Sibel.cc
Hab seit Anfang der Schwangerschaft eine Blasenentzündung anfangs hatte ich noch schmerzen dabei mittlerweile leichten Druck und muss ständig auf die Toillete
Habe schon 3 mal Amoxicillin verschrieben bekommen und zwei mal fosfomycin hat aber nicht viel gebracht. Bei Jeder Urin Untersuchung habe ich eine Entzündung im Urin und manchmal auch Blut. War auch schon beim Urologen hat alles nichts gebracht genau so wenig eine keim Untersuchung.
Jetzt meine Frage habt ihr auch Erfahrung damit gehabt? Meine Frauenärztin ist nicht so gut kann auch nicht wechseln weil ich was unterschrieben habe am Anfang das ich 6 Monate bei ihr bleibe und zu keinem anderen Frauenarzt gehe. Gibt es vielleicht eine andere Lösung dafür? Was pflanzliches? Und meine Frauenärztin meinte auch das das nicht gefährlich sei für mein Baby stimmt das? Eine keim Untersuchung hatte ich auch schon war vorhin beim Frauenarzt und die Antibiotika die ich dagegen nehmen kann bringen nichts mehr
Hallo liebes, das tut mir leid. Ich habe jahrelang genau das gleiche Problem gehabt es fing an mit ständigen Harnwegsinfekten und einmal sogar hochgegangen, dass ich mit Gebärmutterhalsentzündung und Entzündung der Eierstöcke im Krankenhaus lag.
Amoxicilin habe ich generell schlecht vertragen und bekam es umso schneller immer wieder.
Lass deinen Vitamin D-Wert checken das ist sehr wichtig die meisten haben einen Mangel ohne es zu wissen. Ich war seit Beginn dieses Jahres bei Behandlung bei einer Heilpraktikerin weil ich nicht mehr weiter wusste und habe meine Blase stabilisiert, indem ich unter anderem 5x4 Tabletten Angocin Anti-Infekt genommen habe. Hört sich viel an, ist aber pflanzlich und brauchte bei mir soviel. Mein Darm war nicht in Ordnung und mir wurde in der Behandlung gesagt, dass viele Frauen zu Blasen- und Unterleibsproblemen neigen, wenn der Darm nicht ok ist. Zusätzlich habe ich 2x2 tgl Rephalysin C Tabletten und Lactiobiogen Kapseln genommen, die haben meinen immunsystem sehr geholfen und mich absolut fit gemacht haben und ich war wirklich ziemlich geschwächt. Jeden Morgen direkt nach dem aufstehen nüchtern ein Glas warmes Wasser mit Zitrone das entsäuert den Urin. Probiere es unbedingt aus! Sprech vorher eventuell mit deinem Hausarzt darüber, ich weis nicht ob du Krankheiten hast etc die Wechselwirkungen haben. Ich habe seitdem nicht einmal eine Entzündung gehabt und bin sehr glücklich darüber, inzwischen auch abgesetzt wegen Kinderwunsch und bin nun schwanger. Ich hoffe ich konnte dir helfen ich wünsche dir alles gute.
Darf man das in der Schwangerschaft nehmen?
Huhu,
Ich hatte die vergangenen Jahre auch immer wiederkehrende Blasenentzündungen.
Angocin habe ich auch genommen und das hilft wirklich sehr gut, soll aber während der Schwangerschaft nicht genommen werden.
Meine Frage ist, ob du nach jeder Antibiotikaeinnahme auch Milchsäurezäpfchen, Döderleinoder ähnliches genommen hast, damit sich der ph-Wert stabilisiert? Darüber hinaus ist eine Darmaufbaukur immer ratsam, da dies auch unmittelbar Einfluss auf eine Blasenentzündung hat.
Falls es sich um e-coli handelt, hilft auch D-Mannose (weiß auch nicht ob das während der Schwangerschaft ok ist). Das ist ein Zucker, der die Bakterien gut bindet und ausscheidet.
Auf Geschlechtsverkehr solltest du verzichten, da dich dein Partner eventuell immer wieder mit einer Entzündung ansteckt bzw deine Blase immer wieder gereizt wird.
Darüber hinaus hilft dir während der Schwangerschaft eventuell eine Ernährungsumstellung, wenn sonst nichts hilft? Ich glaube die Ernährungsdocs haben da was auf Youtube hochgeladen.
Ansonsten würde ich mal einen anderen Urologen aufsuchen, der ist im Falle einer ständigen Blasenentzündung vermutlich der bessere Ansprechpartner als dein Frauenarzt.
Ich drücke dir die Daumen, dass es wieder besser wird
Ein kleiner Nachtrag. Auch bei den Milchsäurezäpfchen, Döderlein oder Darmaufbaukur weiß ich nicht, ob das während einer Schwangerschaft bedenkenlos genommen werden kann. Also da bitte auch Apotheker oder Ärzte fragen
Mir hat D-Mannose auch sehr geholfen bei einer immer wieder kehrenden Blasenentzündung und meine Frauenärztin meinte, dass ich das auch in der Schwangerschaft nehmen darf.
Hallo ,
das mit den immer wiederkehrenden Blasenentzündungen ist immer blöd und lästig,v.a. wenn eine Antibiotikagabe dann die Konsequenz ist.
Ich kann mich den Vorrednerinnen nur anschließen und dich mal beim Heilpraktiker ( mit Dunkelfeldtherapie, das ist eine BlutUntersuchung) durchquecken zu lassen.
Zusätzlich dazu habe ich bei meinen häufigen Blasenentzündungen Cranberry DirektSaft getrunken, sobald ich den leisesten Verdacht hatte. Und das hat mir auch unterstützend geholfen.
Ich drücke dir die Daumen, dass du bald Linderung erfährst und es dir besser geht.
Verharmlosen sollte man eine Blasenentzündung auf keinen Fall und schon gar nicht wenn sie nicht weg geht . Wie schon geschrieben wurde kann das an die Gebärmutter und Nieren gehen .
Ich hatte das zum Glück nur einmal richtig schlimm , mit hat Cranberry Saft und viel trinken geholfen . Hatte auch zusätzlich ein AB bekommen , weiß aber nicht mehr welches
Spreche doch mal mit deinem Hausarzt , vielleicht hat der noch eine Idee .
Einen neuen FA würde ich mir an deiner Stelle trotzdem suchen , hab ich ja noch nie gehört das man was unterschreibt und da bleiben muss . Wenn du dich nicht gut aufgehoben fühlst und das auch noch wo du Schwanger bist würde ich wirklich wechseln
Alles Gute Dir und gute Besserung
Cranberry Saft. Viel trinken. Nicht lange einhalten. Du kannst ein Antibiogramm beim Arzt machen lassen, da kann man sehen welches Antibiotikum gegen dein Infekt am besten hilft.
Die letzten 10 Beiträge
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe
- ES + 14 Negativ oder Postiv? Hilfe
- PU+14 Transfer+9 - Test positiv, aber noch schwach .. was meint ihr dazu?
- Ultraschall zuerst Herzschlag, dann nicht
- Erster positiver Test!
- Schwanger werden nach Langzeitzyklus
- Wann testen? ES+12
- Könnte das eine Einnistungsblutung sein?