Mitglied inaktiv
hallo, viele hier kennen das bestimmt auch : ich fühle mich im moment wie der einsamste mensch auf der welt. mein mann ist den ganzen tag unterwegs, bis auf kurze telefonate -mit denen ich ihn meistens in besprechungen störe - hat er tagsüber gar keine zeit für mich. die verantwortung für die beiden kinder ( 2 und 5 jahre ) zu hause liegt ganz und gar bei mir. schwanger ( 31. ssw ) bin ich auch noch - das macht mich zusätzlich reizbar und empfindlich. ich bin immer soooo müde und frage mich dauernd, wie ich das alles mit drei kindern schaffen soll. dadurch, dass ich auch im moment nicht arbeite, drehen sich meine gedanken ununterbrochen im kreis. wenn ich die kinder mal für ein paar stunden abgeben kann, hab ich sofort ein schlechtes gewissen, weil ich mich erleichtert fühle. aber das schlimmste ist, dass ich wirklich langsam auch nicht nur unglücklich mit meiner situation bin, sondern auch stinkewütend auf alle anderen werde. besonders auf meinen mann : mit welchem recht führt er eigentlich sein leben weiter wie bisher? er hat bestimmt kein schlechtes gewissen, wenn er jeden morgen aus dem haus geht - er hat ja auch eine prima kinderfrau! wenn ich wüsste, dass mein mann auf die kinder aufpasst, hätte ich das auch nicht. er entwickelt sich weiter, ist erfolgreich im beruf ( wir sind beide architekten, haben sogar ein gemeinsames büro ), hat viele bekannte und wenn er nach hause kommt, hat er da noch eine familie, die sehnsüchtig auf ihn wartet. ich verbringe meine zeit mit windeln wechseln, kochen und kinderkrankheiten. intellektuelle herausforderungen wie kinderbücher, kinderlieder und gespräche mit freundinnen über kinder ( was sonst !) sind für mein selbstbewusstsein auch nicht gerade förderlich. auf der strasse dreht sich nach einer frau mit schwangerembauch und kinderwagen - seien wir ehrlich - auch niemand mehr um. ich fühle mich eigentlich ungerecht behandelt und finde, mein mann sollte in dieser sache mehr verständnis zeigen, z.b. zwei tage in der woche zu hause sein, um mir die gelegenheit zu geben, wieder zu arbeiten - im selben büro, an den selben projekten, kann doch nicht so schwierig sein. und das blöde baby in meinem bauch sitzt auf seinem popo und dreht sich nicht! jetzt muss ich auch noch angst vor einem kaiserschnitt haben. mir ist einfach im moment alles zu viel...... vielleicht habt ihr ein paar tröstende worte.
schaufel dich frei!!!! ich kann dich gut verstehen, aber darauf, dass dein mann von selbst eine 180grad wendung machst kannst du lange warten. warum hast du ein schlechtes gewissen erleichtert zu sein wenn die kinder mal ein paar stunden weg sind. das ist das normalste von der welt und macht dich noch lange zu keiner rabenmutter! im gegenteil, es tut den zwergen sicher auch gut, wenn aus einer gestressten und genervten mutter wieder eine entspannte und froehliche mammi wird. wie waere es mit einem termin bei der kosmetikerin ..... gleich morgen? viel spass (und wirst sehen, das baby dreht sich auch noch.) alles wird gut marie
Über Deinen Beitrag war ich, ehrlich gesagt, entsetzt. Du hast jetzt fast 3 Kinder, bist den ganzen Tag zu Hause und auch noch am motzen. Sorry, aber soll ich Dir mal mein Story erzählen: Ich arbeite ganztags, als mein Sohn geboren wurde, bin ich einen Tag nach der Geburt wieder ins Büro gegangen, weil wichtige Dinge einfach nicht liegen bleiben dürfen!!! Von da an hatte ich jeden Tag meinen Sohn mit auf der Arbeit, wenn ich nach Hause kam ging es ans putzen und waschen und Du-weißt-sicher-was-noch-alles. Ich gebe Dir recht, es ist alles völlig stressig und nervig, aber auch irgendwie schön, oder nicht?! Ich würde, wenn das Baby das ist, einen Babysitter organisieren (event. Oma und Opa), mir meinen Mann schnappen, chic essen gehen und KLARTEXT reden. Du möchtest seine Unterstützung. Du möchtest wieder 2 Tage in der Woche mitarbeiten, während er zu Hause bleibt und das macht, was anfällt. Vielleicht steht er Dir ja sogar eine Putzfrau zu oder wenigstens eine Bügelhilfe (wenn es finanziell hinhaut natürlich nur). Falls alles nichts nützt, mach Dich einen Tag in der Woche frei für Kosmetik, Friseur, Sport, Shoppen, tratschen.........u.s.w. P.S. In der 31. SSW hat das Baby noch genügend Zeit sich zu drehen..... VIEL GLÜCK
