Mitglied inaktiv
Also, ich kenne mich nicht mehr aus! Am Sonntag (23. ZT, sehr spät, ich weiß, aber ich habe immer einen Zyklus von ca. 35 Tagen, also kann das hinkommen) hat mir der Persona ein ES-Symbol gezeigt. Der Schleim hat auch dazu gepaßt und in der Nacht oder besser gesagt Montag in der Früh (so zwischen 3.00 u. 4.00 Uhr) bin ich aufgewacht und hatte ziemliche Schmerzen am rechten Eierstock; da habe ich gedacht, aha, das ist der ES. Ich habe aber auch Temperatur gemessen und aufgrund dieser kann ich nichts feststellen. Die Temperatur war die ganze Zeit (ZT 19 bis 23) so 36,5 und gestern 36,4 und heute sogar nur noch 36,2. Also sinkt sie statt daß sie steigt. Das verstehe ich nicht!!!! Ich muß dazu sagen, daß ich z.Zt. auch erkältet bin, kann das die Temperatur so beeinflussen? Ich dachte immer, daß sie dann eher nach OBEN geht (fälschlicherweise). Was ist eigentlich verläßlicher, wenn man "so viele" Methoden annwendet? Ich bin regelrecht verwirrt. Eigentlich denke ich, daß MEIN Körper (also Schleim u. Schmerz) und die Hormonmessung des Persona aussagekräftiger als die Temperatur sind, oder?
Liebe Yasmine, Zu aller erst möchte ich Dir sagen, konzentrier Dich doch nur auf eine Methode und versuch dann dabei zu bleiben, sonst machst Du Dich unnötig verrückt mit den ganzen Erkenntnissen. Zu Deinen Fragen, eine Erkältung beeinflußt sehr wohl deine Temperatur. Ich hab auch bemerkt, hab manchmal am Abend gemessen, rein aus Interesse, daß auch ein Vollbad die Temperatur beeinflußt. Es stimmt zwar, daß normalerweise bei einer Erkältung die Temperatur nach oben geht, aber meine Schwester ist z. B. ein Phänomän in dieser Richtung: Immer vor einer Erkältung, sie merkt schon daß die Erkältung im Anmarsch ist, hat sie eine Temperatur, die im Keller ist, sogar auch unter 36°. Sie darf überhaupt kein Aspro oder so was nehmen, denn dann wirds noch schlimmer. Also es gibts auch bei einer Erkältung, daß die Temperatur runter geht. Dazu muß ich sagen, bei meiner Temperaturmessung ging die Temperatur einen Tag vor dem ES auch erst runter und dann wieder rauf. Wenn Du Dir mit der Persona-Methode und Schleimbeobachtung sicherer bist, würd ich darauf vertrauen, scheint ja bei Dir besser übereinzustimmen. Also lass Dich nicht verwirren, bzw verwirr Dich nicht selbst. Liebe Grüße Traude
Danke Traude, Du hast im Prinzip das bestätigt, was ich mir schon gedacht habe. Allerdings dachte ich halt immer daß die Temperatur DIE Methode sei, um festzustellen (wenn auch nur im Nachhinein) OB man einen ES hatte...
Ich glaube auch, daß die Methode individuell ist. So wie wir wahrscheinlich überall igendwie verschieden reagieren, ist es damit das selbe. Man muß die Methode finden, die zu einem passt. Sei es jetzt einfach nur vom Gefühl her oder aber auch durch verschiedene Umstände, wie unterschiedliches Aufstehen usw. Ich bin mittlerweile vom Temperaturmessen auch wieder abgekommen, weil ich, glaub ich zumindest, mich schon morgens unter Druck gesetzt hab und deswegen hab ich es wieder aufgegeben. Ab und zu, der Thermometer liegt noch neben dem Bett, bevor ich die Mens kriegen sollte, mess ich noch, um vorbereitet zu sein, aber bei mir geht die Temperatur erst am nächsten Tag runter, also könnt ich mir eigentlich auch schenken. Ich wünsch Dir, daß es bald "einschlägt" egal mit welcher Methode Traude