Elternforum Erster Kinderwunsch

Bitte um Meinungen/ Erfahrungen - wann untersuchen lassen (Alter 30-34)

Bitte um Meinungen/ Erfahrungen - wann untersuchen lassen (Alter 30-34)

AnniiiK

Beitrag melden

Hallo Mädels, kurz zum Hintergrund: wir sind 31 und 32, ich habe vor 2 Jahren die Pille abgesetzt, danach haben wir per Tempi Messung sowie hin und wieder in der fruchtbaren Phase per Kondom verhütet. Seit Juli letzem Jahr haben wir ganz auf Kondome verzichtet, wenns passiert dann passierts eben. Seit November haben wir nun den eindeutigen Kinderwunsch und üben kräftig zur richtigen Zeit (Tempi + Ovus). Ich habe einen regelmäßigen Zyklus mit 27-29 Tagen. Das einzig etwas auffällige ist, dass meine Tempi Kurve nach ES eher in 2-3 Stufen steigt und so ein paar Tage nach einsetzen der Mens auch wieder sinkt. Ich weiß, es ist so gesehen noch sehr früh, sich Gedanken zu machen, ob etwas nicht stimmen könnte, aber ich habe irgendwie ein ungutes Gefühl. Meine Mutter wurde damals 3x direkt schwanger und meine Schwester sogar ungeplant trotz Verhütung :-D Bei uns will es irgendwie nicht klappen. Wir achten beide auf eine gesunde Lebensweise (Ernährung, Bewegung, rauchen nicht) und ich nehme seit 3 Monaten Folsäure und andere Vitamine zusätzlich ein. Bei meiner letzten Vorsorge bei der Gyn wurde auch ein Vaginalultraschall gemacht und organisch scheint bei mir alles i.O. zu sein. Meine FÄ sieht das sehr locker und will mich mindestens 1 Jahr warten und weiter versuchen lassen. Ich weiß, das ist eigentlich auch das was üblich ist und man so liest. Allerdings lässt mich der Gedanke nicht los, dass das Zeitverschwendung sein könnte und man wenigstens schon mein ein Spermiogramm und eine Hormonuntersuchung bei mir machen könnte. Wie seht ihr das denn bzw. ist hier jemand der vielleicht auch vor Ablauf der 12 Monate mit Untersuchungen begonnen hat? Ich danke euch


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnniiiK

Huhu, ihr könnt natürlich schon vorher Untersuchungen machen lassen, aber die müsst ihr dann selbst bezahlen. Denn die Krankenkassen übernehmen Kiwu-Diagnostik erst nach 12 Monaten, wenn man Ü35 ist, ab sechs Monaten. Das Ganze macht nur Sinn, wenn auch dein Partner sich untersuchen lässt, denn in 51 Prozent, also mehr als der Hälfte der Fälle, liegt es am Mann, wenn es wirklich nicht klappen will. Eigentlich ist das alles aber komplett überflüssig, wenn man ehrlich ist. Denn bei euch ist alles im normalen Rahmen. Es gibt Frauen, die sehr schnell schwanger werden, klar. Aber bei vielen dauert es auch ein bis sogar zwei Jahre (bei mir auch jedesmal). Ich habe mehrere Freundinnen, bei denen es auch so lange dauerte. Ein Jahr war normal, zwei Jahre kam auch häufiger vor. Das liegt daran, dass das moderne Leben heute oft eher hinderlich ist (viel Bildschirmkonsum, wenig Bewegung, viele Kohlehydrate, viel Stress). Ein „schlechtes Gefühl“ aber hat hier wirklich keine Bedeutung. Es hat eher mit Angst zu tun als mit der Wirklichkeit. Nach 12 bis 18 Monaten kann dann tatsächlich etwas mehr gemacht werden, aber so weit seid Ihr ja noch lange nicht. Wenn Ihr alles richtig machen wollt: mehrmals die Woche Ausdauersport (Walken, Joggen) für Mann und Frau, gemüselastige Ernährung mit Fisch, Nüssen, kaltgepressten Ölen (Leinöl), Eiern, selten und wenn, dann hellem Fleisch, Vollkornprodukten. Möglichst ganz oder weitgehend weglassen: Wurst, dunkles Fleisch, Weißmehlprodukte, Zucker. LG


