Elternforum Erster Kinderwunsch

Baldrian / Melatonin bei Kinderwunsch

Baldrian / Melatonin bei Kinderwunsch

naemianonym

Beitrag melden

Hallo liebe Community, ich versuche, seit Anfang des Jahres, schwanger zu werden. Leider habe ich schon seit Jahren immer mal wieder Schlafstörungen, sodass ich mittlerweile jeden Abend entweder Melatonin Spray oder Baldrian einnehme. Jetzt frage ich mich, ob die regelmäßige Zufuhr dieser Stoffe eine Schwangerschaft erschweren oder - bei erfolgreicher Empfängis - in den ersten Wochen (vor dem positiven Schwangerschaftstest) sogar schädigend sein könnten. Hat jemand Erfahrung damit, ging es jemandem ähnlich? Kennt ihr sichere und wirksame Alternativen? Ich habe etwas Angst davor, die Dinger komplett absetzen zu müssen, möchte dem zukünftigen Baby aber natürlich auch nicht ganz früh schon schaden (wenn es denn mal klappen sollte). Danke für eure Erfahrungen & liebe Grüße!


Pinguina1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von naemianonym

Was steht denn im Beipackzettel? Da muss eigentlich immer ein Absatz zu Schwangerschaft und Stillzeit stehen… Ansonsten sind Schlafstörungen kein Weltuntergang (sicherlich nicht angenehm!). Man kann die auch psychotherapeutisch behandeln. Beziehungsweise einfach so lange wach bleiben, bis der Körper irgendwann einschläft. Wenn du seit Jahren auf schlaffördernde Mittel angewiesen bist, dann hast du vermutlich verlernt, gut zu schlafen… Mit Baby wirst du übrigens auch nicht mehr durchschlafen.


naemianonym

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinguina1

Vielen Dank für seine Meinung! Auf den Beipackzetteln steht je nach Präparat emtweder nichts, oder dass man es mangels Erfahrung in der Schwangerschaft nicht nehmen dürfte. Während der Schwangerschaft würde ich es eh absetzen, ich frage mich nur wie es sich auf das "davor" auswirkt. Ist psychisch bedingt und teilweise kann ich es mit sehr viel Achtsamkeit und self care steuern, nur in sehr stressigen Phasen nicht.


Frau Hase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von naemianonym

Hallo Da ich schon mehrere icsi hinter mir habe, kann ich dir meine Erfahrungen zu Melatonin sagen. Da Melatonin sogar zur Steigerung der Eizellqualität beiträgt, wurde mir während der Stimulationsphase zur abendlichen Einnahme von Melatonin geraten. Ich hatte tatsächlich noch in keiner anderen icsi eine dermaßen hohe und gute Embryonengenerierung (ich habe aber zu Melatonin noch weitere Produkte zur Steigerung der Eizellqualität und -reife eingenommen). Wie es mit Melatonin nach Eintreten einer Schwangerschaft ist, weiß ich nicht, da ich es "nur" in der Stimulationsphase genutzt habe. Aber vielleicht hilft dir das, zumindest vorerst, schon mal etwas weiter Liebe Grüße Frau Hase


naemianonym

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frau Hase

Wow, danke für deine Erfahrungswerte! Das ist ja krass, dass Melatonin von Experten wirklich empfohlen wird. Hatte davon gelesen, aber ein Bericht aus der Praxis ist doch immer irgendwie noch glaubwürdiger In der Schwangerschaft würde ich es auf jeden Fall absetzen, bei mir ginge es nur um das "davor". Werde dann auch mal die Frauenärztin fragen