Mitglied inaktiv
Und zwar mein arbeitsalltag besteht darin viel zu heben , zu schleppen was teilweise schwer ist. Leitern schleppen bzw sehr oft leiter hoch leiter runter ,leiter hoch leiter runter... etc halt. Kann durch meinen job evtl verhindert werden das sich ein kruemel einnistet bzw dadurch schnell zu einen abgang fuehren kann.? (Hab den job noch bis dez)
Hey, ich kann mir nicht vorstellen, dass das Heben von Lasten o.a. eine Einnistung verhindert. Ein ABgang ist denk ich aber eher wahrscheinlich. Werdende Muttis düfen ja nicht ohne Grund bestimmte Tätigkeiten nicht mehr durchführen. Ich mache mir jetzt auch schon Gedanken. Da ich Altenpflegerin bin, werde ich höchstwahrscheinlich ab dem ss werden gar nicht mehr arbeiten dürfen, da der Großteil der Arbeit heben beeinhaltet. Es sei denn, man weiht den Arbeitgeber direkt ein und spricht darüber, wie man das vermeiden kann. Eventuell durch einen Praktikanten oder so, der mit anpackt. Es liegt ja den Arbeitgebern auch etwas daran. Denn wenn er dich 'kindbelastende' Arbeiten machen lässt obwohl du schwanger bist und du deshalb dein Kind verlierst, will er nicht verklagt werden. Lg
Willst Du Dich in Watte packen? also net bös gemeint, aber ich frag mich manchmal echt, bei den ganzen "Vorsichtsmaßnahmen" wie das unsere Großmütter gemacht haben. Auf dem Feld und im Stall gearbeitet und trotzdem haben sie Kinder bekommen. Also ich persönlich finde, solange man nicht schwanger ist bzw. nichts davon weißt sollte man sich so normal wie möglich verhalten - bis auf Alkohol, Drogen usw.
sobald man allerdings schwanger ist bzw. davon weiß sollte man mit dem Heben schon aufpassen, aber andererseits kann man auch nicht pauschal sagen, das schwer heben zu vermehrten Abgängen führt. Was machen denn die ganzen schwangeren die shcon ein Kind haben? sagen: ab sofort läufst Du oder hast Pech, Mami hebt Dich nicht mehr!
Es tut mir wahnsinnig leid das ich mir halt darueber mal gedanken gemacht habe. Und mal hier nachgefragt habe. Da ich in der annahme war das dieses forum dazu da ist fragen zu stellen und nicht bleod angemacht zu werden. Vielen dank auch!
hey hey, des haste etz aber komplett in falschen Hals bekommen. ich hab Dich nicht blöd anmachen wollen. ich hab ja geschrieben, dass das meine Meinung ist, das man solange man NICHTS weiß von einer Schwangerschaft doch einfach so normal wie es für einen möglich ist weiterleben sollte.
Wenn ich mich in watte packen wollte srry haet ich den job schon geschmissen. Nur man hoert genug das schwangere nicht schwer heben sollen, daher isses mir heut durch den kopf gegangen das sollte ich ich sag jetzt ma grad sw geworden sein und nur dadurch das ich am naechsten tag zu schwer hebe alles vorbei ist. Mehr auch nicht.
ich hab doch dahinter geschrieben: ist nicht böse gemeint, aber ich frag mich .....
Das ist MEINE Meinung und die DARF ich äußern und wenn DU Dich davon gleich angegriffen fühlst, dann kann ICH da nichts dafür. In einem Forum muss man immer mit solchen und solchen Antworten rechnen und es kommen halt auch einfach immer Antworten, die einem evtl. nicht passen. Ich schrieb ja auch, das es keinerlei Hinweise darauf gibt, das nur durch schweres heben in der Zeit von der man noch NICHTS von einer Schwangerschaft wusste, ein Abgang ausgelöst wurde.
so und jetzt ein letztes Mal: DAS IST MEINE MEINUNG UND SOLLTE KEIN ANGRIFF AUF DICH SEIN!!!
Hallo,
du darfst im Rahmen des allgemeinen Arbeitsschutz ganz normal heben, tragen, laufen usw.. Keine dieser Tätigkeiten werden der Einnistung oder in der Frühschwangerschaft schaden.
Und du darfst auch in der Schwangerschaft heben! Wichtig ist, dass du aus der Hocke hebst und nicht aus dem Rücken.
Wenn du eine körperlich sehr belastende Arbeit hast, solltest du deinem Arbeitgeber so früh wie möglich informieren, ggf. Eine Arbeitsbedreiung vom Arzt verlangen, wenn es keine Alternative gibt. Ansonsten warte die ersten 12 Wochen ab.
Viel Glück!
PS: Die Wahrnehmung eines Kommentars ist immer subjektiv. Du siehst dein Gegenüber nicht und musst somit aus den Geschriebenen Worten interpretieren. Je mehr du schlechtes von deiner Umwelt erwartest, desto empfindlicher reagierst du auf sie. Aber die meisten wollen dir nichts böses! Geh davon aus, dass anklingender Sarkasmus nur genutzt wurde, weil es ein Stilmittel ist und die Welt dich liebt!
Mir sind Fragestellerinnen immer lieber, als Leute, die sagen: "Äh, dis hab isch nisch gewusst ...!"