Elternforum Erster Kinderwunsch

an Biene30

an Biene30

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo biene, also die Clomifen-Behandlung war noch vor 1 ½ jahren beim FA gemacht worden. Mit 1mal Insemination. Jetzt bin ich in professioneller Behandlung, und habe meinen ersten IUI Zyklus mit Menogon, Predalon und Utrogest. Wirst du ja kennen. Zum Glück ist mein rechter Eierstock wohl intakt, der ist sehr gut angesprungen, allerdings auch nur mit einem Eibläschen. Man wird sehen. Mittlerweile bin ich auch ruhiger, und werde wirklich den Monat Pause genießen. Zumal es so heiß ist, mein Sohn kiga-ferien hat, und ich zu allem Unglück auch noch ein Tag mehr die Woche arbeiten muß. So kann ich mich dann noch um meinen Sohn kümmern, und mit ihm auch mal ein bisschen Ferienprogramm machen. Und vielleicht tut es meinem Körper gut, diesen monat mal nur auf die Homöopathie anzusprechen. Bist du denn jetzt in der Probezeit für euer zweites? Würdest du denn direkt wieder zur Kiwu-Praxis, wenn der Wunsch aufkommt? Wo lag denn euer Problem? Letztes Jahr hatten sie bei meinem Mann auch noch eine Asthenozoospermie festgestellt( zu langsam), allerdings waren dieses Jahr die 2 Spermiogramme wieder super. Wenigstens etwas.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo miri, bei mir hat sich auch immer nur ein Follikel ausgebildet. Das ist auch gut so! Es müssen nicht zwei sein. Schön dass du den Pausen-Zyklus genießen willst. Tu mal was für dich und genieße die Zeit mit deinem Sohn. Er kommt bestimmt auch oft zu kurz, wenn du so viel arbeiten musst. Ich probiere seit ein paar Zyklen bewusst wieder SS zu werden. Verhütet habe ich seit der Geburt nicht mehr. Ich messe Temp. und habe regelmäßig ES. Das war mein Problem, ich hatte vor meiner SS keinen ES, das wurde aber erst in der KiWu-Praxis festgestellt, ich wusste es nicht. Hinzu kam das sehr schwankende SG meines Mannes, mal grottenschlecht (Beweglichkeit nahm nach 2 Stundne rapide ab und verformte Spermien) bis zu sehr gut. Vorerst ist nicht geplant in Behandlung zu gehen. Ich lasse mich da auch nicht durch die GEsundheitsreform zu drängen. Wenn es nach einer gewissen Zeit (ich mein bei mir tickt die biologische Uhr ja auch schon, werde dieses Jahr 33) nichts wird, dann probier ichs noch mal mit IUI, das kann man sich grad noch so leisten. Aber vorerst bleibt es bei der natürlichen Familienplanung. LG Biene30 mit Anton Paul (14 Monate)