Elternforum Erster Kinderwunsch

Anderer Zyklus durch Chlomofin?

Anderer Zyklus durch Chlomofin?

Fire87

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben^^ ich habe nun von meinen FA Clomofin verschrieben bekommen. Er soll den ES auslösen, aber ich habe doch einen ES sonst würde ich doch nicht immer regelmäßig meine Mens.bekommen oder? Und wie sieht das dann mit der Mens.aus? Bekomme ich durch die Tabletten einen komplett neuen Zyklus? Oder bleibt alles so wie es ist?? hat jemand Erfahrung mit den Tabletten. Ich soll zwei mal am Tag eine nehmen. Bin irgendwie verunsichert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fire87

Es tut mir leid aber da kann ich dir leider nicht weiterhelfen!!!!! glg.SCLM


Chrilis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fire87

Hallo, also Clomifen dient nicht zum Eisprung, sondern dazu, dass deine Follikel (Eibläschen) reifen und somit dann springen können. Bei mir ist es so, dass ich 3 Zyklen gar keinen hatte, da meine Follikel nur bis 12mm groß wurden, aber erst mit der Größe von ca 18/19mm springen. Wurde jetzt erst rausgefunden, da ich total komischen Zyklus hatte. Jetzt musste ich vom 14 ZT Utrogest nehmen und im neuen Zyklus ab dem 5 Tag Clomifen. Mal sehen ob es dann mal was wird... Der Eisprung hat keinen direkten Einfluss auf die Periode, oder sagen wir so, ist nicht für die Periode verantwortlich. Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen! Wünsche dir ein schönes Weihnachtsfest und einen gutem Start ins neue Jahr!!!!


Fire87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrilis

Oh man das hört sich total kompliziert an wie du die Sachen nehmen musst und ja du hast mir weiter geholfen ich drück dir die Daumen das es klappt. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!


Bonniebee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fire87

Hallo, vorab: Auch wenn man keinen Eisprung hat, bekommt man seine Regel. Clomifen hilft überdies nicht nur bei fehlendem Eisprung, sondern es optimiert auch bei vorhandenem, regelmäßigem Eisprung die Ei-Reifung in der ersten Zyklushälfte. Eine gute Ei-Reifung aber ist Voraussetzung, damit sich nach dem Eisprung auch ein kräftiger Gelbkörper bildet. Diese walnussgroße, quietschgelbe Drüse produziert das Gelbkörperhormon (Progesteron), das in ausreichender Menge vorhanden sein muss, damit sich eine befruchtete Eizelle einnisten kann. Tritt keine Befruchtung ein, bildet sich der Gelbkörper zurück. Im nächsten Zyklus wird dann ein neuer gebildet. Ich selbst habe Clomifen z. B. gegen Gelbkörperschwäche bekommen, obwohl ich einen regelmäßigen Eisprung habe. Ich bin damit dann auch ss geworden, weil es bei mir gezielt gegen ein nachgewiesenes Problem eingesetzt wurde und es daher eine große Chance hatte zu helfen. Clomifen wird von Ärzten leider oft einfach so auf Verdacht verschrieben, wenn eine Frau nicht schwanger wird. Eigentlich sollte man es nicht einnehmen, wenn nicht erwiesen ist, dass es wirklich nötig ist (z. B. durch eine Hormonanalyse). Trotzdem finden viele Ärzte, dass es einfach einen Versuch wert ist. Die Dosis von zwei Tabletten täglich ist zu hoch. Ich selbst hatte schon bei einer Tablette täglich eine leichte Überstimulation der Eierstöcke. Da eine Überstimulation im schlimmsten Fall zum Platzen eines Eierstocks führen kann (lebensgefährlich), würde ich an Deiner Stelle mit einer Tablette täglich beginnen. Auch ist eine Ultraschallkontrolle am 12. Zyklustag wichtig, um zu schauen, ob und wie viele sprungreife Follikel sich gebildet haben. Hier erkennt man dann auch eine Überstimulation. Nur, wenn eine Tablette täglich nicht ausreicht, um ein gutes Follikel zu bilden, sollte man die Dosis auf zwei erhöhen. LG und *daumendrück*, B.