (bis zu 12 Stunden geht das ja noch), sind nicht mehr so erfolgreich. Es macht daher immer Sinn, ein, zwei Tage vor dem ES zum Spender zu fahren. Zur Sicherheit könntest Du also heute und morgen nochmal den Spender zur Tat schreiten lassen, dann bist Du auf der sicheren Seite. LG und daumendrück (bin mit Clomi im zweiten Versuchs-Zyklus schwanger geworden)


MeandAnni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja82

Also ich nehme auch Clomifen und bin im 2. ZYKLUS damit. Mein Ei ist beim 1. MAÖ tatsächlich an Tag 14 gesprungen. Im 2. War es jetzt erst an Tag 21..... das erste Mal mit 2cm das zweite Mal mit 2.64 erst ..der Körper ist keine Maschine... Vllt war dein Ovu davor positiv? Das Ei springt ja nicht mit positivem Ovu sondern 25 bis 36 h danach - könnte ja also schon wieder negativ gewesen sein. Viel Glück


Lizzlie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeandAnni

Du kannst mal nach einer Auslösespritze fragen, damit lässt sich dein Eisprung ziemlich gut timen Dieser erfolgt dann 36 Stunden nach dem spritzen. Wie groß war deinFollikel denn beim US ? Mich wundert es im übrigen das seine Ärztin den Eisprung voraus gesagt hat, das könnte sie höchstens mit nem bluttest, und dann sieht man auch nur den Anstieg Des LH Wertes


Ronja82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizzlie

Vielen lieben Dank für die vielen Anregungen...ja ich war auch bisschen erstaunt dass sie den ES so genau zeitlich vorhergesagt hat, aber sie war so überzeugt; dass ich ihr erstmal nur glauben konnte. Dass der Ovitest wieder negativ war kann nicht sein, da ich ab Tag 8 täglich getestet habe. Haben jetzt auch gesagt Spender muss die nächsten Tage noch das ein oder andere Mal sein Becherchen füllen und ich warte noch mit der Progesteroneinnahme. Übrigens ist es voll ermutigend dass es doch bei vielen mit dem Clomifen klappt


Goldenbridge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja82

Hallo! Perfert Kinderwunsch Gel hilft auch beim insemieren..damit leben Spermien länger..ich weiß noch von meiner Tochter das ich zwei Tage vorm positiven Ovu schwanger geworden bin..nichts ist unmöglich..viel Glück


Goldenbridge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja82

Tatsächlich war das bei mir so dass ich durch Clomi viel früher Eisprung hätte schon am 14.Zyklustag