Elternforum Erster Kinderwunsch

An alle "gesunden" Frauen die einfach nicht schwanger werden

An alle "gesunden" Frauen die einfach nicht schwanger werden

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich war vor einigen Wochen viel häufiger hier. Auch ich habe ein Jahr lang Monat für Monat auf den Tag X gewartet, viel Geld für Vitamine und Persona ausgegeben, mir alles wichtige angelesen damit es endlich klappt. Nun hat mein Mann ein Spermiogramm machen lassen und es stellte sich heraus, daß die Spermien (mit höchster Wahrscheinlichkeit) die Ursache für unsere "Unfruchtbarkeit" sind. Ich kann wirklich allen wartenden Frauen ohne ersichtliche Hormonstörung raten, ein Spermiogramm vom Partner machen zu lassen. Wenn ich bedenke wie enttäuscht ich jeden Monat war und all der Frust "umsonst". Wir hätten viel früher die richtigen Maßnahmen ergreifen können. Zwar ist der Schock jetzt schlimm, denn die Aussichten sind reichlich schlecht, aber wir wissen wenigstens wo wir dran sind. Eine sehr sehr traurige aber nicht mehr wartende Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast du eine Ahnung, ob Frau selbst erkennen kann, ob sie "gesund" ist? Mein Problem ist, wir versuchen jetzt schon seit über einem Jahr ein Kind zu kriegen, und mein FA meinte bei meinem letzten Besuch, das ich erst einmal 3 Monate lang Temperatur messen soll. Ich habe immer eine fast regelmäßigen Zyklus zwischen 25 und 28 Tagen. Laut Temp.kurve habe ich auch einen Eisprung. Mein FA will eben erst falls notwendig nach 3 Temp.kurven weitere Untersuchungen vornehmen. Glaubst du es könnte auch an meinem Mann liegen, oder kann Frau auch Störungen haben, die man bei einer normalen Untersuchung gar nicht feststellen kann? Vieleicht kannst du mir ja etwas weiterhelfen. Die Warterei macht mich auch ganz verrückt, und ich würde auch gerne wissen, ob es einen Grund gibt, weshalb es nicht klappt. Mein FA meinte nur, kein Grund zur Sorge alles schön der Reihe nach. Der hat gut reden!. Grüße Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Andrea, Du hast da gerade exakt meine Geschichte erzählt! Es lief bei mir ganz genauso ab. Das ist ja auch vollkommen in Ordnung. Erstmal stellt man mit einfachen Mitteln (Temperaturmessen) fest, ob du einen ES hast. Das 3 Monate lang, damit damit verläßliche Daten hat. Das habe ich brav sogar 4 Monate lang gemacht. Ich habe einen prima ES bei einem immer regelmäßigen Zyklus von 26 bis 29 Tagen ermittelt. Ich habe keine Schmierblutungen vor der Periode oder ähnliches (was ja auf ein Hormonproblem hinweist). Alles absolut wie es im Buche steht. Miene "normale" FÄ hat mich auch so beruhigt wie Dich und als ich meine Hormone von ihr untersuchen lassen wollte hat sie gelacht und sagte, dann müsse ich das alles privat bezahlen. Da habe ich mir dann sofort (lange Wartezeiten)eine spezielle Kinderwunschpraxis gesucht und dort können sie viel mehr Untersuchungen über die Krankenkasse abrechnen(wie beispielsweise Hormonanalyse). Die haben dann bei mir Blut abgenommen und beim Vaginalultraschall festgestellt, daß alles in Ordnung ist. Sogar daß der ES stattgefunden hat, konnten sie sehen. Auch die Hormone in Ordnung. Dort wollten sie dann auch sofort daß mein Mann zeitgleich ein Spermiogramm macht. Und das Ergebnis haben wir nun vor 1 1/2 Wochen erhalten. Also ich kann dir nur sagen wie es bei mir war. Und wir hätten uns so manchen Monat Warterei sparen können. Wir sind jetzt gerade dabei das Ergebnis zu verdauen und das braucht auch nochmal seine Zeit bis wir dann den nächsten tun können und wollen. Liebe Grüße Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Andrea, es muss gar nicht an gesundheitlichen Störungen deines Mannes liegen. Manchmal liegt es einfach daran, dass man DEN Tag nicht trifft; denn bei manchen Paaren muss der Zeitpunkt sehr genau stimmen, z.B. weil Ei oder Spermium nicht lange überleben. Hilfe könntest du durch einen Familienplanungscomputer erhalten. Schau mal unter www.verhuetungscomputer.de Viel Glück! Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Silke, es tut mir leid, dass du dich schon so lange quälen musst. Leider habe ich ein ähnliches Drama bei meiner Schwester miterlebt. Auf der Suche nach Infos bin ich auf folgende Seite gestoßen: www.IVF Klinik Kruesemann.de Vielleicht findest du hier Rat. Ich drücke Euch die Daumen Liebe Grüße Chris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Silke, ja,so ählich sieht es bei uns auch aus. Der FA und der Urologe meinen zwar, daß man "mit diesem Spermiogramm durchaus schwanger werden kann" aber halt nicht so ohne weiteres. Und so hoffen wir weiter jeden Monat. Mal gibt es mehr Hoffnung, mal weniger. Aber Sex immer nach Fahrplan macht ja auch keinen Spaß. Und dann immer die Enttäuschung ... Trotzdem geben wir die Hoffnung nicht auf! Und das solltet ihr auch nicht !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, wenn man uns wenigstens gesagt hätte, daß man damit unter Umständen schwanger werden kann, wäre das ja noch eine Aussicht. Aber wir habe nur lokal bewegliche Spermien. Die finden ihren Weg nicht. Mit dem Befund ist eine natürliche Befruchtung nicht möglich. (Das erklärt eben auch warum es noch nicht geklappt hat) Es kommt für uns (Aussage der FÄ) nur ICSI in Frage. Es sei sei, es liegt irgendweine pysische Störung vor beim Mann, die für die schlechte Beweglichkeit die Ursache ist. Deshalb wird er nun vom Urologen untersucht. Ich habe diesen Beitrag eigentlich auch nur deshalb geschrieben, weil mich hier viele Beiträge an mich selbst erinnern. Und ich hätte viel früher meinen Partner überzeugen müssen ein Spermiogramm zu machen, anstatt Vitamine zu essen. Ich dachte halt immer es läge an mir. Aber das kann man ja recht schnell ausschließen. Wir haben viel Zeit verloren. Das muß ja anderen nicht auch passieren. Vielen Dank für euren trost. Silke