Maus1979
Hallo, ich hatte vor ca. 1 1/2 Jahren eine Fehlgeburt und bin seitdem nicht nicht wieder schwanger geworden. In diesen Tagen hätte mein Baby eigentlich seinen 1. Geburtstag feiern sollen - vielleicht bin ich deshalb zur Zeit so weinerlich und heule mir schon seit Tagen die Augen aus. Ich weiß einfach nicht mehr, was ich tun soll. Vielleicht kann mir eine von Euch einen Rat geben? Meine FA meint, mit mir sei alles in Ordnung und sie rate mir von weiteren Untersuchungen (wie z. B. Bauchspiegelung) ab. Meine Hormonwerte und das Spermiogramm meines Mannes seien schließlich OK. Allerdings kam dann vor 8 Wochen - nachdem ich auf Überprüfung meiner Schilddrüsenwerte gedrängt hatte - heraus, dass mein TSH-Wert erhöht ist, wogegen ich seitdem Thryoxin 50 nehme. T3- und T4-Wert wurden allerdings nicht gecheckt. Am liebsten würde ich in eine KiWi-Klinik gehen, allerdings blockt mein Mann das entschieden ab. Also, was soll ich nur tun? Einfach abwarten? Zum Hausarzt gehen, um dort die T3 und T4 Werte überprüfen zu lassen? Zu einer anderen FA gehen, um mich dort nochmal durchchecken zu lassen? Zum Endokrinologen? Bräuchte ich dafür nicht eine Überweisung? Wie komme ich an die Untersuchungsergebnisse bei meiner jetzigen FA? Wäre dankbar, wenn mir jemand einen Rat geben könnte, da ich mit sonst niemandem darüber sprechen kann. Danke.
Also raten was du machen kannst bzw solltest kann ich dir nicht wirklich da ich noch nie in einer solchen Situation war. Ich kann dir nur soviel sagen: du hast freie arztwahl und ein recht die bisherigen unterlagen bei deiner fa einzusehen und zb die blutergebnisse ausgehändigt zu bekommen. Eine Überweisung brauchen die meisten Ärzte seitdem es die Praxisgebühr nicht mehr gibt nicht mehr. Einfach mal nachfragen und auch wenn du eine bräuchtest wird dein fa dir das nicht verweigern. Wenn du dich damit besser fühlst schau doch einfach nochmal nach einem anderen fa. Ich weiß es ist schwer aber vielleicht solltest du einfach mal eine Pause einlegen oder dich mehr entspannen nicht so sehr über alles nachdenken. Schwer ich weiß aber es hat oftmals schon wunder gewirkt.
Huhu :-) Bei mir wurde nach der ersten Blutuntersuchung in der SW eine "verstecke" (leichte) Schilddrüsenunterfunktion festgestellt. Genau wie du nehme ich seit dem L-Tyroxin, aber nur 25 mikrogr. Allerdings hatte ich gleichzeitg eine FG, die MÖGLICHERWEISE damit in Verbindung steht, aber eben nicht stehen muss. Jedenfalls hat mir meine Ärztin auch geraten jetzt 3 Monate auszusetzen mit "üben"; auch, damit sich der Körper an die neuen Hormone gewöhnen kann. Deshalb empfehle ich dir, dir diese Zeit zum Einstellen deines Körpers auch zu geben. Ich habe dann in ein paar Wochen, bevor ich wieder starten darf, auch eine Blutuntersuchung, wo dann die Schilddrüsenwerte wieder untersucht werden. Das kannst du deine Ärztin doch bestimmt auch fragen, ob sie das macht. Ich hatte meine Ärztin auch gefragt, ob ich doch noch mal zum Endokrinologen gehen sollte. Das hielt sie aber für unnötig und sie würde das jetzt (erstmal) weiter mit beobachten. Wenn du dich trotzdem vom Spezialisten durchchecken lassen möchtest, kannst du das ja ohne Weiteres auch tun. Deine Ärztin wird das sicher verstehen. Es kann natürlich sein, dass du eine Überweisung benötigst...aber die kannst du dir auch vom Hausarzt holen. Ich kann mir auch vorstellen, dass es über den Hausarzt vielleicht auch schneller geht, zeitlich. Die Werte kann er sicherlich auch erklären. LG
Hallo, danke für die schnelle Antwort. Wurde bei dir T3 und T4 gemessen oder auch nur der TSH-Wert? Meiner ist in der Zwischenzeit von über 3 auf 0,3 gesunken, was ja eigentlich in Ordnung sein sollte. Allerdings habe ich seitdem Zyklusschwankungen zwischen 28 und 27 Tagen und habe auch das Gefühl, dass mein Hals dicker ist. Mache ich mir nur unnötig Sorgen? LG
