Elternforum Erster Kinderwunsch

Clomifen 12 ZT und 1 cm

Clomifen 12 ZT und 1 cm

Masi32

Beitrag melden

Hallo, ich habe vom 3. bis zum 11. ZT Clomifen genommen, da meine Kiwu-Ärztin das so gesagt hat. Meine Follikel waren am 8 ZT bei 8 mm und nun am 12. Zt bei 1 cm. Auf beiden Seiten jeweils 1 cm. Meine Schleimhaut ist bei 1.4 mm. Ist dieser Verlauf in Ordnung? Pco liegt nicht vor. Alles gesundheitlich wurde gecheckt und bin gesund. Nun sagt man mir dass ich Clomifen bis diesen Freitag weiternehmen. Jetzt aber 2 Tabletten 100 mg. Vielen Dank


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Masi32

In Summe klingt das, für mich, nicht unbedingt ideal. 3. bis 11. ZT ist recht lang, eigentlich nimmt man Clomifen 5 Tage lang (also z.B. ZT 3 bis 7). 10 mm Follikel an ZT 12 ist auch eher klein, v.a. mit Blick auf das geringe Wachstum zwischen ZT 8 und ZT 12 (Follikel wachsen normalerweise 1 bis 2 mm am Tag - man hätte zwischen Tag 8 und 12 also eher ein Wachstum von 4 bis 8 mm erwartet, statt nur 2... das kann aber auch eine Messdifferenz sein, hat beide Male die gleiche Person geschallt?). 1,4 mm Schleimhaut ist auch eher wenig, schlechte Schleimhaut ist aber bei Clomifen eine typische Nebenwirkung; kann gut sein, dass die erst nach dem Absetzen des Clomifens nachzieht. So viel zu "nicht ideal". Ich habe auf 50 mg Clomi auch nicht adäquat reagiert und brauchte 150 mg für einen vernünftigen Zyklus. Meine Follikel wachsen auch in Summe eher langsam (eher 1 mm am Tag). Meine Schleimhaut baut sich unter Clomi auch eher spät auf. Mit 150 mg Clomi bin ich allerdings im Schnitt an ZT 12 bei Follikeln mit 13 bis 16 mm und einer Schleimhaut von etwa 8 mm. Nur so im Vergleich. Ob das jetzt sinnvoll ist, noch 5 Tage mit 100 mg hinterher zu schieben, statt den Zyklus abzubrechen und im nächsten höher dosiert neu zu starten, kann ich allerdings nicht abschätzen. Wenn die Schleimhaut jetzt eh schon so mau ist, wird ihr das vermutlich nicht helfen. Der Ansatz, von ZT 3 bis ZT 11 zu starten, ist allerdings schon eher ungewöhnlich, das ist ja fast doppelt zu lange wie normalerweise (9 Tage statt 5 Tage) und ich hätte bisher auch noch nicht gehört, dass man die bei schlechtem Follikelwachstum einfach weiter nimmt (im Gegensatz zu anderen Stimulationsmedikamenten, die dann länger und höher dosiert weiter gespritzt werden). Aber wenn die KiWu das so ausprobieren will, denken sie sich vermutlich was dabei. Es reagieren nicht alle auf Clomifen gut. Die einfache Alternative ist Letrozol (weil auch Tabletten, ähnlich preiswert, setzen aber im Körper anders an). Wartet erstmal ab, was diesen Zyklus passiert und was die KiWu sagt. Dann probiert ihr vielleicht nächsten Zyklus direkt nochmal mit 100 oder 150 mg (mit ein bisschen Pech reifen dann zu viele Follikel, zwei ist ja prinzipiell eigentlich gut), wenn das auch nicht funktioniert, steigt ihr vermutlich eh auf was anderes um. Auf diesen Zyklus würde ich jetzt nicht mehr so viel Hoffnung setzen, das extrem langsame Wachstum ist nicht das allerbeste Zeichen für die Eizellqualität. Trotzdem viel Erfolg!


Masi32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmetterfink

Vielen herzlichen Dank für die ausführliche Antwort! D.h. meine Eizellen sind schlecht? Führt es eher zu einer Fehlgeburt oder Missbildung


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Masi32

Die Eizellreifung hat wenig mit der Eizellqualität zu tun... schlechte Eizellreifung macht eher, dass du in den Zyklus gar nicht schwanger wirst, weil die Eizellen nicht "schön" sind (falls in den langsam wachsenden Follikel überhaupt welche reifen). Aber bei 1,4 mm Schleimhaut stellt sich die Frage mit der Schwangerschaft eh nicht... eine befruchtete Eizelle braucht zur Einnistung eine "vernünftige" Schleimhaut und die wäre 10x so dick. Das kann alles noch kommen, aber ich würde diesen Zyklus echt abschreiben. Nehmt ihn zur Übung. Ihr habt jetzt gesehen, was nicht klappt, nächsten Zyklus macht ihr was anders und dann klappt das sicherlich besser mit der Eizellreifung und dem Schleimhautaufbau und dann klappt's hoffentlich auch schnell mit der Schwangerschaft. Das ist jetzt einfach nicht das richtige Behandlungsprotokoll für dich. Vielleicht ist Clomifen auch nicht das richtige Medikament. Da tastest du dich jetzt mit deiner behandelnden Ärztin mal ran und dann schaut ihr weiter.


Masi32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmetterfink

ja, stimmt, du hast recht...ich habe aber noch bisschen Hoffnung... Nehme die Tablette schon seit dem 02.06. und werde Sie dann 16 Tage genommen haben... 3 x so viel... schon komisch vom KIWU-Zentrum


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Masi32

Das ist zumindest... extrem ungewöhnlich. Wie gesagt, bei anderen Medikamenten ist das häufig, dass man nach dem ersten Ultraschall weiterspritzt, z.B. vor der Eizellentnahme zu IVF oder ICSI. Da schaut man dann, wie die Follikelbildung so läuft und reguliert dann nochmal nach. Bei Clomifen nimmt man normalerweise die fünf Tage und wartet dann ab. Entweder schlägt das an oder nicht. Ich hätte noch nicht gehört, dass man die einfach weiternimmt (zumal so lange) bzw. im laufenden Zyklus die Dosierung ändern. Und ich habe wirklich viele Clomifenzyklen hinter mir... Aber man sollte ja eigentlich davon ausgehen, dass eine KiWu weiß, was sie da tut. Vielleicht fragst du beim nächsten Termin einfach nochmal nach, warum sie das so machen und ob sie damit bisher gute Erfahrungen gemacht haben. Sonst frag doch nochmal im Kinderwunschbehandlung-Forum. Da haben ja doch viele Erfahrung mit Clomifen.