Hope101
Hallöchen
ich habe eine Frage an euch.
Ich habe diesen Monat angefangen meine Tempi zu messe, klappt bis jetzt ganz gut.
Ich weiß das man die Tempi wenn möglich immer zur selben Uhrzeit messen sollte. Nun ist es bei mir so das wenn ich Frühdienst habe gegen 5Uhr aufstehe und auch gleich die Tempi messe.
Manchmal muss ich jedoch erst später angefangen und stehe auch erst gegen 7 oder 8Uhr auf. Das wäre ja dann für das messen zu spät..
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Mein Freund steht jeden Morgen um 5Uhr auf, ich wache automatisch auch kurz auf.
Könnte ich dann nicht einfach um 5Uhr wie gewohnt meine Tempi messen und dann noch weiter schlafen? Oder verfälscht das auch den Wert??
Bin total überfragt und hoffe ihr könnt mir helfen!
Liebe Grüße
Hi! Bin zwar keine Tempi Expertin und hab auch erst jetzt angefangen mit messen, aber warum sollte das dem Ergebnis was ausmachen, wenn Du danach weiterschläfst? oder hab ich da etz was falsch verstanden? Ich mach das am WE auch, dass ich zur "gewohnten" Zeit mess und dann geh ich Pippi und kuschel mich wieder ins Bett und schlaf weiter. Viele Grüße
Wenn du eh um 5 wach wirst ist es sogar besser gleich da zu messen wenn du so immer die gleiche Uhrzeit hast. Ich habe auch verschiedene Schicgten und meine Kurve wird etwas zackiger a ich zu verschiedenen Zeiten messe. Es ist einfacher wenn du immer die gleiche Uhrzeit hast. Denn die Werte unterscheiden sich je nach Uhrzeit schon so um 0,3 Grad
solang du zur selben zeit ins bett gehst ist das sogar optimal! solltest du später ins bett gehn, drauf achten das du min 6 h schlaf hast vorm messen. ich hoffe du misst bei frühdienst auch vor dem aufstehn.