Elternforum Erster Kinderwunsch

An MONIKA(34)!!!

An MONIKA(34)!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich blicke in dem Wirrwaar da unten schon fast nicht mehr durch, deshalb dachte ich ich mach mal nen neuen Punkt auf. Ernährtst Du dich anders als sonst? Man sollte ja darauf auch achten... (Raucherin?) Ich leider ja, aber sobald ich von einer SS erwfahre hör ich auf, meine Freundin hat das auch so geschafft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Kiki, Ich rauche schon, aber nur 3 - 5 Zigaretten am Tag. Ganz aufhören gelingt mir noch nicht, brauch zum Kaffee einfach eine Zigarette. Zur Ernährung, nicht gerade anders, da ich ziemlich schlank bin, sollt ich so viel wie nöglich essen. Aber ich nehme Vitamine zu mir. Vitamin C ist wichtig, überhaupt wenn man raucht. Und dann auch noch Multivitamin-Brause Tabletten. Ist auch Folsäure drinnen, die man von Beginn der Schwangerschaft an nehmen sollte. Da ich aber noch nicht weiß, ob ich schwanger bin, ist es sicher nicht schlecht. Hab mal gelesen, man soll auf Folsäure achten, wenn man schon den Kiwu hat. Mit Kaffee hab ich mich ein wenig eingeschränkt, statt 4-5 Tassen nur noch 2 Tassen. Ist ja Koffein drinnen, soll auch nicht gut sein. Monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber war nicht zuviel Folsäre auch verkehrt? Ich hab im moment soviel übers Kinderkriegen gelesen, das passt alles garnicht in meinen kleinen Schädel.Aber das mit den Brausetabl. hört sich gut an werde ich mal anfangen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zuviel Folsäure hat eigentlich keine Schädigung o.ä. zur Folge. Man soll nur sehr bei VITAMIN A (nicht zu verwechseln mit PROVitamin A) zu sich nehmen. Das kann zu Schädigungen beim Fötus kommen... Wenn ihr mehr darüber und andere Themen wissen wollt, empfehle ich euch WÄRMSTENS das "Große Buch der Fruchtbarkeit" von Uta König (Amazon.de - 39,90 (innerhalb von 2 Tagen geliefert). Ist echt SUPER INTERESSANT!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ließ mal auf der Seite www.rund-ums-baby.de/folsäure nach, da steht daß man meist zu wenig zu sich nimmt. In diesen Brausetabletten sind 200 µg drinnen. Müßte nicht zuviel sein. Grüße Monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht ein kleiner Hinweis zu den Vitaminfragen: "Zu viel" gibt es eigentlich nur bei den fettlöslichen Vitaminen (Vit. A,E,D), da diese im Körper in größeren Mengen gespeichert werden können. Die wasserlöslichen (C und alle B-Vitamine, zu denen auch die Folsäure gehört) werden kaum gespeichert, und bei zu hohen Zufuhr mit der Nahrung bzw. durch Tabletten in der Regel direkt wieder mit dem Urin ausgeschieden. Deshalb ist hier auch eine regelmäßige Zufuhr so wichtig, da man eben kaum "bevorraten" kann. 400µg Folsäure ist die empfohlene Tagesmenge, die man auch schon vor Eintreten der SS zu sich nehmen sollte, da die meisten Frauen im gebärfähigen Alter einen zu niedrigen Spiegel aufweisen. Defizite können beim Fötus Fehlbildungen hervorrufen. Wenn ich mich recht entsinne, steht ein Folsäuremangel auch im Verdacht für die Bildung der sog. Hasenscharten. Christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist 200µg dann zu wenig? Ich weiß nicht ob ich schwanger bin. Weiß ich erst nächste Woche. Mein Hausarzt hat gemeint, man brauche gar nichts nehmen, erst wenn die Schwangerschaft eingetreten ist. Aber wenn mans erst später erfährt. Es soll ja gerade in der ersten Zeit wichtig sein, nicht zu wenig davon zu haben. Sollte ich 2 von diesen Brausetabletten nehmen. Sonst ist noch Vitamin C, E und B, Pantothensäure und Biotin drinnen. Es steht überall 100% der empfohlenen Tagesdosis in einer Tablette. Liebe Grüße Monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Monika, ich habe