Hallo, ich bin verunsichert und hoffe mir hat hier jemand einen guten Rat. Ich bin 31 Jahre alt und habe bereits einen Sohn (knapp 3 Jahre alt) und wir wünschen uns ein Geschwisterchen. Das Spermiogramm meines Mannes hat ergeben, dass er Premium-Sperma besitz. Bei mir wurde im Dez.12 ein Hormontest gemacht, mit dem Ergebnis, dass ich einen Östrogenmangel habe. Mein Zykluslänge ist im durchschnitt 27-29 Tage, wobei ich auch schon außreiser von 21 und 32 Tagen hatte. Meine Ovutests sind jeden Monat positiv. Hatte am 12 Zyklustag einen pos. Ovutest und hatte am 14 Zyklustag einen Termin bei meinem Gyn. Er hat per Ultraschall festegestellt, dass mein re. Eierstock gearbeitet hat.(?) Und meinte das wir dann ab dem nächsten Zyklus mit Chlomi stimulieren, weil er davon ausgeht, dass mein Eisprung unregelmäßig ist. Ich war bisher 3 mal bei meinem Gynäkologen und frage mich nun, ob das so normal ist, oder ob nicht doch noch andere Dinge zuerst untersucht werden sollten? Den das Chlomi hat schon ganz ordentliche Nebenwirkungen... Weiß jemand wie gut die Chancen für mich stehen, dass mir das Chlomi hilft? Und warum bekommt man nicht das Puregon?