Mitglied inaktiv
Ich brauche dringend Hilfe. Ich bin fast 33 und habe bereits drei Kinder (13,12,9) und möchte mit meinem neuen Partner weitere Kinder. Wir versuchen es jetzt seit fünf Monaten - leider erfolglos. Den zweiten Zyklus beobachte ich jetzt den Schleim und messe die Temperatur. Leider habe ich im ersten Zyklus erst am 4. ZT angefangen. Trotzdem war alles ziemlich gut zu erkennen. Temp bis zum ES bei 36,6°, Abfall am 11. ZT, richtiger Anstieg am 14. ZT, dann konstant bei 36,9° (und höher). Spinnbarer Schleim war auch vorhanden. Und diesmal? Die Mens einen Tag zu spät, und nicht mit den gewohnten Schmerzen, nicht in der gewohnten Stärke und nicht über die gewohnte Dauer. Temp-Abfall erst am 4. ZT - nach 17 Tagen Hochlage. Seitdem bei 36,6°. Abfall am 9. ZT - für einen Tag - auf 36,2°. Geringer Anstieg am 14./15. ZT auf 36,8°. Und heute - am 16. ZT - wieder 36,6°. Ganz wenig spinnbaren Schleim habe ich am 11. ZT gefunden. Was ist denn los???? Wer kann mir das erklären???? Bitte helft mir. Hatte ich gar keinen ES????
oT
Soll ich darüber lachen??? Ich brauche eine Antwort und keine dummen Sprüche. Wenn Du keine Antwort weißt, brauchst Du auch nicht zu schreiben. Mit dem, was Du da von Dir gibst, kann ich nichts anfangen.
o.T.
ot
Liebe Silke, ich kenne mich zwar nicht all zu gut damit aus, aber ich denke, daß du auf alle Fälle einen ES hattest. Die Temperatur ist ja schließlich abgesunken, und auch im Vergleich wieder schön hochgegangen. Also mache dir mal keine Sorgen. Auserdem muß man nicht jeden Monat einen ES haben. Mein FA meinte, daß man von 12 Monaten in ca. 8 Monaten einen ES hätte. Da du ja schon 3 Kinder hast, solltest du dir keinen Streß machen, du kannst davon ausgehen, das bei dir alles in Ordnung ist. Liebe Grüße Andrea
Hallo Silke Wie mir mein FA mitteilte, hat man ab 30 nicht mehr jeden Monat einen ES. Ich kann das nur bestätigen. Es kann sein, dass ich 2 - 3 Monate einen ES habe, dann wieder einen Monat keinen. Das ist der Weg der Natur.... Gruss, Nicole
Hallo Silke, ich würde mich im Moment auch noch nicht verrückt machen. Solch chaotische Zyklen kommen manchmal vor. Ich stand vor einiger Zeit so im Prüfungsstreß, daß der ES erst am 32. ZT stattfand, die Temperatur stieg an, fiel wieder ab, und stieg dann wieder. In diesem verrückten Zyklus bin ich übrigens schwanger geworden - das Kind muß einfach eine Kämpfernatur sein... Kann es vielleicht sein, daß Du aus dem vorherigen Zyklus schwanger bist, und hast es nur noch nich getestet (weil die nachfolgende Periode so schwächlich war)? Alles Gute für Dich.
Also einen SST habe ich gemacht an dem Tag, an dem dann ein paar Stunden später die Mens einsetzte. Er war negativ. Wenn man schwanger ist, soll doch die Temperatur weiterhin oben bleiben, oder irre ich mich? Silke
Liebe Silke! Mein Fa sagt, daß eine Temperaturkurve hilfreich ist, aber nicht 100%ig aussagekräftig. Halte dir das immer vor Augen und bleib ruhig. Dann wird es auch klappen. Gruß Sabrina
Hallo Silke, hier nochmal Karin. Stimmt, daß die Temp. oben bleiben sollte. Die Temp.kurve gibt ja Auskunft über die Gelbkörperhormonproduktion in der 2. Zyklusphase, und wenn hier eine gewisse Schwäche vorliegt, dann kann es auch mal zu Temp.einbrüchen kommen. Sicher ist das nicht gerade die beste Voraussetzung für eine Schwangerschaft, aber es kann auch (wie bei mir) klappen. Gruß,Karin
Versuchs doch mal mit Ovulationstests, z.b. von Clearblue, die sind genauer. Viel Erfolg!