auch gedacht, wenn ich zwei Brausetabletten nehme, dann ist es schon o.k. Ich mußte dann aber zum Arzt wegen einer Harnwegsinfektion und der hat erhöhte Vitamin C Werte im Urin gefunden, und er meinte alle zwei Tage eine Brausetablette reicht aus. Viele Grüße Geli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ihr zwei, ich hab Euch mal was aus dem Internet kopiert (s.u.), wonach 0,2mg normalerweise ausreichen, in der Schwangerschaft bzw. zu deren "Vorsorge aber verdoppelt werden sollte (gerade durch die Einnahme der Antibabypille kommt es eben im Vorfeld häufig zu einem Mangel). Wenn Ihr Multivitaminpräparate nehmt, verdoppelt Ihr natürlich automatisch alle anderen Vitamine ebenfalls. Evtl. ist dann ein auschließliches Folsäurepräparat besser geeignet, die meistens 0,4mg enthalten. Ich hab mal gelesen, daß es bei Spinnrad wohl die preiswertesten Folsäure-Tabletten gibt. Das mit dem Vit. C versteh ich übrigens überhaupt nicht, da oft empfohlen wird, gerade bei Harnwegsinfektionen reichlich Vit. C einzunehmen, da dadurch der pH-Wert im Urin gesenkt wird, was den Bakterien gar nicht gut tut, sprich die Infektion zu bekämpfen hilft. Aber ich kann natürlich die Diagnose/Empfehlung Deines Docs nicht beurteilen. Ich hoffe, das hilft ein wenig bei der Klärung. Unten folgt der kopierte Text. Christine Folsäure-Mangel Folsäure ist ein wasserlösliches Vitamin und gehört zur Gruppe der B-Vitamine. Die von den Darmbakterien produzierten Mengen an Folsäure reichen nicht aus, um den täglichen Bedarf von ca. 0,2mg zu decken. Folsäure muß also über die Ernährung zugeführt werden. In der Schwangerschaft steigt der Bedarf an Folsäure. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt daher, die tägliche Folsäurezufuhr auf 0,4mg zu verdoppeln. Diese Empfehlung ist jedoch bei gleichzeitigem Hinweis, die tägliche Kalorienzufuhr in der Schwangerschaft nur um 13% zu erhöhen, kaum umzusetzen. Deshalb sollte in der Schwangerschaft ein Folsäurepräparat eingenommen werden. In Normalsituationen kann Folsäure in ausreichender Menge leicht durch eine ausgewogene Ernährung zugeführt werden. Dabei sollte bedacht werden, daß Folsäure durch Lagern und Kochen der Lebensmittel zerstört werden kann, z.B. bei hitzebehandelter Kuhmilch als Säuglingsnahrung. Folsäure ist enthalten in - Leber, - grünem Blattgemüse, z.B. Spinat, - Hülsenfrüchten, - Milch und Käse. Folsäure ist wichtig für - Zellteilung beim Erwachsenen. - Entwicklung und Wachstum beim Embryo. - Bildung der roten Blutkörperchen, wie auch Vitamin B12. Folsäuremangel führt zu - Fehlgeburten und Fehlbildungen des Emryos (offener Rücken) in der Schwangerschaft. - Blutarmut (Anämie) (Vitamin B12-Mangel). Überdosierung führt zu - Magen-Darm-Beschwerden. Folsäuremangel tritt auf - bei Alkoholmißbrauch. - bei Einnahme bestimmter Medikamente (z.B. der Antibabypille). - bei Verdauungsstörungen. Folsäurepräparate - Tabletten (2-5mg) oder Injektionslösung. Am besten schon bei Kinderwunsch einnehmen, auf jeden Fall aber ab der Frühschwangerschaft. - Fertige Säuglingsmilch ist mit Folsäure angereichert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey danke sehr nett von Dir. Werde schauen ob ich ein anderes Folsäure-präperat finde oder einfach bei der Ernährung darauf achten. Danke für die Mühe Monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

War gerade mal in der MP. Gab es was intersantes?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Kiki, War sehr aufregend, ließ weiter oben, 2 Katjas mit 2 Schwangerschaftstest positiv. Den Beitrag von Christina35 mußt du Dir ansehen, wichtiges über Folsäure. Schau auf alle Fälle rein. Grüße Monika ps: Ich geh jetzt bald heim, meld mich morgen wieder. Schönen Abend.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.T