Mitglied inaktiv
Huhu Mädels! Als ich gestern mit meinem mann beim Urologen war, konnte ich gar nicht glauben, was er sagte. Wenn die Oligozoospermie meines Mannes (zu wenig Spermien) hormonell bedingt ist, dann kann Clomifen helfen, die Spermienproduktion stark anzuregen. Er begründete das damit, dass - genau wie bei der Frau - die Follikelreifung vom FSH und LH abhängt. Also: Der Mann benötigt ebenfalls diese Hormone zur Spermienproduktion, genau wie testosteron. Clomifen hat anscheinend einer Studie zufolge beim Mann die Wirkung, den Testosteronspiegel zu pushen und damit auch durch die Anregung zur Ausschüttung von FSH und LH, vermehrt Spermien zu produzieren. Einige Foren im Internet und diese Seite http://www.urologielehrbuch.de/infertilitaet_03.html bestätigen das, was uns der Urologe morgen sagte. Allerdings ist diese Form der Therapie in Deutschland noch nicht "angekommen" bzw. noch nicht bekannt. Wenn ihr also hormonell bedingt zu wenig Spermien habt (bzw. eure Männer ;) ) - dann solltet ihr eurem Urologen mal diese Clomifentherapie vorschlagen bzw. ihn darauf ansprechen. Möglicherweise weiß er nur noch gar nichts davon und möglicherweise wäre genau DAS der Schlüssel zum Glück. Das hängt natürlich vom Hormonspiegel und vom Spermiogramm des mannes ab, also auf keinen Fall ohne Abklärung Clomifen für den Mann verschreiben lassen! Ich wollte euch nur darüber informieren, da das ja anscheinend in Deutschland noch nicht üblich ist und es vielleicht viele Probleme beheben könnte. :)
Die letzten 10 Beiträge
- Brauner und roter Schleim
- Tests Presense positiv?
- ES+11 sst Linien?!
- Ovu positiv ?
- Genervt vom eigenen Körper
- Hilfe...Test positiv ?
- Schwangerschaft ( werden) und ihre ungenaue Zeichen
- Schreckmoment in der Schwangerschaft,schlimm fürs Baby?
- Schwanger trotz starker Blutung in SSW 5
- Basaltemperatur sinkt an ES+7 stark ab