Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe in der letzten Zeit immer wieder mal in dieses Forum geschaut und mit Schrecken festgestellt, dass es sehr vielen so geht wir mir. Bin bald 34, wünsche mir nichts sehnlicher als ein Baby und es klappt nicht. Seit ca. 4 Jahren. Waren schon gemeinsam beim Spezialisten (Erstgespräch). Hatten uns jetzt ab November den Starttermin gesteckt. Irgendwie trau ich mich noch nicht richtig. Ist da noch lange Vorlaufzeit oder würde es dann gleich losgehen? Als wir im Feb. dort waren (Ki.wu.praxis), wurde uns gesagt man könne gleich loslegen. Mache ich mir mit der ganzen Aktion nur unnötige Hoffnungen oder gibt es auch viele gute Nachrichten über ICSI-Behandlungen (wäre bei uns wohl erforderlich, da Spermienqualität nicht besonders gut.) Das ganze ist ja auch ziemlich teuer und da wir nicht verheiratet sind, würde ich gerne erstmal Erfahrungen austauschen, damit ich weiß, was auf uns zukommt (Kosten und Behandlung). Das ganze steht wie ein riesiger Berg von mir und ich weiß nicht, wo ich anfangen soll. Danke schonmal für ein paar Antworten. Tomatoe
Hallo, erstmal herzlich willkommen!!! leider kann ich dir nicht helfen, was ICSI angeht... haben erst im Oktober Erstgespräch- du bist also schon ein ganzes Stück weiter als wir... ... aber ich hoffe, dass ich dir ganz viel Mut rüberschicken kann... *allekraftzusammennimmund ganzvielmutschick* LG Tanja
Vielen Dank! Das ist echt lieb von Dir. Bin gespannt, ob wir im November die Kurve kriegen. Werde mich vorher nochmal bemerkbar machen müssen in der Ki.wu.praxis, um zu erfahren, ob's lange Vorlaufzeit oder vielleicht Untersuchungswiederholungen gibt oder nicht. Wünsche Dir auch Mut!!! Die Gespräche waren bei uns total locker, aber kompetent. Habe nur Angst, im Sumpf der Behandlungsfremdwörter unterzugehen oder was falsch zu machen ...
hey, da brauchst du bestimmt keine Angst haben... ne bekannte von mir kriegt jetzt auch ICSI... und wenn die das schnallt... ;-) *zwinkergrins* Ach, und falsch machen kann man da bestimmt nicht leicht was... .. das kriegst du schon gebacken!!! - na und das sind doch alles Profis, die sagen dir schon, was zu tun und zu lassen ist!
Hallo, ich war bisher in zwei verschiedenen KiWu-Zentren (Umzug), und beiden ging es ohne geringste Verzögerung los. Allerdings war bei uns der Grund für die Kinderlosigkeit klar (Hormonprobleme), so daß nicht lang gesucht werden mußte. Ich denke aber, daß bei fast allen Paaren erstmal ein Versuch gestartet wird (mit Insemination usw., ggf. vielleicht auch gleich mit ICSI), bevor man auf kompliziertere Ursachenforschung zurückgreift. IVF und Insemination/Hormone kostet bis jetzt noch nichts, bei ICSI weiß ich es nicht. Ich weiß nicht, wie es ist, wenn man nicht verheiratet ist, aber wenn ihr schon in Kontakt mit dem KiWu-Zentrum seid, wird das wohl kein Problem sein. Prinzipiell finde ich die ganze Behandlung nicht sonderlich belastend oder kompliziert, und ich finde es angenehm, daß der Ablauf so klar vorgezeichnet ist und man immer weiß, woran man ist. Man kann die einzelnen Schritte gut nachvollziehen. Viel Glück! Claudia
Danke für die Aufmunterung. Ich muß wirklich nochmal fragen, was da an Kosten auf uns zukommt. Wir wollten nicht gezwungen werden zu heiraten und bald ... durch die Gesundheitsref. hat sich das Thema eh erl. Vieles soll nicht mehr so unterstützt werden. Mein Partner hat Angst, dass ich heirate und später bei Nichterfüllung unseres Ki.wu. keinen Ausweg weiß. Es hat sich halt einiges aufgestaut. Ich liebe ihn und möchte es mit ihm probieren. Er will mich aber nicht festnageln. Wir sind schon seit knapp 7 J. zusammen. Wir möchten halt gleich die für uns beste Methode aussuchen, wenn wir selbst zahlen müssen. Denn es ist schon sehr teuer. Genauen Betrag habe ich vor Schreck vergessen. Wie weit seid Ihr? Du hast anscheinend schon mehr Erfahrung... Der Grund steht bei uns fest. Spermienqualität ziemlich eingeschränkt! Ich hab keine Probleme. Das macht für mich die Sache aber leider nicht leichter.
Hallo, also jetzt schreibt dir mal jemand der schon eine ICSI hinter sich hat und nun wartet das der test am 6.9 prositve ist. Als erstes wäre sehr interessant woher du kommst denn sonst da ihr nicht verheirate seit(wollt ihr nicht heiraten wäre echt günstiger).Müsstet ihr eine Ehtik antrag stellen und dieser muss dann bewilligt werden.dann müssen gewisse untersuchungen vorliegen die ihr vorab von euren Ärzten machen lassen könnt.die werden dann glaube ich auch von der Kasse gezahlt.dann kann es los gehen wir hatten bis auf ein zweites Spermiogramm alles also hat es vom erstgepsräch bis hierher nicht lange gedauert.Unserer erster termin warwar am 24.7 und der transfare war am 23.8 also eine Monat. Sonst hängen die kosten ganz vom Klinik tarif ab. Und ob ihr die lange oder kurze version wählt d.h. mit oder ohne dwounregulation.Lübeck ist auch eine der günstigsten Kliniken aber auch die beste hier in der gegend. aber so im schnitt zwischen 3500-4500 euro mal mehr mal weniger . Und falsch machen kqann mann nix ausser zu lange warten. Denn es wird ja nur noch dieses jahr gezahlt aber ihr wollt oder besser müsst es ja eh selber zahlen. Lieb grüße Anita&krümmel´s
Hallo Nita, danke für Deinen informativen Beitrag. Hab Dir noch ne längere e-mail geschrieben. Ich wünsche Dir viel viel Glück am 06.09. Schreib doch bitte, wie's gelaufen ist. Wäre ja toll, wenn es beim 1. Mal gleich klappt!!
Die letzten 10 Beiträge
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe
- ES + 14 Negativ oder Postiv? Hilfe
- PU+14 Transfer+9 - Test positiv, aber noch schwach .. was meint ihr dazu?
- Ultraschall zuerst Herzschlag, dann nicht
- Erster positiver Test!