AnniiiK

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Hey, vielen Dank für deine Antwort vermutlich hast du recht und es dauert nur eben seine Zeit. Ich denke mir nur, falls es eben doch nicht so ist und man eben an einer kleiner Stellschraube drehen könnte wie zb eine Hormoneinnahme oder so, ist es irgendwie vergeudete Zeit zu warten. Und falls sich rausstellt dass alles iO ist dann wäre wenigstens das schlechte Gefühl weg und man weiß es ist nur eine Frage der Zeit. Wir ernähren uns beide bereits sehr gesund und nahezu vegetarisch, bewegen uns regelmäßig und viel, beide Normalgewicht, rauchen nicht etc also dahingehend ist schon alles getan


Minimäuschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Ich weiß, wie sehr man sich in den Kinderwunsch reinsteigern kann. Ich bin im ersten Zyklus schon halb durchgedreht Objektiv betrachtet ist bei euch aber alles noch im Rahmen. Was die Liste gesunder Lebensmittel betrifft, gehen die Meinungen auseinander. Bei Kinderwunsch ist die Versorgung mit Vitamin B12 nicht ganz unwichtig. Bis auf Fisch, Eier und selten weißes Fleisch finde ich in der Aufzählung oben aber keine tierischen Produkte, die eben dieses enthalten. Da würde ich nochmal genauer drauf schauen, dass dein Bedarf da gedeckt ist. Ein zu niedriger Eisenwert wirkt sich ebenfalls negativ auf die Fruchtbarkeit aus. Bei fast vegetarischer Ernährung könnte das ebenfalls ein Problem sein - muss aber nicht. Verzicht auch Zucker ist so lange ok, wie man nicht auf Süßstoffe umschwenkt. Meine Gynäkologin hat mir bei Kinderwunsch mindestens 1000mg Calcium pro Tag empfohlen. Ohne Milchprodukte ist es aber sehr schwer, diesen Bedarf zu decken.


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnniiiK

Mach dir ein Termin beim Endokrinologen. Da ist der richtige Ansprechpartner Der macht dir ein ganz tollen großen Hormoncheck. Der Gyn macht nur 3 popelige Werte... Progesteron, Tsh, Prolaktin...


AnniiiK

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNaduNadu

Vielen Dank für den Tipp. Allerdings stellt sich das ziemlich schwierig heraus. Habe bei 5 verschiedenen Endokrinologen angerufen, bei keinem bekomme ich einen Termin ohne eine Überweisung. Meine FÄ stellt mir keine aus, die will mich mind 12 Monate warten lassen. Habe jetzt einen Termin beim HA bekommen in 4 Wochen mit der Hoffnung, dass der mir eine ausstellt… Habe gerade mal in alten Unterlagen geschaut, da war mein TSH wert bei 2,7-3. was ich so gelesen habe ist das ja recht hoch.


AnniiiK

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnniiiK

Ah und meine FÄ macht generell keine Blutabnahme bei nicht-Schwangeren. Fühle mich irgendwie etwas allein gelassen von den Ärzten…


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnniiiK

Der Hausarzt stellt das eigentlich problemlos aus. Der TSH sollte bei Kinderwunsch um die 0,300-1,000 maximum 1,500 liegen.


Alina1701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnniiiK

Also wir sind 30 und 31. Bei uns hat es genau nach 1 jahr erst geklappt obwohl wir nichts anders gemacht haben. Genau in dem Monat wo wir nur 1 x Sex hatten. Also 1 Jahr würde ich schon erstmal probieren und ist völlig normal !!