Elternforum Erster Kinderwunsch

Angst vor Durchlässigkeitsprüfung- wer kennt sich aus?

Angst vor Durchlässigkeitsprüfung- wer kennt sich aus?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bei mir soll nächste Woche eine Überprüfung der Eileiter-Durchlässigkeit gemacht werden. Wer von Euch hat das schon hinter sich und kann mir berichten, was dabei gemacht wird und ob es sehr weh tut? Vielleicht kann mir jemand die Angst davor nehmen. Danke Lotta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir wurde eine Durchlässigkeitsprüfung mittels Röntgen gemacht (HCG). Ich habe eine Narkose bekommen und nichts gespürt. Ich war einen Tag in der Klinik, durfte also am Abend wieder nach Hause gehen. Aber ich muß zugeben, die Narkose ist mir eine Woche nachgehinkt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Lotta ! Meine beste Freundin hatte auch so eine Prüfung,bei der sie Ihr ein blaues mittel durch die Eileiter gespritzt haben .Wenn Diese frei sind geht die Farbe durch habe aufnahmen (Bilder) gesehen.Du bekommst dabei eine Vollnarkose und hast auch keine Schmerzen danach alles wird über eine Sonde durch den Bauchnabel gemacht. Soll Dir ausrichten das Du Dir keine Sorgen machen mußt alles halb so schlimm wie es sich anhört. Viel Glück !! :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei mir hat man versucht! - ohne Narkose, die Durchlässigkeit zu überprüfen. Das hat bei mir nicht geklappt, da es tierisch weh getan hat. Mein Arzt meinte dann, es wäre einfacher dies per Bauchspiegelung zu untersuchen. Und dann natürlich unter Narkose. Die Frage ist nur, ob Du sehr schmerzempfindlich bist. Falls ja, würde ich Dir die Bauspiegelung mit Narkose empfehlen. Gruß Isa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Lotta, aber soweit ich mich erinnern kann, lief das ohne Narkose, nur mit einem Beruhigungsmittel und war zwar unangenehm, aber nicht wirklich schmerzhaft. Bei mir wurde mittels Ultraschall und einem Kontrastmittel nach der Durchlässigkeit geschaut. Es war alles okay. Hab keine Angst, dauert nur ein paar Minuten und klärt wieder eine mögliche "Ursache" ab. Alles Gute! Peg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Lotta, (ich hoffe Du liest diesen Beitrag noch, 20 Beiträge wechseln einfach viel zu schnell auf die nächste Seite) Für eine Durchgängigkeitsprüfung (oder Duchlässigkeitsprüfung) gibt es mindestens 2 Möglichkeiten (jedenfalls die, die ich kenne und hinter mir habe). da ich nicht genau weiß, zu welcher Untersuchung du mußt, erkläre ich dir kurz beide. 1. Die einfachere aber nicht unbedingt aussagekräftigste ist die Ultraschalluntersuchung mit Kontrastmittel. Dabei wird durch den Muttermund eine Sonde eingeführt (meist gleich nach der Regel, da ist der MuMu noch offen) und ein Kontrastmittel gespritzt. Mittels US wird dann kontrolliert, ob sich die Flüssigkeit gleichmäßig in/durch beide Eileiter verteilt. Dabei können ev. leichte Verklebungen der Eileiter "gespült" werden, ansonsten kann man sehen, ob die normale Durchgängikeit gegeben ist. Diese Sache dauert ca. 30 min insgesamt, ist unangenehm aber aushaltbar, braucht keine Narkose. Nachteil: Es können keine "Schäden" behoben werden. 2. Bauspiegelung Dabei ist eine Vollnarkose erforderlich.Danach ist man ein paar Tage krankgeschrieben. Es werden 2 bis 3 kleine Schnitte in die Bauchdecke gemacht, davon einer direkt unterm Bauchnabel. Der Eingriff selbst ist nicht weiter schlimm, eine Zahnop tut mehr weh. Unangenehm ist nur das Gas, womit der Bauch aufge"blasen" wird, das muß ja irgendwo hin. Bei dieser Untersuchung kann nicht nur die Durchlässigkeit kontrolliert werden, sonder auch ev. Defekte (Verwachsungen, Verklebungen o.ä.) können behoben werden. Kann auch ambulant beim Gyn. gemacht werden, würde ich aber nicht empfehlen, in einer Klinik hat man mehr Möglichkeiten. Hört sich alles schlimmer an, als es ist. Nach ein paar Tagen ist alles vergessen und die Narben sind kaum mehr sichtbar. Ich hoffe ich konnte Dir helfen, bei Fragen, hier wieder melden. Alles Gute und viel Erfolg - Angei


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke an alle, die mir ihre Erfahrungen mitgeteilt haben! Ich bin zwar noch immer etwas ängstlich, aber ihr habt es ja auch überstanden! Lotta