Mitglied inaktiv
Hallo Christa, danke für deine antwort. Eigetnlich will ich danach ganz positiv gestimmt sein. Aber ich habe doch noch ein oder zwei Fragen: 1. Hat dein dicker Bauch auch die ganze Zeit (gleich stark) wehgetan? Oder war das mal mehr und mal weniger? 2. Wann wurde er, als du schwanger warst, wieder dünn? 3. Ob ich wohl schwanger werden kann, auch wenn mir sonst nichts zwickt? Mein Busen überhaupt nicht und acuh sonst nichts! Heute war ich allerdings wieder bei der Kontrolle und der Doc sagte, die Hormonwerte hätten zugenommen, was ich als positives Zeichen werten darf. Aber ich traue mich überhaupt nicht, mich zu freuen. Ich war viermal ohne künstliches Zutun schwanger und hatte jedes Mal die positivsten Hoffnungen. Leider wurden sie immer knallhart zerstört. Jetzt kann ich mir nicht vorstellen, dass ich vielleicht irgendwann (schon bald?) ganz normal schwanger sein darf. Bitte sei so lieb und antworte mir noch einmal. Ich bin für jede Beruhigung dankbar. Zila
Hallo Zila, mein Bauch war nicht gleichmäßig dick, aber vor allen Dingen abends, aber auch nciht jeden abend. Es war schon etwas hin und her und ich war mit auch überhaupt nicht sicher. Aber das an sich war schon ein gutes Zeichen, denn bei den beiden "nicht-schwanger"-Versuchen war ich mir nach einer Woche sicher, daß es nicht geklappt hat. Richtig weg ist der Bauch bei einer Schwangerschaft (zumindest bei mir) nicht gegangen. Eigentlich hast Du von Anfang an ein Bäuchlein. Mir haben auch ab der 8. Woche oder so keine normalen Hosen mehr gepaßt. Aber für Umstandsmode fand ich es zu früh, also Reißverschluß auf und ein Gummi am Bund. :-) Wenn Deine Hormonwerte gestiegen sind, würde ich das auch für positiv halten. Aber freu Dich trotzdem nicht zu früh, die Enttäuschung ist dann umso schlimmer. Bei mir wurde nach eine Woche nur Ultraschall gemacht. Wenn die Schleimhaut nicht dünner evtl. sogar dicker als beim Transfer geworden ist, halte ich das auch für ein gutes Zeichen. Leider kann man nichts anderes machen, als abwarten. Das ist einfach ziemlich nervig. Mein Busen hat eigentlich auch nur in den ersten 2-3 Wochen nach Transfer etwas wehgetan (schwerer), aber das ist jetzt deutlich besser - eigenlich weg. Der vergrößerte Eierstock (ich hab nur noch einen, bei Dir vielleicht beide) bleibt bei Eintritt einer Schwangerschaft noch länger bestehen, das ist auch ein Grund mit für den dicken Bauch. Ich drücke Dir die Daumen. Falls Du noch Fragen hast, kannst Du mir ja mailen. Christa
Hallo Christa, erst mal ganz lieben Dank für deine Antwort. Das Warten macht mich noch verrückt und irgendwie will ich mich auch gar nicht freuen, weil bei mir alles immer schief gegangen ist. Aber vielleicht habe ich ja dieses Mal Glück. Könntest du mir noch sagen, welche Medikamente du in der zweiten Zyklushälfte genommen hast? Mein Bauch ist übrigens immer noch dick. Und ich hoffe so, dass er dick bleibt. Ich nehme jetzt nur noch Utrogest. Morgen habe ich wieder einen Termin beim Doc. Mal sehen. Mittwochs sagte er, dann wisse man schon mehr. Also hoffe ich eben. Tschüss Zila
Hallo Zila, ich hab nach den Transfer diesmal auch nur Utrogest genommen. Das soll ich auch weiterhin bis zu 12. SSW. Beim ersten Mal hatte ich zusätzlich noch zwei HCG-Spritzen, aber wahrscheinlich war auch deswegen die Überstimulation extra stark, so daß ich Infusionen bekommen mußte. Ich drück Dir die Daumen für heute! Erzähl mal, wie es war! Christa
Die letzten 10 Beiträge
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe
- ES + 14 Negativ oder Postiv? Hilfe
- PU+14 Transfer+9 - Test positiv, aber noch schwach .. was meint ihr dazu?
- Ultraschall zuerst Herzschlag, dann nicht
- Erster positiver Test!
- Schwanger werden nach Langzeitzyklus