Oh Du, das kann ich dir gar nicht sagen, weil ich da auch nicht genau nachgehakt habe. Ich war in dem Moment, als ich es erfahren hatte, sehr abgelenkt von der FG, die diagnostiziert wurde. Und auch bei der NAchuntersuchung hatte ich mehr gefragt, ob es überhaupt vielleicht daran lag oder an was anderem order, oder, oder...aber nicht, wie meine Werte genau waren. Sie sagte nur immer, es sei eben auch nur eine leichte Unterfunktion und die Schildi sei eben sehr wichtig in der SW und deshalb behalten wir die weiter im Auge. Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, ob mir das tatsächlich helfen würde, die Werte zu wissen und zu vergleichen. Aber ich weiß, dass ich, wenn ich es früher gewusst hätte, einen Grund hätte, warum meine Haut in der Zeit schon bevor ich schwanger war so verrückt gespielt hat, ich mich schlecht konzentrieren konnte, ständig platt war etc. Und seit dem ich die Tabletten nehme, gehts mir wesentlich besser. Insofern bin ich beruhigt und zuversichtlich, dass es dann etwas schneller klappt mit dem schwanger werden als zuvor. Merkst du denn auch, dass es dir irgendwie anders/besser geht? Ich fühlte mich auf Anhieb wieder agiler, fitter, lebensfroher...wirklich innerhalb von zwei, drei Tagen!
Hy, also in eine Kinderwunsch Klinik kannst du jederzeit. Ich brauchte auch keine Überweisung.
Deine Blutuntersuchungen von deinem jetzigem Arzt brauchst du da nicht mit hinnehmen, die fangen eh ganz von vorne an.
Ich finde die Ärzte da arbeiten viel intensiver mit einem. Überwachen dich Super und machen den ganzen tag nichts anderes als sich damit zu beschäftigen dich schwanger zu bekommen. Schaden wird es dir doch nicht.
Viel Glück
Hallo, ich hatte letztes Jahr im Juli eine stille Geburt in der 18.SSW und habe seitdem ziemliche Hormonprobleme. Die Hormone waren zwar schon vor der Schwangerschaft nicht ganz in Ordnung, aber viel besser als jetzt. Ich bekomme keine Eisprünge und habe somit Endloszyklen. Meine männlichen Hormone sind erhöht, mein Prolaktinwert ist erhöht und eine Schilddrüsenunterfunktion hab ich auch, aber die hab ich schon länger und die ist gut eingestellt. Wenn dein TSH-Wert mittlerweile auch schon so gesunken ist, dann hilft das ja vielleicht schon. Ich habe letztes Monat mit einer Hormontherapie angefangen, um endlich mal wieder einen Eisprung zu bekommen. Jetzt werden wir ja sehen, wie lange es noch dauert, bis es wieder klappt. Wenn deine Hormone durchgecheckt wurden und keine Ursache gefunden wurde, ist es sicher immer schwer. Aber vielleicht solltest du zu einem Spezialisten gehen, der sich wirklich gut mit Hormonen auskennt. Der Hausarzt ist da meistens nicht so erfahren. Mein FA ist Hormon- und Kinderwunschspezialist und der kennt sich da total gut aus. Die Schilddrüse würde ich auch bei einem Internisten anschauen lassen. Die überprüfen normalerweise alle Schilddrüsenwerte, nicht nur den TSH-Wert und machen auch einen Ultraschall. Ich muss da immer einmal im Jahr zur Kontrolle hingehen. Ich finde, 1,5 Jahre ist schon lange, wenn es seitdem nicht mehr klappt, kann leicht sein, dass es irgendwas gibt, was dem ganzen im Weg steht. Also ich denke du bist bei einem Spezialisten sicher gut aufgehoben. Eine Überweisung kannst du sonst auf jeden Fall beim Hausarzt holen. Die brauche ich auch immer, wenn ich ins Schilddrüseninstitut gehe, das ist bis jetzt aber nie ein Problem gewesen. Und wegen den Untersuchungsergebnissen deiner jetzigen FA würde ich einfach anrufen und sagen, dass du sie gern hättest. Die müssten sie dir normalerweise schon geben, wenn du sie haben willst. Ich drück dir die Daumen! Alles Liebe, Dani
Die letzten 10 Beiträge
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe
- ES + 14 Negativ oder Postiv? Hilfe