Elternforum Erster Kinderwunsch

An alle die Persona auch ohne Monitor benutzen, brauche Hilfe für meinen FA

An alle die Persona auch ohne Monitor benutzen, brauche Hilfe für meinen FA

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Gestern hatte ich einen Termin bei meinem neuen FA zur Akupunktur. Als er so fragte an welchem Zyklustag ich denn wäre und ich im sagte, daß der ES gerade war laut Persona, war er ganz interssiert und wollte von mir wissen ob man die Stäbchen auch gut ohne Monitor ablesen könnte. Er hätte auch schon Persona deswegen angeschrieben, aber von denen noch keine Antwort erhalten. Ich bejahte seine Frage, daß man die Stäbchen auch ohne Monitor selber auswerten könnte. Bei mir war es diesen Monat sogar so, daß der Monitor am 13. ZT das achte Stäbchen verbraucht hatte. Ich habe dann selber noch weitergestest und siehe da am 14+15 Tag war dann nur der rechte Balken = ES zu sehen. Der Monitor hat mir natürlich keinen ES angezeigt, da die Stäbchen das ja noch nicht hergaben. Mal sehen wie lange er noch rot anzeigt und wie es im nächsten Monat (oder auch nicht *hoff*) wird. Ich habe ihm dann versprochen meine Stäbchen beim nächsten Mal mitzubringen und da habe ich mir gedacht, daß es doch sicher gut wäre, wenn ich ihm ein paar Meinungen von Euch mitbringe, natürlich ohne Eure Namen. Er würde dann seinen Patientinnen auch Persona zur LH-Bestimmung empfehlen, da ihm die anderen Stäbchen für seine Patientinnen auch zu teuer sind, ist doch toll von ihm, daß er sich so kostenbewußt für seine Patientinnen einsetzt, oder? Ich habe ihm dann auch noch von von Minden erzählt. Werde ihm mal die Web-Adresse geben, denn er ist ja auf jeden Fall Fachpersonal :-)))) und wenn er sie dort günstig einkaufen kann, kann er sie ja auch günstiger weitergeben. Es wäre super nett, wenn ihr mir Eure Erfahrungen aufschreibt, wenn ihr wollt könnt ihr mir auch eine Mail senden. Viel Glück für Euch alle und Danke. Christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eine lange, ausführliche und hoffentlich hilfreiche Antwort, irgendwann mal zusammengeschrieben und abgespeichert: Zur Verwendung der Stäbchen mit dem Computer gibt es eine tolle Website http://www.persona.verhuetung.net. Besser kann ich es auch nicht beschreiben. Aber natürlich kann man die Stäbchen auch ohne den Computer anwenden. Mal sehen, ob ich Dir das so erklären kann, daß Du es verstehst. Eine Packung Stäbchen (8 Stück) kosten in der Apotheke 24,95 DM. Ob Du alle Stäbchen im Zyklus verbrauchst, wirst Du selber feststellen. Fange 3 Tage vor dem frühest möglichen Termin für den Eisprung an zu testen. Im ersten Test-Monat vielleicht sicherheitshalber einen Tag früher. Bei einem regelmäßigen Zyklus testet Du jeden Tag, so kann es sein, daß Du vielleicht nur 4 bis 6 Stäbchen verbrauchen wirst. Wenn Du das Stäbchen aus der Folie nimmst, siehst Du den Urinaufnehmer unbedeckt und am anderen Ende eine Kappe. Du hältst den Urinaufnehmer wie in der Packungsbeilage beschrieben etwa drei Sekunden in den Urinstrahl des Morgenurins oder Du fängst den Morgenurin in einem geeigneten Gefäß auf und hältst den Urinaufnehmer dort etwa 15 Sekunden lang hinein. Danach ziehst Du von anderen Ende des Stäbchens die Kappe ab und steckst sie auf die Seite mit dem Urinaufnehmer. Durch das Abziehen der Kappe siehst Du ein Sichtfenster. Dieses wertet der Monitor optoelektronisch aus, das kannst Du aber auch selbst machen. Leg das Stäbchen dazu hin und zwar so, daß das Sichtfenster auf der linken Seite ist. Also die kleine schräge Spitze befindet sich links unten und der Urinaufnehmer mit der Kappa drüber auf der rechten Seite. Bei manchen Stäbchen kannst Du in dieser Position auf der Kappe das Wort