Hallo, also, ich kann es nicht glauben. Als wäre allen gestressten und frustrieten Menschen damit geholfen, dass sie zum Friseur gehen und sich mal wieder ein schickes Teil kaufen! Das kann´s doch wohl nicht sein, was das Wohlbefinden ausmacht! Ich kann sehr sehr gut verstehen, dass nur Kinder, Küche, Wäsche für viele Frauen sicher nicht die ausschließliche Erfüllung sind. Ich könnte mir auch nicht vorstellen - so sehr ich mir ein Kind wünsche - nur noch zu Hause zu sein und darauf zu warten, dass mein Mann nach Hause kommt, um ihm dann nach einem anstrengenden Arbeitstag das Leben zur Hölle zu machen und von ihm verlange, dass er dann aber mal flott-flott bei den Kindern ein- springt und anschließend mit mir ins Theater geht.... Hast du schon mal draüber nachgedacht, für einige Tage in der Woche eine Kinderfrau einzustellen und wieder ins Büro zu gehen? Das macht Dich nicht zur Rabenmutter, ich meine, die Kiddies haben lieber eine ausge- glichene Mutter, die vielleicht auch mal nicht da ist, als eine nervöse und unzufriedene Zimtzicke. Vergiß die Kosmetikerin und ändere etwas an Deiner Situation, wenn Du sie als so schlimm empfindest. Liebe Grüße, Silke
Hallo Anonym, Dein Beitrag hat mich auch nachdenklich gemacht. So wie Du es schreibst, habt Ihr wohl noch nicht so sehr viel über das Thema gesprochen. Bei drei gemeinsamen Kindern und demzufolge auch viele Jahre Gemeinsamkeiten müßtet Ihr Euch doch besser kennen und vertrauen. Als freie Architekten (nehme ich mal an) solte es doch möglich sein, eine Hilfe für den Haushalt zu bekommen. Im näheren und weiteren Bekanntenkreis ist die Situation ähnlich wie bei Euch. Den Kindern fehlt es an nichts, da die Eltern greifbar sind. Die Mutter hat Zeit, sich wirklich um die Kinder zu kümmern, ihrem Beruf teilweise wieder nachzugehen und die Bügel/bzw. Hausarbeit wird von einer anderen Person mitbewältigt. Ich kann Euch nur raten, packt das Thema gemeinsam an und redete offen darüber. Ich kann mair auch vorstellen, daß Dein Mann merkt, daß Du unzufreiden bist. Männer neigen leider öfters dazu Probleme auszusitzen und daher fällt die Aufgabe an Dich, den Stier bei den Hörnern zu packen. Ich wünsche Dir die richtigen Worte, die richtige Stimmung und Erfolg bei der Aufgabe. Grüße, Barbara
Wieso hast du ein schlechtes Gewissen, wenn du deine Kinder mal ein paar stunden abgibst? Schließlich sind doch schon 2 und 5. Du mußt Dir nur überlegen, wem du sie anvertraust. Such Dir eine gute Kinderfrau, so daß du, wenn das Baby da ist, auch wenigstesn stundenweise entlastet wirst. Ohne arbeiten würde mir auch wirklich die Decke auf den Kopf fallen. Ein wahrer Alptraum. Erst wurde die Kleine bei meiner Schwester betreut, jetzt durch eine Tagesmutter.. Sie hat sich - trotz oder wegen Abgeben - prächtig entwickelt. Es kostet aber wirklich Überwindung, sich für eine externe Betreuung zu entscheiden. Aber das größere Kind geht soch auch mit Sicherheit in den Kindergarten. Hast du etwa Probleme, es dort abzugeben? Sprich doch mal mit Deinem Mann. Es müssen ja nicht gleich zwei Tage in der Woche sein, aber zumindest einer, wo Du arbeiten kannst und er zu Hause bleibt. hab aber bloß nicht die Erwartung, daß Dein Haus piccobello aussieht, wenn du nach hause kommst. Es wird das wahre Schlachtfeld sein (kenne ich von meinem Mann, der aber nur ein Kinde 2 zu betreuen hat). Außerdem sieht er dann auch wieder, was Du alles schaffst. Oder du übernimmst mal ein kleineres Projekt, was nur stundenweises Arbeiten erfordert. Aber ihr habt doch ideale Voraussetzungen dafür, euch die Arbeit aufzuteilen. Nimm dir ein herz, schütte ihm Dein Herz aus und ihr werdet eine dich befriedigende Lösung sicherlich finden!!! Sabine
Also ich finde diesen Beitrag im Kinderwunschforum mehr als unpassend. Die Frauen hier würden sonstwas dafür geben, wenn sie zwei süße Kinder und ein drittes im Bauch hätten und Du bringst solche Sachen wie "das blöde Baby in meinem Bauch". Schon mal was von Taktgefühl gehört? Lies Dir mal ein paar "Leidensgeschichten" dieses Forums durch, dann kommst Du vielleicht wieder etwas auf den Teppich. Sabine
Sorry, liebe Namensvetterin, meine Antwort ging natürlich an Anonym! Sabine
Wenn Dir Kinder so lästig sind, warum setzt Du dann so viele in die Welt ?
Also ehrlich gesagt, finde ich schon den Titel deines Beitrages etwas merkwürdig. Wer soll denn hier zum nachdenken aufgefordert werden ? Wenn ich hier die ganzen deprimierenden Beiträge lese, dann würde ich ganz bestimmt nicht gerade hier meine Schwangerschaft bejammern. Ich kann verstehen, daß du dich schlecht fühlst, wenn du dich so alleingelassen fuehlst, aber du kannst schließlich deine Situation ändern. Die ganzen Frauen, die so gerne schwanger wären und vielleicht nie dieses Glück erleben können, müssen sich doch verhöhnt fühlen. Ich selber bin bekomme in 5 Wochen mein zweites Kind und mein Mann arbeitet auch ziemlich viel, aber ich nehme wirklich jede sich bietende Hilfe aus meiner Umgebung an, ohne schlechtes Gewissen, denn meine Tochter profitiert von Beziehungen zu anderen Menschen. Gerade wenn ich hier mal so die Beiträge lese, weiß ich wie gut es mir geht. Und da würde ich nicht gerade hier meinen Frust über eine Schwangerschaft loswerden. Ich finde es schon bewundernswert, wie viele positive Antworten du erhalten hast. Alles Gute.
Ich gebe zu, ich habe Mühe, Deine Situation zu verstehen. Ich versuche seit vielen Jahren, schwanger zu werden. Es klappt einfach nicht. Und wann immer ich mit einer schwangeren Freundin spreche, höre ich nur Gejammer. Das kann ich nur schwer nachvollziehen. Ich würde mit großer Freude Übelkeit, Rückenschmerzen und all die tausend anderen Widrigkeiten in Kauf nehmen. Und was Deine Kinder betrifft: Nimm Dir doch eine Kinderfrau, wenn Du ein bißchen mehr Freiraum möchtest. Zwei Architekten sollten sich das doch finanziell locker erlauben können. Wenn Du nicht gerade von einer Depri-Phase gebeutelt wärest, wäre Dir diese Idee sicher längst selbst gekommen. Alles Gute und viele Grüße suse
Hallo! Ich habe Deinen Betrag gelesen und mich etwas über deine Situation gewundert. In der heutigen Zeit gibt es viele Möglichkeiten zu verhüten. Das dritte Kind hätte also nicht sein müssen, wenn ihr es nicht gewollt hättet. Komm mir nicht mit "Tropi" (trotz Pille) es ist bekannt, daß die Pille keinen 100% Schutz bietet. Du beschwerst dich über die Unterhaltungen (nur über Kinder)Ihr seid doch die jenigen die darüber sprecht. Ihr lasst doch keine anderen Themen zu. Wenn mal ein anderes Thema genommen wird, dauert es ca. 10 Min. und schon ist das Kind wieder aktuell. Ich glaube es ist auch mal Zeit sich mit dem Mann zu unterhalten, daß sich die Zeiten geändert haben und du nicht nur für Küche und Kinder da bist. Es liegt also an dir, was und wie du die Situation meisterst. Mach das Beste daraus! Viel Glück!
Die letzten 10 Beiträge
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe
- ES + 14 Negativ oder Postiv? Hilfe
- PU+14 Transfer+9 - Test positiv, aber noch schwach .. was meint ihr dazu?
- Ultraschall zuerst Herzschlag, dann nicht
- Erster positiver Test!
- Schwanger werden nach Langzeitzyklus