Mitglied inaktiv
Das ist echt komisch, obwohl so ganz traue ich den Ärzten ja doch nicht, sondern eher meinem Körper. Beim letzten Insemi-versuch wollte man am 13.+14ZT inseminieren, aber meine Werte waren so perfekt, daß sie es am 13. nur gemacht haben. Ich werde auch nicht stimuliert (find ich auch besser), ich glaube auch, daß mein Körper das ganz alleine macht. Schließlich habe ich 5 Jahre nicht verhütet und immer alles aufgeschrieben, so daß ich meinen Körper ganz genau kenne. Mein ES war nämlich dann nicht am 13. ZT, sondern erst am 15. und ich war sauer, daß sie es nicht doch am 14.ZT gemacht haben, denn so sind die Spermien 2 Tage drin und ich weiß nicht wie lange sie es nach Aufbereitung überleben.
Tut mir übrigens leid, daß du Deine Mens. bekommen hast, es klappt bestimmt noch. Mich würde mal interessieren, warum bei euch inseminiert wird, ist bei Dir und Deinem Mann/Freund alles ok.?
Habe 5 Jahre nach Kalendermethode "verhütet". Dann wollten wir ein Baby und ich dachte es müßte sofort klappen, super zyklus, merke jeden Monat den ES. FA sagt alles super bei Ihnen, Sie sind sicher in 3 Monaten schwanger. Pustekuchen, in 12 Monaten 14 Zyklen gehabt nichts passiert, Nase voll gehabt, dann Vorstellung in Kiwu, dort Routinetests gemacht und festgestellt, daß bei meinem Mann und mir (wir sind 6,5 Jahre verheiratet) eine absolute Unverträglichkeit vorliegt. D.h. mein Körper bildet Antikörper gegen männl. Eiweiß, die Antikörper sind im Zervixschleim. Man kann nichts dagegen tun, d.h. einziger Weg künstl. Befruchtung. Schock war groß, 3 Tage geheult und war nicht ansprechbar, dabei bin ich super gut drauf und positiv denkend und habe sehr viel Humor, aber das hat mich umgehauen. Ja , ich war beleidigt, verletzt und fühlte mich betrogen, obwohl ich dann wieder dachte ich, Gott sei dank haben die überhaupt was gefunden. Und der FA in der kiwu sagte mein Zyklus sei so super, daß nicht stimuliert werden muß, da dachte ich, klasse wenigstens das kann ich allein. Ich hoffe also noch sehr, daß es klappt. Bei meinem mann ist alles prima und er ist wahnsinnig lieb und macht auch alles ohne mosern mit (er wünscht es sich halt auch sooo sehr). Übrigens finde ich dich mit 26 überhaupt nicht zu jung. Ich finde wie für alles dafür gibt es eine innere uhr und überhaupt wenn alles stimmt, ist es doch eigentlich egal wie alt man ist. Und was ist bei Euch?
Wie wurde das denn festgestellt, daß Dein Körper Antikörper bildet? Bei uns ist es so, daß ich eigentlich schon nach ein paar Monaten die ich mit meinem Freund zusammen war nicht mehr verhütet habe, da für uns klar war, daß wir zusammen bleiben, und auch schon damals nichts gegen ein Baby gehabt hätten. Allerdings haben wir da noch nicht auf die fruchtbaren Tage, Schleimveränderungen usw. geachtet. Wir hatten einfach ganz normalen GV, ohne auf die ZT zu achten. Jedenfalls bin ich dann, nachdem wir ca. 1 Jahr zusammen waren schwanger geworden, in der 8. SSW hat man dann festgestellt, daß das Herz nicht schlägt und es wurde eine Ausschabung gemacht. Zwei Jahre später dann nochmal dasselbe, es war allerdings schon in der 7. SSW. Und das ist jetzt mittlerweile 3 Jahre her, seitdem tut sich gar nichts mehr, darum haben wir uns jetzt in ärtzliche Behandlung begeben, weil der Kinderwunsch nun immer größer wird, und es von Monat zu Monat ein immer größeres Drama wird, wenn dann doch wieder meine Mens. kommt. Ich weiß, daß man sich nicht darauf versteifen darf, und locker bleiben soll, aber sag das mal jemandem, der schon Jahre lang am üben ist. Noch dazu, werden jetzt langsam alle Bekannten und Freunde um uns rum Eltern, und das setzt einen ganz schön unter Druck. Jedenfalls wurden bei mir und meinem Freund auch schon einige Untersuchungen gemacht, aber angeblich wäre alles ok bei uns. Nun hoffe ich eben sehr auf die Insemi. Wann startest Du mit Deinem nächsten Versuch, gleich in diesem Zyklus wieder? Viele Grüße Sandra