Elternforum Erster Kinderwunsch

Clomifen Erfahrungen

Clomifen Erfahrungen

Jul11022017

Beitrag melden

Mein Freund und ich versuchen es schon knapp ein Jahr. Sein Spermiogramm hat ergeben, dass Mobilität etwas eingeschränkt ist. Bei mir ist alles in Ordnung, Eisprung wird mithilfe Ovu bestimmt und Mittelschmerz ist auch da. Laut FA ist meine Schleimhaut auch sehr gut aufgebaut. Nun meinte er, man könne es mit Clomifen für 3 Zyklen versuchen um die Chancen zu erhöhen. Jemand Erfahrungen?


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jul11022017

Naja, Clomifen ist halt oft so eine Verlegenheits-Idee, wenn man nicht weiß, woran es liegt. Das Problem ist, dass der normale Frauenarzt die meisten Schwangerschaftshindernisse gar nicht feststellen kann (bestimmte Hormonstörungen, Myome, Endometriose, verklebte Eileiter usw.). Dies ist nur in einer Kiwu-Praxis möglich, wo man z. B. mehrere Blutabnahmen im selben Zyklus macht, um die Hormone zu bestimmen, und ggf. auch eine diagnostische Bauchspiegelung, um die anderen o. g. Dinge zu überprüfen. Clomifen ist einen Versuch wert, mehr aber auch nicht. Eigentlich gibt man es nur bei nachgewiesenermaßen ausbleibenden Eisprüngen sowie bei nachgewiesener Gelbkörperschwäche (Progesteronmangel), hiergegen habe ich selbst es bekommen, und hier wirkt Clomifen oft sehr schnell und zuverlässig. Bei mir hat‘s damit im zweiten Versuch geklappt. Ich würde jetzt zwar einen Versuch mit Clomifen machen für die von Deinem Arzt vorgeschlagene Zeit. Wenn es damit nicht klappt, würde ich aber keine weitere Zeit verlieren und um Überweisung in eine Kiwu-Praxis bitten. Ab 12 Monaten Übungszeit steht Dir weitergehende Diagnostik zu, diese übernehmen die Krankenkassen (Blut-Check, Bauchspiegelung etc.). Nicht immer ist eine künstl. Befruchtung nötig, viele Hindernisse kann man anders behandeln. LG


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jul11022017

Clomifen ändert nichts an einem nicht guten Spermiogramm. Wenn du nachweislich einen ES hast, deine Werte alle in Ordnung sind, dein Zyklus regelmäßig ist, deine zweite Zyklushälfte normal lang ist... gibt es eigentlich überhaupt keinen Grund für Clomifen. Clomfen stimuliert die Eizellreifung. Das würde etwas bringen, wenn du keine Eisprünge hättest oder sehr späte, wenn also die Eizellreifung gestört wäre. Angeblich soll das sogar was bringen, wenn deine zweite Zyklushälfte sonst wegen einer Gelbkörperschwäche verkürzt ist, weil eine gut gereifte Eizelle auch da hilft. Wenn bei dir aber alles in Ordnung ist... warum dann Clomifen drauf werfen? In der Hoffnung, dass mehrere Eizellen reifen und die wenig mobilen Spermien eine davon treffen? Und wenn sie ausversehen alle gereiften Eizellen treffen? Clomifen kann außerdem einen negativen Einfluss auf den Aufbau der Schleimhaut haben. Kann die Einnistung also mit ein bisschen Pech sogar erschweren. Und Clomifen hat durchaus seine Nebenwirkungen (die häufigsten gehen so in die Richtung Wechseljahrsbeschwerden, Hitzewellen etc.). Bei "etwas eingeschränkt" würde ich vermutlich erstmal so weitermachen. Vielleicht mal zwei/drei Zyklen Zyklusmonitoring beim Gyn machen, damit ihr den ES wirklich zuverlässig gut trefft (US und Blutwerte). Wenn das keinen Erfolg hat und bei dir weiterhin alles unauffällig ist, wäre vermutlich der Weg in die KiWu sinnvoller, als es bei dir mit Clomifen zu versuchen. Wenn die Spermien nur ein bisschen faul sind, kann eine IUI schon reichen (weil man ihnen den Weg erleichtert und sie schonmal da absetzt, wo sie hin müssen, sie müssen sich also nicht auf dem Weg schon verausgaben), die sind auch unverheiratet als Selbstzahler nicht so super teuer. Ansonsten gibt es durchaus auch für Männer Tipps, wie sie ihre Spermien fitter machen können (Ernährung, Vitamine etc.). Da bin ich aber tatsächlich raus, da kennen sich andere besser mit aus. Das war bei uns nie das Problem. Viel Erfolg euch!