Persona lesen (auf manchen steht aber auch nichts drauf). Nach etwa fünf Minuten erscheinen im Sichtfenster blaue Streifen. Zuerst ist der linke Streifen dick, rechts kaum etwas zu sehen. Wenn der linke Streifen dick ist und der rechte ganz dünn, tut sich noch gar nichts. Später wird der rechte Streifen dicker/ genauso dick wie der linke. Wie lange beide Streifen genauso dick sind, ist bei jeder Frau und oft auch in jedem Zyklus anders. Sind beide Streifen gleich dünn und auch in der Färbung etwa gleich, dauert es nicht mehr lange. Am Tag danach ist der rechte wesentlich dicker, der linke verschwunden. Ist der rechte Streifen dick - und das ist das wichtigste am ganzen - hast Du in ca. 2 Tagen den Eisprung. Genau an diesem und am nächsten Tag würde der Monitor das ES-Symbol anzeigen. Du kannst ab dem Zeitpunkt, wenn der rechte Streifen dicker ist als der linke mit Deinem ES innerhalb der nächsten 40 Stunden rechnen. Danach wird der rechte Streifen wieder an Stärke und Farbe verlieren und schließlich fast nicht mehr zusehen sein und der linke Streifen wird wieder dick und kräftig blau. Nun ist alles vorbei. Dein Eisprung hat stattgefunden und Deine Temperatur dürfte inzwischen auch angestiegen sein. Im zweiten Testmonat kannst Du nach dem ersten dicken blauen rechten Streifen aufhören zu testen und dadurch Stäbchen sparen. Noch ein Tip von mir. Beschrifte die Teststäbchen aus dem ersten Testmonat mit Datum und Zyklustag und hebe sie Dir auf. So hast Du in den nächsten Zyklen eine gute Vergleichsmöglichkeit, mal abgesehen davon kannst Du so sehr gut nachvollziehen, wie sich die Färbung und die Stärke von Tag zu Tag verändert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jenni, mein Doc ist in Mönchengladbach, also schon in Köln und Umgebung, aber eben weitere Umgebung. Mein bisheriger war auch tierisch nett und hat alle Untersuchungen gemacht die Notwendig waren. Ich war fast ein jahr jeden Monat zum vaginalen US da und soweit ich weiß hat er 80 % der Kosten nicht von der Kasse erstattet bekommen. Aber ich möchte zur Zeit keine Hormone mehr nehmen und diese Doc hier hat als Zusatzausbildung Naturheilkunde und macht auch Akupunktur. Noch ein Vorteil ist, daß er seine Termine sehr gut einhält, wenn ich um 16.00 Uhr einen Termin habe, bin ich auch fast gleich dran, bei meinem bisherigen mußte ich oft 1-2 Stunden trotz Termin warten. Von wo kommst Du denn her? Christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jenni, mein Doc ist in Mönchengladbach, also schon in Köln und Umgebung, aber eben weitere Umgebung. Mein bisheriger war auch tierisch nett und hat alle Untersuchungen gemacht die Notwendig waren. Ich war fast ein jahr jeden Monat zum vaginalen US da und soweit ich weiß hat er 80 % der Kosten nicht von der Kasse erstattet bekommen. Aber ich möchte zur Zeit keine Hormone mehr nehmen und diese Doc hier hat als Zusatzausbildung Naturheilkunde und macht auch Akupunktur. Noch ein Vorteil ist, daß er seine Termine sehr gut einhält, wenn ich um 16.00 Uhr einen Termin habe, bin ich auch fast gleich dran, bei meinem bisherigen mußte ich oft 1-2 Stunden trotz Termin warten. Von wo kommst Du denn her? Christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das klingt ja wirklich ganz gut. Ich komme aus Frechen: Mönchengladbach wäre da schon recht weit. Aber für ein paar Akupunktursitzungen wäre das ja schon machbar. Ich wäre da mal neugierig auf Deine weiteren Erfahrungen. eine Schwägerin von mir hat total gute Erfahrungne mit Akupunktur gemacht (direkt nach 1* Akupunktur schwanger vorher 1 Jahr erfolglos üben, 41 Jahre alt !) Vielleicht hast Du ja Lust mich mal anzumailen. Gruß, Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.