Mitglied inaktiv
hallo an alle, wir würden gerne wissen ob jemand von euch in letzer zeit eine befruchtung mit fremdsamen vorgenommen hat. uns interessieren die rechtlichen dinge, bzw. wie es mit der kostenübernahme der krankenkassen aussieht. vielen lieben dank sabine
Hallo Sabine, ja, ich kann Dir ein Lied Singen, wenn es nicht traurig genug wäre. 2 Insaminationen - erfolglos habe ich hinter mir. Gehe zu Deinem Frauenarzt und laß Dir event. eine Adresse eines Facharztes für Insamination in Deiner nähe geben- oder per Internet. Du vereinbarst einen Termin - mit Partner und kannst Dich dann von diesem Beraten lassen. Erklärt Dich über alles auf. Diese Beratung geht über die Krankenkasse - also für Dich kostenfrei. Aber dann. Tja, einen Geldesel wirst Du selber besorgen müssen. Keinen Pfennig wirst Du von der Krankenkasse sehen. Ist schon ungerecht. Sind die Männer nicht steril sondern sie Samenproduktion nur schlecht - zahlt die Krankenkasse und den rest kannst Du von der Steuer absetzen - Kein Scherz!! Zur rechtlichen Seite - Wir mußten einen kleinen Vertrag 1/2 DIN A4-Seite gegenzeichnen, daß mein Mann das Kind als Eigen anerkennt und später das Kind keine Möglichkeit besitzt den Namen des Erzeugervater´s zu bekommen. ca. 6 Wochen nach Unterzeichnung konnte ich den ersten Versuch starten. Wenn Du noch weiteres wissen möchtes können wir ja mailen. Ich wünsche Dir/Euch viel Glück. Gruß Alex.