Mitglied inaktiv
Ein Hallo an Euch alle! Wir versuchen es jetzt seit ca. 2 Jahren und nach ca. 7 Monaten hat mein FA festgestellt, daß ich zu viele männliche Hormone habe, daraufhin bekam ich Dexamethason verschrieben, welches ich auch artig genommen habe, allerdings auch nur für die Dauer von 4-5 Monaten. Danach wollte ich es einfach mal so laufen lassen. Ich schwanke immer wieder, ob ich mich dem Thema nun ganz und gar zuwende, oder es weiterhin so laufen lasse. Ich habe Angst mich zu sehr darauf zu versteifen und ganz und gar verkrampft an das Babythema ranzugehen. Ich möchte auch meinen Mann nicht zu sehr unter Druck setzen, weil ich immer wieder merke, daß wir Frauen emotional ganz anders davor sind. Er wäre aber bereit, sich einem Spermiogramm zu unterziehen. Immer wenn wir Besuch von Leuten mit Babys bekommen und ich sehe, wie um mich herum alle schwanger werden, wird mein Wunsch selbst so ein kleines Wesen in den Armen zu halten immer größer, obwohl ich auch Angst habe, ob ich der Aufgabe, eine gute Mutter zu sein, überhaupt gewachsen bin. Fragen über Fragen. Ich danke Euch schon mal, daß ich mich ein wenig "ausweinen" durfte und freue mich über ein paar Gespräche. Ciao Dana (ich drücke allen die Daumen und Zehen)
Hallo, Ich denke nicht das das etwas mit unentschlossen zu tun hat. Ich finde das einfach großartig von dir das du so viel gedult hast ich habe die in meiner Wartzeit nicht aufbringen können. Dabei wenn ich sehe wie lange du schon wartest schäme ich mich ein bischen weil ich nach &Monaten schon tierisch verzweifelt war. Ich finde das auch gut das du deinen Partner nicht unter Druck setzen möchtest weil das belastet nicht nur die Beziehung sondern auch das Sexualleben ungemein. Wenn man irgendwann fest stellt das man Sex hat nur um ein Baby zu zeugen und nicht mehr weil man sich liebt, dabei kann doch nichts raus kommen,oder? Wie alt seit ihr denn? Ich finde das das auch eine sehr große Rolle spielt wie man seine Wartezeit einteilt! Wobei 2 Jahre doch schon eine lange Zeit sind. Wenn dein Partner ein Spermiogramm über sich ergehen lassen will, warum nicht dann habt ihr wenigstens Klarheit darüber das es nicht daran liegt das ihr imsonst probiert. Liebe Grüße Heike
Hallo Dana, ich kenne dieses Problem sehr gut... Ich habe Ende 94 die Pille abgesetzt, und bin bis heute nicht schwanger geworden... Anfang 97 habe ich mich das erste mal so richtig auf den KiWu hin untersuchen lassen, allerdings hab ich diese Untersuchungen damals irgendwann abgebrochen, da es zimlich stressig ( aus Berufsgründen ) wurde. Ich bin zwar immer regelmäßig beim FA gewesen, und hab auch versucht "meinen Kopf frei zu halten " , aber immer Erfolglos. Heute fast 5 Jahre später, weiß ich woran es wahrscheinlich liegt, ich habe Probleme mit dem Prolaktinwert ( das wußte ich allerdings 97 schon ) ansonsten stimmen meine Hormone auch nie, und vor allem, ich habe Endometriose !!!! Bei meinem MAnn ist alles O.K. !!!Jetzt habe ich einen Termin im September in einer IVF Klinik, und ich ärgere mich, daß ich so lange gewartet habe mit den nötigen Untersuchungen... Hätte ich dies, was ich heute weiß, schon früher gewußt, vielleicht hätte ich dann heute schon so einen kleinen Winzling...!!!! Ich finde es vernünftig, wenn man sich nicht gleich verrückt macht, wenn es nicht auf Anhieb klappt, aber 2 JAhre ist schon eine lange Zeit, bei der auch jeder Arzt die notwenigen Untersuchungen einleiten sollte ! Man sagt ja nach dem absetzten der Pille ist eine Zeit von 1 bis 2 Jahren üben normal. Aber ich denke nach einem kann man zumindest schon mal anfangen sich Untersuchen zu lassen. Allerdings versuche Deinen Kopf frei zu lassen, das ist echt wichtig !!!! Ich bin ganz froh, daß ich das ganz gut im Griff habe..( nur manchmal hab ich einen Durchhänger ) Und niemals Sex nur zum üben und nach Zeitplan !!!! ( Hab ich nur einmal gemacht, und mein MAnn und ich haben uns danch versprochen, daß wir dies nie wieder tun !!!!! Ich wünsche Dir viel Glück, liebe Grüße, Ela
Ich kann mich Ela nur anschließen, denn nicht verrücktmachen ist o.k., jedoch muß man wissen woran man ist, und wenn dann die Zeit vergeht ohne etwas ist es schlimm!! Also viel Glück Christina