Mitglied inaktiv
Hallo. der IVF - Versuch im letzten Monat ist gescheitert, da keine der 5 punktierten Eizellen befruchtet werden konnte. Jetzt raet man uns zu Icsi. Wer hat Erfahrungen mit Icsi oder ist auch gerade in Icsi Behandlung? Wie sehen unsere Chancen aus, denn wir müssen ca 7000 DM selber bezahlen. Ich bin 27 Jahre und bei mir ist alles medz. o.k. !! Viele liebe Grueße von Ina !
Hast Du mal versucht, gegen die Entscheidung der Kasse zu protestieren? Es gibt gerichtliche Entscheidungen, die helfen können, daß die Kassen zahlen. Ansonsten wünsche ich Dir viel Glück!
Hallo Angie ! Ich weis nicht ob es was bringt juristisch dagegen anzugehen. Leider weis ich von keiner gerichtlichen Entscheidung zu Gunsten des Klägers in so einem Fall. Aber ich werde mich mal umhören. Vielleicht weis jemand hier im Forum Bescheid. Danke Ina.
Versuchs mal auf dieser Datenbank. http://www.lawdat.medizinrecht.de/cgi-bin/exec/dbselect.htm Da kannst Du die Stichwörter eingeben und findest diverse Urteile. Vielleicht hilft es. Ich wünsch Dir viel Glück, egal ob beim "rechts"-streiten oder beim schwangerwerden (dazu natürlich vorallem!!) ;-)) Meld Dich doch mal, wenn es was gebracht hat. (Egal was... *g*) Alles Gute
Vor einiger Zeit wurde hier mal (mehrmals sogar) eine Protestnote veröffentlicht, ich weiß leider nicht mehr von wem. Aber bei www.wunschkinder.de findest Du diese Protest-Note auch. cu
Hallo Ina, daß Du 7.000 DM zahlen mußt ist richtig. Bei uns sagte man sogar 8.000 DM. Wir haben, falls die letzte Insemination nicht geklappt hat, noch die Möglichkeit zur IVF. Wenn es da auch nicht klappt dann geht es uns genauso wie Dir. Doch was ich nicht verstehe, warum hat man Euch ICSI vorgeschlagen, Ihr habt doch noch drei Versuche! Oder nicht? Eine Freundin hat auch ICSI bekommen. Sie hat 8.500 DM bezahlt und bei ihr hat es auch gleich geklappt (12 Jahre Wunschkind!). Hatte denn Dein Mann / Freund zu wenig und unbewegliche Spermien? Kopf hoch, wenn Dir jetzt nichts anderes übrig bleibt als ICSI, dann würde ich es Dir empfehlen. Weil meine Freundin bereut hat, daß sie so lange darauf gewartet hat. Sie ist jetzt in der 32. Woche und bekommt ein Mädchen. Ich wünsche Dir viel Glück. Warte noch bis 17.00 Uhr auf Antwort, sonst erst wieder morgen. Bis dann Jessi
Hallo Jessi. Vielen Dank für Deine Antwort. Es macht einem echt Mut wenn man hoert, dass es bei anderen geklappt hat. Leider kommt bei uns nur Icsi in Frage. Es liegt an der schlechten Samenqualitaet meines Mannes.Jetzt werden wir es auf jeden Fall versuchen. Gruß Ina.
Ich habe auch heute ein Gespräch mit der Krankenkasse gehabt wegen einer zweiten ICSI. IVF hätte bei uns gar keinen Sinn. Mein Mann hat gar keine Spermien im Ejakulat. Nachdem ich den Herrn von Krankenkasse mal aufgeklärt habe, mir schien, er hatte irgenwie nicht den richtigen Durchblick und wurde nur vorgeschoben, die Hiobsbotschaft mitzuteilen, hat er mir dann mtgeteilt, daß der IVF-Anteil wohl übernommen wird und nur ICSI-Anteil von uns zu zahlen sei. Das würde er mir dann auch schriftlich geben. Der ICSI Anteil ist nicht so arg teuer, je nachdem wieviel Eizellen gewonnen werden. Damit könnten wir leben. Versuch es doch mal damit. Gruß Silvia
Vielen Dank für Deine Antwort. Trortz Widerspruch will die Krankenkasse (DAK) auch nicht den Ivf- Anteil zahlen. Leider müssen wir nun selber zahlen. Ein Glück, dass wir etwas gespart haben. Tja, jetzt ist es schon eine Frage des Geldes ob man sich ein Kind leisten Kann. Gruß Ina.
In der Zeitschrift Eltern habe ich gelesen, daß beim Bundessozialgericht ein Verfahren anhängig ist in bezug auf ICSI-Kostenübernahme. Vielleicht könntest Du Dich dort anschließen. Wir werden das jedenfalls machen. Es kann ja nicht angehen, daß Kinderkriegen in Deutschland eine Frage des Geldes ist. Zumal es gar nicht gewährleistet ist, daß der selbstbezahlte ICSI-Versuch zum Erfolg führt. Tschüß und nur das Beste wünsche ich euch Silvia
Hallo Silvia !! Danke für die Auskunft!! Wünsch Dir auch alles Gute. Tschau Ina.
Hallo Silvia !! Danke für die Auskunft!! Wünsch Dir auch alles Gute. Tschau Ina.
Wir haben nach 3 erfolglosen IVF-Versuchen die ICSI-Methode durchgeführt, was auf Anhieb geklappt hat. Unsere Tochter Lisa ist inzwischen 17 Monate jung! Wir sind im Moment dran, das ganze nochmals zu versuchen. Leider habe ich erst jetzt erfahren, daß die Kosten von den Krankenkassen nicht mehr übernommen werden - das ist schlicht und einfach gesagt eine Schweinerei!
Hallo! Wolfgang! Vielen Dank für deine Antwort. Nun habe ich etwas Mut das wir mit Icsi Erfolg haben werden. Für euren 2 Versuch wünsch ich euch alles Gute Ina
Die letzten 10 Beiträge
- Hixo schwangerschaftstest
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe